Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Nachdem ich den GüSi- Auspuff schon eine Weile fahre- aber eben an einer TS, will ich mal kurz schildern, wie die TS damit läuft...
Vielleicht der Vollständigkeit halber kurz, was ich am Motor schon gemacht habe/ wie ich alles eingestellt habe...
Der Motor wurde von mir vor 3 Jahren überholt, alle Lager, Dichtungen, Zylinder geschliffen, neuer org. Kolben passend dazu.
Bei der Gelegenheit habe ich in allen Bereichen wo Gas strömt die Kanten und Übergänge eingeebnet.
Beim Vergaser habe ich den Trick mit der Kerbe gemacht- also einen halbrunden Spalt in den Schieber gefeilt, zwecks besserem LL.
Als HD habe ich eine 130er drin, Schwimmerstand ca. 1mm über Soll- damit läufts Sie einfach immer am besten.
Den ZZP habe ich ein halbes Milimeterchen später gestellt als Soll. Da ich eine 6V- Anlage mit H4- Licht habe und bei steigender Temperatur LL- Probleme, die nachweislich an sinkender Spannung an der ZSp. lagen, habe ich ein dickes Kl.30- Kabel zum Zündschloß gelegt. Nächsten Winter stricke ich einen entsprechenden Kabelbaum dazu.
Einen ETZ- Auspuff hatte die TS schon vom Vorbesitzer- ich kann also keinen Vergleich zur org TS ziehen.
So, nun zum Auspuff: Der Klang ist genial. Meine Kupplung ignoriert- bzw. gezogen hört man bei konstant 1200/min eigentlich nur ein schönes blubbern- kein plingpling pling blubb, bling plingbling blubb.... so wie ich diverse an der ETZs bisher gehört habe. Während der Fahrt klingt sie auch schön satt...
"Leistung" liegt ab gut 2500 ausreichend an- zieht bis 5500 - das hat sie vorher auch gemacht- drüber kommt wirklich nix mehr...
Damit kann ich- via GPS ermittelt- locker 125 fahren, egal wies Wetter ist, also bei +5° bis 35°C...
Fazit: der GüSi- Auspuff taugt auch für die TS, das nutzbare Drehzahlband scheint sich etwas nach unten zu verschieben. Ich bin aber vom Klang und der Leistungsentfaltung sehr angetan!
Vielleicht der Vollständigkeit halber kurz, was ich am Motor schon gemacht habe/ wie ich alles eingestellt habe...
Der Motor wurde von mir vor 3 Jahren überholt, alle Lager, Dichtungen, Zylinder geschliffen, neuer org. Kolben passend dazu.
Bei der Gelegenheit habe ich in allen Bereichen wo Gas strömt die Kanten und Übergänge eingeebnet.
Beim Vergaser habe ich den Trick mit der Kerbe gemacht- also einen halbrunden Spalt in den Schieber gefeilt, zwecks besserem LL.
Als HD habe ich eine 130er drin, Schwimmerstand ca. 1mm über Soll- damit läufts Sie einfach immer am besten.
Den ZZP habe ich ein halbes Milimeterchen später gestellt als Soll. Da ich eine 6V- Anlage mit H4- Licht habe und bei steigender Temperatur LL- Probleme, die nachweislich an sinkender Spannung an der ZSp. lagen, habe ich ein dickes Kl.30- Kabel zum Zündschloß gelegt. Nächsten Winter stricke ich einen entsprechenden Kabelbaum dazu.
Einen ETZ- Auspuff hatte die TS schon vom Vorbesitzer- ich kann also keinen Vergleich zur org TS ziehen.
So, nun zum Auspuff: Der Klang ist genial. Meine Kupplung ignoriert- bzw. gezogen hört man bei konstant 1200/min eigentlich nur ein schönes blubbern- kein plingpling pling blubb, bling plingbling blubb.... so wie ich diverse an der ETZs bisher gehört habe. Während der Fahrt klingt sie auch schön satt...

"Leistung" liegt ab gut 2500 ausreichend an- zieht bis 5500 - das hat sie vorher auch gemacht- drüber kommt wirklich nix mehr...
Damit kann ich- via GPS ermittelt- locker 125 fahren, egal wies Wetter ist, also bei +5° bis 35°C...
Fazit: der GüSi- Auspuff taugt auch für die TS, das nutzbare Drehzahlband scheint sich etwas nach unten zu verschieben. Ich bin aber vom Klang und der Leistungsentfaltung sehr angetan!