widerwilliger Unterbrechernocken

Abend miteinander,
Kurz und knapp mein Problem:
Ich will gerade mal wieder einen 150er Motor zerlegen (inzwischen der 3. in den letzten 4 Wochen) aber dieser verdammte Unterbrechernocken will sich einfach nicht vom Lima-Anker lösen
Bei den anderen beiden Motoren (aus ES mit Entlüftung an Oberseite) kam der mir fast entgegen gefallen, als ich die Halteschraube ab hatte und der 3. will einfach nicht.
Zwar hat der jetzige Motor (TS ohne besagte Entlüftung) keinen Seitendeckel mehr gehabt und es sitzt demzufolge mehr Keim am Nocken, aber dass er selbst mit Rostlöser und Dritter Hand (brauche weder Nocken noch Anker unbedingt) nicht zu entfernen ist, kommt mir jetzt doch irgendwie seltsam vor.
Aktuell bewegt sich der Nocken nur im Bereich der Aussparung für die Zentrierung um ca. 0,5 mm, danach verkantet er logischerweise, da gegenüber überhaupt nix geht. Außerdem kann ich den Nocken inzwischen im Umfang einen knappen Millimeter zum Anker verdrehen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das (außer Keim/Rost) noch liegen könnte? Oder vielleicht nen Tipp, wie ichs aufbekomme?
Gruß, Sebastian.
Kurz und knapp mein Problem:
Ich will gerade mal wieder einen 150er Motor zerlegen (inzwischen der 3. in den letzten 4 Wochen) aber dieser verdammte Unterbrechernocken will sich einfach nicht vom Lima-Anker lösen

Bei den anderen beiden Motoren (aus ES mit Entlüftung an Oberseite) kam der mir fast entgegen gefallen, als ich die Halteschraube ab hatte und der 3. will einfach nicht.
Zwar hat der jetzige Motor (TS ohne besagte Entlüftung) keinen Seitendeckel mehr gehabt und es sitzt demzufolge mehr Keim am Nocken, aber dass er selbst mit Rostlöser und Dritter Hand (brauche weder Nocken noch Anker unbedingt) nicht zu entfernen ist, kommt mir jetzt doch irgendwie seltsam vor.
Aktuell bewegt sich der Nocken nur im Bereich der Aussparung für die Zentrierung um ca. 0,5 mm, danach verkantet er logischerweise, da gegenüber überhaupt nix geht. Außerdem kann ich den Nocken inzwischen im Umfang einen knappen Millimeter zum Anker verdrehen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das (außer Keim/Rost) noch liegen könnte? Oder vielleicht nen Tipp, wie ichs aufbekomme?
Gruß, Sebastian.