Seite 1 von 1

ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 22:01
von bommel
Welche Dichtmasse nehm ich für die Gehäusehälften der ETZ 251? Hab zur auswahl HYLOMAR oder DIRKO-HT oder soll ich noch was anderes besorgen?

Re: ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 22:03
von rockebilly
ich würd dirko nehmen...hylomar haftet nicht so gut im vergleich.

Re: ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 22:05
von Van ES
Dirko :ja:

Re: ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 22:33
von Rico
Dirko HT funktioniert prima.
Hab ich genommen, alles dicht.

Re: ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 00:47
von Küchenbulle
Hab diese http://www.ace-technik.de/teroson-fluid-d.4133.html und bin sehr zufrieden. Das Zeug ist fast wie Leim und gut hitzebeständig.
Hylomar hab ich auch noch, nehme das aber nicht so gern.

Re: ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 06:48
von Markus K
Petec - benutze ich seit Jahren,

Re: ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 07:20
von Simmi-Thimmy
Ich mache alle meine Motoren mit Hylomar. Alle Motoren halten schon sehr lange dicht.

Re: ETZ 251 Motor - welche Dichtmasse???

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 09:59
von MZ_Martin88
Dirko-HT! Eine prima Dichtmasse die sich bei späterer Demontage auch wieder sehr gut entfernen lässt.

Grüße,
Martin

-- Hinzugefügt: 3. Juni 2012 11:00 --

Dirko-HT! Eine prima Dichtmasse die sich bei späterer Demontage auch wieder sehr gut entfernen lässt.

Grüße,
Martin