Seite 1 von 1
Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 12:03
von Ferris
Grüße!
Habe vor kurzem eine als ETZ 250 Kurbelwelle (Original) für kleines Geld erworben,diese Welle hat aber keine Auswuchtbohrungen.
Gab es die ETZ 250 Wellen auch ohne Auswuchtbohrungen?
Hatte bis jetzt nur welche mit Auswuchtbohrungen.
MfG
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 12:08
von Christof
Ja die Wellen gab es ab 1989. Das sind auch eigentlich 251er-Wellen. Sie haben auch Wuchtbohrungen. Nur sind die von innen in die Hubscheibe und zudem nicht durchgebohrt worden. Auch müsste der Abschnitt des rechten linken Stumpfes zwischen der Lagerstelle des Stützlagers und der Konusfläche nicht geschliffen sein.
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 12:12
von Ferris
Hab grad mal nach geschaut,die Bohrungen sind innen und nicht durchgebohrt.
Kann ich die 251er Welle auch in den EM 250 einbauen?
MfG
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 12:15
von Christof
Ferris hat geschrieben:Kann ich die 251er Welle auch in den EM 250 einbauen?
Bedenkenlos!
Christof hat geschrieben:Auch müsste der Abschnitt des rechten Stumpfes zwischen der Lagerstelle des Stützlagers und der Konusfläche nicht geschliffen sein.
Das müsste an der Welle auch zu finden sein, oder?
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 12:19
von Ferris
Du meinst das wo der Wellendichtring sitzt?
Die Stelle ist Aalglatt.
MfG
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 12:24
von Christof
Ferris hat geschrieben:Du meinst das wo der Wellendichtring sitzt?
Die Stelle ist Aalglatt.
Nein, ich meine den im Bild rot markierten Bereich.
46.jpg
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 13:28
von Ferris
Der Bereich ist nicht geschliffen.
MfG
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 13:44
von Klaus P.
Christof hatte die Seiten verwechselt.
Re: Kurbelwelle ETZ 250

Verfasst:
3. Juni 2012 13:52
von Christof
Klaus P. hat geschrieben:Christof hatte die Seiten verwechselt.
Ah ja, danke.
