Seite 1 von 1

Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 20:40
von insider10
Hallo,

zunächst - ich habe die Suche wirklich bemüht aber nichts Brauchbares gefunden.

Ich möchte meinen Motor EM250 einer 251er von Getrennt- auf Mischschmierung umbauen.

Benötige ich dazu nur den "normalen" linken Motordeckel ohne Pumpenaussparung?

Ist der Motor auch im "Inneren" irgendwie anders aufgebaut?

Dann ist ja da noch der kleine Schlauch der vom Motordeckel auf die rechte Seite des Motors führt um dort nochmals das Öl hinzubringen. Wie schließe/dichte ich diese Hohl-Schraube ab? (siehe Bild dazu)

Danke

Insider

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 20:44
von Schwarzfahrer
Der Deckel kann bleiben. Du musst dann aber anstelle der Ölpumpe einen kleinen Deckel anfertigen. Die Bohrung im Motorgehäuse kannst du mit einer kleinen Schraube M5 verschließen. Jeweils eine Dichtung verwenden.

Aber warum willst du die Getrenntschmierung ausbauen? Wenn du nicht vergisst Öl aufzufüllen absolut zuverlässig. Umfragen im Forum haben noch keine Defekte Pumpe zutage gebracht. Ich selbst bin überzeugt davon.

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 20:51
von TS-Jens
Schwarzfahrer hat geschrieben:Aber warum willst du die Getrenntschmierung ausbauen? Wenn du nicht vergisst Öl aufzufüllen absolut zuverlässig. Umfragen im Forum haben noch keine Defekte Pumpe zutage gebracht. Ich selbst bin überzeugt davon.


Wo er Recht hat hat er Recht!
Getrenntschmierung ausbauen ist ein echter Komfortverlust!
Und alle 2 Tankfüllungen mal eben übervorsichtig den Messstab zu benutzen ist doch nicht zuviel verlangt ;)

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 20:57
von insider10
...die 251er soll eben ein echtes Vorwende und Nichtexportmodell sein/werden.

Den linken Motordeckel würde ich bekommen können - wenn ich diesen umbaue, was gibts dann zu beachten? Und wie dichte ich o.g. Hohlschraube ab?

Danke schon mal...

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 20:59
von Svidhurr
Ist zwar Schade das auszubauen, aber musst du ja selber Wissen.

Dann bau es komplett aus, denn einen Abnehmer wirste hier schnell finden :wink:

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 21:04
von Klaus P.
Wurde schon geschrieben:
Hohlschraube raus, eine kurze, dem Gewinde entsprechende Schraube mit einem Kupferdichtring versehen und rein.

Du willst die Vorwende eine dolle Vorstellung.
Ja!

Gruß Klaus

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 21:12
von Paule56
Nix, da!
Zylinder muss sowieso gelupft werden um daran zu kommen, also zuschweißen.
Wenn schon denn schon, als Ostmotor hat da kein Loch und erst recht keine Schraube zu sein ......

:lach:

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 21:17
von insider10
...machisch

und Danke für die Infos!

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 21:21
von Hardi
schade :cry:

ich such immer Getrenntschmierungsmotoren.

Ich weiss gar nicht was ein großer Teil der MZ Fahrer gegen die Mikunipumpe hat :roll:

Gruß Hardi

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 09:01
von Lorchen
Das ist ja eine 89er ETZ laut Fuhrpark. Wie sieht sie denn sonst aus? Ganzkörperfoto? :)

Re: Umbau Getrenntschmierung zu Mischschmierung

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 09:01
von kutt
OT gelöscht - siehe:

viewtopic.php?f=1&t=53238

Bitte beim Thema bleiben...