Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
es-etz-walze hat geschrieben:moin, ich vermute das Ding zieht Nebenluft oder Einer der Kurbelwellendichtringe ist undicht, was für den Qualm sprechen würde. lg
Blackshine hat geschrieben:Hallo,
... Wenn ich den Choke ziehe tourt er ab und will ausgehen, wenn ich ihn wieder schließe fängt er sich und dreht sofort wieder hoch. Wenn ich den Sprithahn schließe, fängt der Motor nach kurzer Zeit an, richtig zu rennen, nahe Vollgas.....
Grüße, Sven
Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.
kutt hat geschrieben:Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.
rechter Kurbelwellensimmerring defekt... hatte ich an meiner HuFu auch mal. Zum Glück lassen sich bem MM150/2 diese Ringe von außen wechseln...
es geht auch nur beim 150/3Sven Witzel hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.
rechter Kurbelwellensimmerring defekt... hatte ich an meiner HuFu auch mal. Zum Glück lassen sich bem MM150/2 diese Ringe von außen wechseln...
Dachte immer das geht erst ab dem 3er... Dann sollte ich da auch mal ran bei der ETS - ich bin da inzwischen geheilt was das "erstmal fahren" angeht
Nordlicht hat geschrieben:es geht auch nur beim 150/3Sven Witzel hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.
rechter Kurbelwellensimmerring defekt... hatte ich an meiner HuFu auch mal. Zum Glück lassen sich bem MM150/2 diese Ringe von außen wechseln...
Dachte immer das geht erst ab dem 3er... Dann sollte ich da auch mal ran bei der ETS - ich bin da inzwischen geheilt was das "erstmal fahren" angeht..
Bj- 84 müßte wenn orginal Motor MM150/3 sein....die Simmering Limaseite kann man aber bei allen Modellen von außen wechseln....kutt hat geschrieben:ok .. dann ist es der /3 - hatte geraten - es ging auf jeden Fall von außen zu wechseln![]()
Die TS ist von 1984 - k.a. wann das umgestellt wurde
Nordlicht hat geschrieben:Bj- 84 müßte wenn orginal Motor MM150/3 sein....die Simmering Limaseite kann man aber bei allen Modellen von außen wechseln....kutt hat geschrieben:ok .. dann ist es der /3 - hatte geraten - es ging auf jeden Fall von außen zu wechseln![]()
Die TS ist von 1984 - k.a. wann das umgestellt wurde
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Google Adsense [Bot], s-m-i-t-h und 351 Gäste