Seite 1 von 1

ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 19:42
von Blackshine
Hallo,

ich nutzte heute die dank Fußball leeren Landstraßen zu einer Ausfahrt mit meiner kleinen ES, welche bisher immer bestens lief. Auf dem Heimweg merkte ich beim Heranrollen an eine Kreuzung, daß der Motor beim Gaswegnehmen und Auskuppeln nicht abtourte sondern etwa mit Halbgas lief. Also schnell heim in die Garage. Sobald der Motor gestartet wird, dreht er hoch, aus dem Auspuff kommt dabei jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm. Wenn ich den Choke ziehe tourt er ab und will ausgehen, wenn ich ihn wieder schließe fängt er sich und dreht sofort wieder hoch. Wenn ich den Sprithahn schließe, fängt der Motor nach kurzer Zeit an, richtig zu rennen, nahe Vollgas.
Der Motor wurde vor ca. 500km vom Fachmann gespalten wegen Schaltproblemen, anschließend neu gedichtet. Zu dem Zeitpunkt hab ich gleich einen frisch geschliffenen Zylinder verbaut. Ist also alles noch recht neu. Vergaser ist ein 24N2-1, Düsen sind frei, alles sauber und leichtgängig, Choke ist okay. Die Bowdenzüge sind in Ordnung; wenn der Motor im Standgas so am Rennen ist kann man die Hülle locker 3 mm bewegen, ist also nicht unter Spannung. Kerze ist eine neue NGK B8HS. Zylinderkopf ist fest, habe ich mit Drehmomentschlüssel geprüft. Luftfilter ist auch fast neu, sitzt korrekt, der Gummischnuffel ist auch in Ordnung. Bin grad etwas ratlos, weil dieses Problem halt so von jetzt auf gleich auftrat und vorher alles bestens lief. Falschluft konnte ich noch nicht testen mangels Bremsenreiniger, aber würde das so qualmen wenn sie zu mager läuft? Habt ihr Denkanstöße für mich, nach was ich morgen schauen sollte?

Grüße, Sven

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:28
von martini mz
Hallo
MeinTip
Gasschieber hängt
Auf Leichtgängigkeit im Vergaser prüfen

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:33
von es-etz-walze
moin, ich vermute das Ding zieht Nebenluft oder Einer der Kurbelwellendichtringe ist undicht, was für den Qualm sprechen würde. lg

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:34
von UlliD
es-etz-walze hat geschrieben:moin, ich vermute das Ding zieht Nebenluft oder Einer der Kurbelwellendichtringe ist undicht, was für den Qualm sprechen würde. lg

Ja, riecht verdächtig nach Wedi......

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:37
von Blackshine
Wie gesagt, der Vergaser ist tiptop, und würde da nur der Schieber klemmen würde sie nicht so qualmen. Die Simmerringe sind grad erst neu reingekommen, wäre schon kurios wenn's das sein sollte.

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:37
von Neubrandenburger
Blackshine hat geschrieben:Hallo,

... Wenn ich den Choke ziehe tourt er ab und will ausgehen, wenn ich ihn wieder schließe fängt er sich und dreht sofort wieder hoch. Wenn ich den Sprithahn schließe, fängt der Motor nach kurzer Zeit an, richtig zu rennen, nahe Vollgas.....


Grüße, Sven



Das kenne ich eigentlich nur wenn meine MZ im Standgas läuft und ich dann den Benzinhahn zu mache , wenn der letzte Sprit im Vergaser ist, dreht sie auch hoch.
Vielleicht stimmt die einstllung des Schwimmers nicht? das zu wenig im vergaser ist , oder fliest zu wenig nach -Benzinhahn dich oder sowas?

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:39
von martini mz
Na ja wenn er den Choke zieht damit die Karre ruhiger wird
bzw Sie absäuft dann is klar das die beim Neustart Qualmt wie sau
Ich denke der Gasschieber hängt
Aber Wedi kann auch sein dann verbrennt sie Getrieböl dann stinkt es anders als wenn sie abgesoffen ist oder?

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:42
von Blackshine
Den Gasschieber schließe ich definitiv aus, da ist alles prima. Der Qualm ist nicht nur nach dem Motorstart präsent, sondern die ganze Zeit. Egal ob ich vorher mit dem Choke experimentiert habe oder nicht. Zum Geruch kann ich nichts sagen, da ich keinen Geruchssinn habe. Bin nur die Basisversion ohne Extras. ;)

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:52
von es-etz-walze
weißer qualm??? kühlwasser??? :versteck: :runningdog:

Was hast du für einen Motor verbaut??? Original wahrscheinlich,dann liegen die Kurbelwellendichtringe "innen",heißt, Motor raus und nochmal von vorne...

Aber schließ vorher Falschluft,Gasschieber,Vergaser usw als Fehlerquelle 100% aus...lg

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 20:59
von Blackshine
Hehe ja genau, sicher ist mir der Kühler übergekocht. :D Ja der Motor ist original. Na hoffentlich nicht wirklich der Simmering, ich war grad froh daß alles endlich fertig ist... :( Hab noch nen Bing hier liegen, den bau ich morgen mal dran und schau nach eventueller Falschluft.

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 21:06
von martini mz
Halt uns auf dem Laufenden :)

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 21:10
von Blackshine
Klar doch. Würde am liebsten gleich wieder in die Garage gehen und Nachtschicht machen, aber dann läßt mich meine mir zugemutete sicher einweisen...

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 21:17
von es-etz-walze
bissel spaß muss sein...

Hab meine ETS nicht mal anbekommen--Kurbelwellendichtringe undicht...ich hatte alles neu gemacht...KW,Lager,KWDiRI und dann das... die Dichtringe ausm Fachhandel CFW---Carl Freudenberg Weinheim, deutsches Produkt mit Sitz ca 20Km von mir entfernt. Als ich alles wieder auseinander hatte, konnte man die Dichtringe ohne merklichen widerstand auf die Welle stecken... neue Ringe rein und dás Ding läuft...LG

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 21:23
von Blackshine
Ich nehm's eh mit Galgenhumor. Wenn's wirklich ein Simmerring ist und ich den Motor nochmal ausbauen muß, kann ich mich wenigstens noch dran erinnern wie's ging, da es ja noch nicht so lang her ist.

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 22:08
von flotter 3er
klingt auf jeden Fall nach Falschluft! Kann natürlich auch durch den Lima seitigen Siri sein.

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 15:29
von Blackshine
Dann will ich mal Bericht erstatten. Ich ging vorhin mit wenig Hoffnung in die Garage, hatte mich mehr oder weniger schon damit abgefunden, daß der Motor nochmal auf muß wegen des Simmerringes. Dachte aber, um ganz sicher zu gehen, daß es nicht doch der Vergaser ist (den ich nochmal auf Leichtgängigkeit des Schiebers geprüft hatte), baue ich schnell mal den Bing dran. Gesagt, getan; angetreten: tuckert brav im Leerlauf vor sich hin. :shock: Also war doch der BVF der schuldige! Nachdem ich diesen dann nochmals unter die Lupe nahm, war das Rätsel schnell gelöst: der Schieber war nämlich nicht nur leichtgängig in axialer, sondern auch in radialer Richtung, da sich dieser fiese miese kleine Stift gelockert hat, der ihn am Verdrehen hindern soll. Der war nach außen gewandert und ragte nicht mehr in die Schieberführung hinein. Rausgezogen, ein Ende etwas platt geklopft, wieder ins Vergasergehäuse eingeschlagen, alles montiert: läuft als wäre nie was gewesen. Abgelegt in der Rubrik "kleine Ursache, große Wirkung".

Schönen Sonntag allen,
Sven

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 16:58
von es-etz-walze
Bleibt noch die Sache mit dem weißen Qualm... Papstwahl im Vatikan???? :D :D :D

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 17:08
von Blackshine
Nee nee meine kleine ist unreligiös. Ich nehme eher an, das kluge Ding wollte mir per Rauchzeichen erklären, was ihr fehlt. Mein Indianisch ist leider schon bissel eingerostet.

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 17:15
von kutt
Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.



rechter Kurbelwellensimmerring defekt... hatte ich an meiner HuFu auch mal. Zum Glück lassen sich bem MM150/2 diese Ringe von außen wechseln...

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 17:19
von Sven Witzel
kutt hat geschrieben:
Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.



rechter Kurbelwellensimmerring defekt... hatte ich an meiner HuFu auch mal. Zum Glück lassen sich bem MM150/2 diese Ringe von außen wechseln...

Dachte immer das geht erst ab dem 3er... Dann sollte ich da auch mal ran bei der ETS - ich bin da inzwischen geheilt was das "erstmal fahren" angeht :mrgreen:

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 17:21
von Nordlicht
Sven Witzel hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.



rechter Kurbelwellensimmerring defekt... hatte ich an meiner HuFu auch mal. Zum Glück lassen sich bem MM150/2 diese Ringe von außen wechseln...

Dachte immer das geht erst ab dem 3er... Dann sollte ich da auch mal ran bei der ETS - ich bin da inzwischen geheilt was das "erstmal fahren" angeht :mrgreen:
es geht auch nur beim 150/3 :ja: ..

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 17:25
von Sven Witzel
Nordlicht hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Blackshine hat geschrieben:jede Menge hellblauer, fast weißer Qualm.



rechter Kurbelwellensimmerring defekt... hatte ich an meiner HuFu auch mal. Zum Glück lassen sich bem MM150/2 diese Ringe von außen wechseln...

Dachte immer das geht erst ab dem 3er... Dann sollte ich da auch mal ran bei der ETS - ich bin da inzwischen geheilt was das "erstmal fahren" angeht :mrgreen:
es geht auch nur beim 150/3 :ja: ..

Dann fahr ich glaube doch so weiter... :oops:

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 17:28
von kutt
ok .. dann ist es der /3 - hatte geraten - es ging auf jeden Fall von außen zu wechseln :D

Die TS ist von 1984 - k.a. wann das umgestellt wurde

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 17:32
von Nordlicht
kutt hat geschrieben:ok .. dann ist es der /3 - hatte geraten - es ging auf jeden Fall von außen zu wechseln :D

Die TS ist von 1984 - k.a. wann das umgestellt wurde
Bj- 84 müßte wenn orginal Motor MM150/3 sein....die Simmering Limaseite kann man aber bei allen Modellen von außen wechseln....

Re: ES 150 - Motor dreht plötzlich hoch

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 18:00
von es-etz-walze
Nordlicht hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:ok .. dann ist es der /3 - hatte geraten - es ging auf jeden Fall von außen zu wechseln :D

Die TS ist von 1984 - k.a. wann das umgestellt wurde
Bj- 84 müßte wenn orginal Motor MM150/3 sein....die Simmering Limaseite kann man aber bei allen Modellen von außen wechseln....

Das ist wohl wahr... Aber beim MM150/2 gibt's ja noch einen zweiten Dichtringe, der das Kurbelgehäuse abdichtet. Ob du den PROBLEMLOS von außen gewechselt kriegst bezweifel ich. Lg