Steuerzeiten MZ 125/3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Steuerzeiten MZ 125/3

Beitragvon cib » 10. Juni 2012 20:24

Hallo!
Leider besitze ich keine Unterlagen zu diesem Fahrzeugtyp. Wer kann mir die Steuerzeiten der /3 RT nennen, wie sie von MZ angegeben sind? Sicherlich gibt es doch auch für die /3 ein Instandhaltungshandbuch ähnlich den späteren Modellen in welchem sich diese Angaben finden lassen. Ich möchte gern an einem vorhandenem Motor kontrollieren in wieweit sich dies mit der realität deckt.
MfG cib

Fuhrpark: auch
cib

 
Beiträge: 136
Themen: 2
Registriert: 7. Juni 2012 14:55
Wohnort: DD

Re: Steuerzeiten MZ 125/3

Beitragvon klemmi86 » 10. Juni 2012 21:52

Hi,

ich habe am OT einen Unterbrecherabstand von 0,4mm. Der Unterbrecherkontakt hebt sich genau 4,5mm vor OT vom unteren Kontakt ab. Soweit ich weiß hat man da eine Toleranz von fast 0,5mm nach vorn oder hinten

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. '56
klemmi86

 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 22. Mai 2012 23:09

Re: Steuerzeiten MZ 125/3

Beitragvon Woelli » 10. Juni 2012 21:59

Ich glaub er meint die ° von der Kurbelwelle bei dem der Einlass und Auslass und das Überströmen sattfindet...
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Steuerzeiten MZ 125/3

Beitragvon ETZploited » 10. Juni 2012 23:06

cib hat geschrieben:Wer kann mir die Steuerzeiten der /3 RT nennen

Schreib doch mal dem RT-Claus eine PN, falls jetzt sonst keiner direkt Hilfe anbieten kann :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Steuerzeiten MZ 125/3

Beitragvon cib » 11. Juni 2012 18:10

Ist getan, wer jedoch zwischenzeitlich was findet sei herzlich aufgefordert uns daran teilhaben zu lassen. Manchmal steht ja auch was in Zeitungsbverichten/Testberichten/Fahrzeugvorstellungen dieser Zeit. Es geht darum herauszufinden warum ein Fahrzeug nicht so tut wie es sollte, daher wollte ich auch dieser Werte prüfen können.
MfG cib

Fuhrpark: auch
cib

 
Beiträge: 136
Themen: 2
Registriert: 7. Juni 2012 14:55
Wohnort: DD


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, MaddinS und 365 Gäste