Seite 1 von 1

defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 14. Juni 2012 23:35
von drMatze
Hey Leute,

Ich bins mal wieder. Ich habe kürzlich festgestellt, dass meine Tacho-Antriebswelle defekt ist. Ich habe mal ein Foto davon gemacht, es ist nicht gerade gut aufgelöst, aber ich Denke man kann die Problematik erkennen.

Habt Ihr eine Idee wie ich das dauerhaft wieder reparieren kann? Oder muss ich mir ein neues Teil besorgen.

Grüße,
Matze

Photo0003.jpg

Re: defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 15. Juni 2012 00:49
von pierrej
Hallo, Kauf dir ne neue Welle, eine Reparatur ist an der stelle nur flickschusterei und bringt nicht viel, da läuft bald Feuchtigkeit rein und das ganze beginnt fürchterlich zu gammeln und zum Schluss geht noch mehr flöten.

Gruß Pierre

Re: defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 08:08
von Norbert
drMatze hat geschrieben:Hey Leute,

Ich bins mal wieder. Ich habe kürzlich festgestellt, dass meine Tacho-Antriebswelle defekt ist. Ich habe mal ein Foto davon gemacht, es ist nicht gerade gut aufgelöst, aber ich Denke man kann die Problematik erkennen.

Habt Ihr eine Idee wie ich das dauerhaft wieder reparieren kann? Oder muss ich mir ein neues Teil besorgen.


Wenn an der Seele nichts ist:

Selbstklebenden, dickwandigen Schrumfschlauch passender Größe beschaffen, Schadstelle pingeligst entfetten und umschrumpfen.

Welle danach wieder ölen. Einen Versuch wäre mir das Wert.

Re: defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 08:16
von UlliD
Norbert hat geschrieben:
Wenn an der Seele nichts ist:

Selbstklebenden, dickwandigen Schrumfschlauch passender Größe beschaffen, Schadstelle pingeligst entfetten und umschrumpfen.

Welle danach wieder ölen. Einen Versuch wäre mir das Wert.

Jaa, aber der Schrumpelschlauch wird nicht über die Überwurfmutter drübergehen :gruebel:

Re: defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 22:15
von drMatze
UlliD hat geschrieben:Jaa, aber der Schrumpelschlauch wird nicht über die Überwurfmutter drübergehen :gruebel:


da hat er wohl Recht, ich bekomme den Schlauch ja gar nicht erst bis zu der Stelle. Aber es gibt ja noch Panzertape, ich werd's einfach mal probieren.

Grüße,
Matze

Re: defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 23:58
von Norbert
drMatze hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Jaa, aber der Schrumpelschlauch wird nicht über die Überwurfmutter drübergehen :gruebel:


da hat er wohl Recht, ich bekomme den Schlauch ja gar nicht erst bis zu der Stelle. Aber es gibt ja noch Panzertape, ich werd's einfach mal probieren.


und wenn Du halt den Schlauch nimmst?:

http://www.hellermanntyton.de/productde ... =323-25202

oder reichen 33/8mm nicht aus?
Das wäre dann aber sicherlich ein Sondermaß an Tachowelle.... :wink:
Und die Überwurfmutter lässt sich AFAIR doch auf einer Seite zurückschieben?

Panzertape ist gegenüber dem Schrumpfschlauch höchstens Drittklassig.

Re: defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 06:34
von UlliD
Norbert hat geschrieben:Und die Überwurfmutter lässt sich AFAIR doch auf einer Seite zurückschieben?


Ähhh, jaaa, öhhhmmm..... auf das einfachste erstmal zu kommen :wall: :oops:

Re: defekte Tacho-Antriebswelle

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 10:10
von drMatze
Norbert hat geschrieben:
drMatze hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Jaa, aber der Schrumpelschlauch wird nicht über die Überwurfmutter drübergehen :gruebel:


da hat er wohl Recht, ich bekomme den Schlauch ja gar nicht erst bis zu der Stelle. Aber es gibt ja noch Panzertape, ich werd's einfach mal probieren.


und wenn Du halt den Schlauch nimmst?:

http://www.hellermanntyton.de/productde ... =323-25202

oder reichen 33/8mm nicht aus?
Das wäre dann aber sicherlich ein Sondermaß an Tachowelle.... :wink:
Und die Überwurfmutter lässt sich AFAIR doch auf einer Seite zurückschieben?

Panzertape ist gegenüber dem Schrumpfschlauch höchstens Drittklassig.


Er denkt an alles :flehan:

Danke nochmals für den guten Hinweis!! :)