Seite 1 von 1

Kupplungsproblem RT 125/2

BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 19:33
von klemmi86
Hallo Gemeinde,

ich habe die Suche benutzt und mich durch unzählige Themen gelesen, aber so 100%ig konnte ich mir meine Frage noch nicht beantworten...

Aufgefallen ist mir das Problem nach einer kurzen Testfahrt (2-3km Feldweg) nach Ölwechsel (Motor stand 25 Jahre!). Ich konnte die Gänge 2 und 3 einlegen, hatte aber während der Fahrt das Gefühl, als würde die Kupplung noch schleifen, kurz vom Gas und warten, dann war der Zug wohl wieder voll da und ich hatte nicht mehr das Gefühl einer schleifenden Kupplung. Also ab nach Hause und Deckel ab, nach 25 Jahren war da ganz schön Borke drinnen, alles gesäubert und Lamellen raus und gesäubert (nicht das die verklebt waren oder so). Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Stahllamellen an einigen Stellen angefressen waren (also nicht mehr 100% glatt) und die Reiblamellen waren bei mir 3,4mm stark. Habe wie geschrieben alles gesäubert und wieder zusammengesetzt, aber nun kann ich mir das folgende Verhalten nun gar nicht mehr erklären:

1. Motor an
2. Kupplung voll durch gezogen, 1. Gang krachend rein und das Moped will los - trennt also nicht 100% (kann ja passieren)
3. Kupplung gezogen lassen, ab in den 2. Gang (wieder krachend) und nun das kuriose: ich kann den Kupplungshebel komplett loslassen und das Moped bleibt einfach stehen (es wird also komplett vom Antrieb getrennt)
4. mit 2. Gang nun einfach ein bisschen am Gas gespielt und ich merke, dass es nach und nach vorwärts will. Ab einem bestimmten Punkt kann ich es dann nicht mehr halten. Weder Kupplung ziehen noch sonstwas retten mich vor dem Abwürgen

Was kann das nun sein? auf der einen Seite trennt es nicht sauber und auf der anderen Seite trennt es ungewollt. Habt Ihr eine Idee? Ich würde grundsätzlich die Lamellen (Reib- und Stahllamellen) komplett tauschen wollen. Da die Druckstange leicht verzogen ist, werde ich diese auch neu bestellen.

Besten Dank!
Daniel

Re: Kupplungsproblem RT 125/2

BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:15
von UHEF
Wie sieht die Kupplungsdruckstange aus ?
LG.Uwe

Re: Kupplungsproblem RT 125/2

BeitragVerfasst: 16. Juni 2012 20:22
von klemmi86
die hat einen leichten Schlag, habe den Motor mal im Standgas bei geöffnetem Seitendeckel rechts laufen lassen, da hat das Ende um ca. 1-2cm geeiert.

Noch ne Zusatzfrage: wie viel Weg muss durch die Druckspindel auf die Druckstange übertragen? bei mir sind das nur so ca. 2mm, reicht das hin?

Re: Kupplungsproblem RT 125/2

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 21:54
von klemmi86
so, falls es interessiert und damit das Thema komplett wird:

ich habe die Reib- und Stahllamellen gewechselt sowie die Druckstange getauscht. Da ich mit meinem Bowdenzug nicht zufrieden war, wurde dieser ebenfalls getauscht. Die Reiblamellen habe ich vorher ne Viertelstunde in lauwarmen Öl getaucht und eingebaut - Kupplung geht hervorragend!

Re: Kupplungsproblem RT 125/2

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 22:45
von RT-Tilo
die kleine Kugel ist drin ? :roll:

Re: Kupplungsproblem RT 125/2

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 17:58
von klemmi86
Hallo Tilo,

die Kugel war drinnen, habe nun Reib- und Stahllamellen sowie die Druckstange getauscht - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Lag sicherlich an den angegangenen Stahllamellen

20120624_MZ_016.jpg