Seite 1 von 1

ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 18:03
von maniac
Huhu MZ Freunde,

nachdem ich nun endlich etwas Zeit habe meine im letzen Jahr gekaufte ES250/2 fahrbereit zu machen, habe ich gleich einen kleinen Schreck bekommen:
Die rot-markierten Bereiche sind feucht/ölig. Nun ich muss sagen, dass sie nun auch fast ein Jahr bei mir in der Garage stand und nicht bewegt wurde.
Muss ich mir sorgen machen? Muss ich dringend etwas ersetzen, reparieren (lassen)?

Danke für eure Hilfe!

Bild
Bild

Re: ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 18:34
von ea2873
bisschen feucht ist ok. aber du solltest unbedingt den ansaugstutzen wechseln, der macht falschluft und das kann klemmer machen.

Re: ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 18:43
von maniac
ist schon bestellt :-)

Re: ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 18:48
von Wartburg 311 QP
Wenns keine Öllachen sind, ists OK. Ansonsten kann es nur die Dichtung vom Kupplungsdeckel bzw. Verbindung zum Ansaugstutzen oder Vergaser sein.

Re: ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 18:54
von ea2873
um dir gleich mal den geldbeutel zu öffnen überlege mal wie alt die wellendichtringe sind. ich persönlich würde erstmal so fahren, kann aber sein daß die demnächst mal kommen, wenns noch die ersten sind.

Re: ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 20:40
von maniac
Danke für die Antworten, wellendichtringe sind angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht worden.

Re: ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 20:46
von Andreas
maniac hat geschrieben:Danke für die Antworten, wellendichtringe sind angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht worden.


Und den Ansauggummi hat er übersehen?!

Re: ES250/2 Öl tritt aus

BeitragVerfasst: 19. Juni 2012 06:53
von Lorchen
Die Ölerei auf den Fotos ist normal.

maniac hat geschrieben:Danke für die Antworten, wellendichtringe sind angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht worden.

Ich traue nur noch dem, was ich selbst gemacht habe.