Dorni hat geschrieben:Hier werden sie geholfen. In der Wissensdatenbank stehen allerhand nützliche Tipps. Aber erstmal den Artikel durchlesen. Wenn du etwas nicht verstanden hast, kannst du gern Fragen stellen.
Robert
Ich habe den Motor gewechselt (Austauschmotor), Zündung ist auch wieder eingestellt.
Nur scheitere ich jetzt an der Kupplung.
Habe es auch versucht nach dieser Anleitung,
Habe mich heute nochmal an der Kupplung versucht.
Ergebnis:
- beim ziehen der Kupplung stirbt der Motor fast ab und beim Gang einlegen muss ich etwas Gas geben, dann kann ich ein Stück fahren,
- beim ziehen der Kupplung stirbt der Motor ab und die Kupplung ist lose,
Den Deckel vom DZM Anschluss habe ich fest gezogen.
- stelle ich es nach der o. g. Beschreibung ein, bekomme ich den Bowdenzug auf der letzten Rille einigermaßen straff,
- dann geht der Motor beim ziehen der Kupplung gleich aus.
Ändere ich die Grobeistellung so, dass der Bowdenzug sau straff ist, trete ich ins Leere beim Startversuch.
Wo ist hier nun mein Fehler
