Seite 1 von 1

ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 13:38
von hemonu
Meine Emme macht mir seit einiger Zeit Sorgen. Es fing damit an, dass ich mehrfach liegen geblieben bin, weil nach einiger Fahrstrecke der Motor ausging, wenn ich Gas zu gemacht habe um z.B. an einer Kreuzung anzuhalten. Der Motor sprang dann erst wieder an, wenn ich die Maschine habe komplett abkühlen lassen, in der Regel erst am nächsten Tag. Zu Anfang trat der Fehler erst nach 10-15 km Fahrstrecke auf, aber die Strecke wurde immer kürzer.
Ich habe dann nach und nach die Batterie, den Vergaser gegen einen Bing 84, Zündkerze, -kabel und -spule getauscht. Alles ohne Änderung der Situation. Einbau einer Hermesdorfer Zündung ... selbes Problem. Als letztes habe ich noch die Kurbelwellensimmeringe erneuert. Jetzt springt die Emme auf den ersten Tritt an, nimmt aber kein Gas an und geht nach einigen Umdrehungen wieder aus. Der Ansaugweg ist frei und der Auspuff auch.

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende ... hat jemand einen Tip für mich ?

Herbert

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 15:41
von Christof
Prüf mal die Kraftstoffzufuhr. Da muss ein ordentlicher Strahl für eine längere Zeit aus dem Hahn laufen...

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 16:12
von Schraddel
Moin,
erstmal willkommen im Forum Herbert! :tach:

Evt. Enlüftungsloch im Tankdeckel dicht?

Gruß, Michael

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 17:06
von hemonu
Danke erst mal für die Tips. Benzinzufuhr ist geprüft und ok. Der Motor macht auch nur wenige Umdrehungen, da wäre selbst bei geschlossenen Benzinhahn auf jeden Fall genug Sprit da. Ich vermute eher, dass das Gemisch zu fett ist. Nachdem ich mit dem Akkuschrauber den Motor mal ordentlích durchgespült habe, lief er immerhin eine halbe Minute, nahm aber auch kein Gas an. Aus dem Kerzenloch kam beim Spülen eine heftige Wolke raus und der Motor qualmt blau, wenn er mal zündet. Beim Absterben kommt es fast jedesmal zu einer Fehlzündung im Auspuff.

Herbert

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 17:24
von motorradfahrerwill
Haste mal den ZZP überprüft?
Fehlzündung hört sich schwer nach nicht so richtig passend an . . .

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 22:22
von Sven Witzel
Mal ne ganz blöde Idee: hast du die Bowdenzüge zum Vergaser gewechselt ? Mir war so als ob die Bing Vergaser einen anderen erfordern oder war das nur bei den Hufus ?

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 08:15
von hemonu
Die Einstellung der Zündung habe ich mehrfach kontrolliert und auch schon bewußt etwas zu früh und und zu spät eingestellt. Das hat auch nichts gebracht. Der Der Gaszug ist neu, aber so weit ich weiß identisch für BVF und Bing. Nur der Chokezug ist für den Bing anders (längerer Innendraht). Den habe ich aber auch getauscht.

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 08:39
von derMaddin
Hast Du auch schon mal an die Zündspule gedacht?

Was für eine Kerze hast Du verbaut?

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 15:03
von hemonu
Kerze (NGK B8HS) und Zündspule habe ich beide schon gewechselt.

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 13:01
von pw73
Hallo hemonu,

wie ist der Stand der Dinge? Hast du den Fehler gefunden? Ich hatte ähnliche Probleme und auch hier ins Forum gestellt. Habe so ziemlich alles getauscht und überprüft, alles ohne Erfolg. Als letztes kann ich noch die Kurbelwellensimmeringe tauschen. Die sind bestellt und warten darauf, das ich die Zeit zum Einbau finde. Wie hast du die alten ausgebaut?

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 13:26
von mzkay
pw73 hat geschrieben: Wie hast du die alten ausgebaut?

die Frage kann ich dir auch beantworten

Ich geh mal davon aus, dass Kupplung, Sprengringe, Lima usw. ab ist. Du willst sicher wissen, wie du sie aus den "Lagersitzen" ziehen kannst.
Also - man nehme einen kleinen Bohrer, bohrt zwei Löcher in den Ring, Vorsicht das die darunterliegenden Ölleitscheiben nicht versaut werden - dann schraubst du zwei Spaxschrauben rein und ziehst mit zwei Zangen kräftig daran - schwub und schon sind die Dichtringe raus.

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 13:49
von Feuereisen
@ hemonu : Überprüfe mal die Dichtigkeit der mittleren Gehäusetrennfuge im Bereich des Kurbelgehäuses und die Kurbelwellenstümpfe im Bereich der Wellendichtringe auf Einlaufspuren. Des weiteren könnte Dein Gehäuse irgendwo gerissen sein. Kopf und Fußdichtung sind in Deinem Fall auch Fehlerquellen. Einfach mal das Kurbelgehäuse mit blankem Benzin vollfüllen ( Kolben hoch, Vergaser ab) und beobachten ob an den vorgenannten Bereichen Benzin austritt. Kaputte Kopfdichtung ist oft gut zu sehen an der Verschmutzung der Kühlrippen in diesem Bereich oder auch zu hören.

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 14:18
von hemonu
Danke für die Tips, Feuereisen. Die Kurbelwellenstümpfe habe ich ja beim Wechsel der Simmeringe gesehen. Die sahen m. E. gut aus . Der Motor hat auch erst 9000 km gelaufen. Die Dichtigkeit an der Naht könnte ich noch checken. Der Motor ist aber von außen komplett trocken und sauber. Müsste er nicht an einer undichten Stelle etwas ölen/"sabbern"?

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 14:31
von Feuereisen
Bei einem Haarriß oder einer kleinen Beschädigung der Gehäusedichtung durchaus gar nicht oder sehr wenig im kalten Zustand. Befindet sich ja nur Kraftstoff/ Luftgemisch im Kurbelgehäuse. Deshalb evtl. auch den Motor nach dem befüllen mit Sprit erwärmen.... natürlich nicht mit ner offenen Flamme!

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 15:00
von Dorni
hast du den BING auch richtig zusammengesetzt? Soll heißen, der Nadelhalter kommt unter das Kunststoffteil, nicht hinein... Den Fehler machen gern Leute die frisch von BVF auf BING umrüsten und es gewohnt sind, das der Nadelhalter durch die Feder gehalten wird.

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 15:49
von hemonu
Den Fehler hatte ich auch gemacht, aber nach Ansicht der Explosionszeichnung von Bing schon korrigiert ;-)

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 16:14
von Dorni
Hast du auch neue Züge montiert und sind diese unbetätigt mit ca. 3mm Spiel verbaut? Die originalen von BVF passen ja net immer. Gerade der Choke ist gern zu straff und dann dauerhaft offen.

Re: ETZ 250/A springt an und geht sofort wieder aus

BeitragVerfasst: 15. August 2012 22:36
von Sven Witzel
hemonu hat geschrieben:Die Einstellung der Zündung habe ich mehrfach kontrolliert und auch schon bewußt etwas zu früh und und zu spät eingestellt. Das hat auch nichts gebracht. Der Der Gaszug ist neu, aber so weit ich weiß identisch für BVF und Bing. Nur der Chokezug ist für den Bing anders (längerer Innendraht). Den habe ich aber auch getauscht.