Lager für RT 125 / 2 3 Gang Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Lager für RT 125 / 2 3 Gang Motor

Beitragvon öffel » 10. Juli 2012 19:51

Hallo Kollegen,

möchte in kürze meinen Ersatzmotor überholen und dabei die Lager wechseln.
Nun gibt es da 2 Möglichkeiten.

1) Teuere Variante: Lagersatz für 3-Gang Motor (Zylinderrollen- & Kugellager)
2) Günstiger: Lagersatz für 3-Gang Motor IFA & MZ RT 125/1-2 (Kugellager)

Beides namhaftes Qualitätsprodukt.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht :?:

Grüsse aus LA.

Walter

Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1961
Schwalbe KR 51/1 S Bj. 1977
Royal Enfield 500 Bullet
Triumph Bonneville T100
Opel GT Roadster
BMW F32 435d x drive
öffel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 48
Registriert: 1. September 2010 14:26
Wohnort: Landshut
Alter: 66

Re: Lager für RT 125 / 2 3 Gang Motor

Beitragvon Ralle » 11. Juli 2012 05:35

Ein paar Erfahrungen hattest du ja schon hier nachlesen können, es spricht also im Allgemeinen nichts gegen die Verwendung von Rillenkugellagern.
Bzgl. deiner Nachfrage zu den Abbildungen in der Anleitung (aus dem anderen Thread), bessere Abbildungen gibt es sicher nur im Original. Wovon brauchst du denn genau die Detailaufnahmen, einige Leute hier haben auch selbst gemachte Detailfotos vom offenen Motor :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Lager für RT 125 / 2 3 Gang Motor

Beitragvon öffel » 11. Juli 2012 14:25

Hallo Ralle,
danke für dien Antwort.
Für meinen Ersatzmotor werde ich dann mal die normalen Kugellager nehmen und mir dann für den originalen noch ein wenig Zeit lassen.

Die Bilder hätte ich gebraucht um sie in meine Beschreibung einzufügen, ich hab mir nämlich die Arbeit gemacht und den Text aus der besagten PDF-Kopie noch mal sauber und leserlich abgeschrieben/Aufbereitet. Da in dem Text immer wieder Verweise auf Bilder sind, die leider jedoch auf der Kopie schlecht zu erkennen sind!

Wenn also jemand die Bilder hätte, dann würde ich die da an der richten Stelle reinbasteln und das Werk gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wenn das mit dem copy-right kein Problem ist! :ja:

Schöne Grüsse aus LA.

Walter

Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1961
Schwalbe KR 51/1 S Bj. 1977
Royal Enfield 500 Bullet
Triumph Bonneville T100
Opel GT Roadster
BMW F32 435d x drive
öffel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 48
Registriert: 1. September 2010 14:26
Wohnort: Landshut
Alter: 66


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Google Adsense [Bot], TunaT und 345 Gäste