Seite 1 von 1
BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:31
von schraubi
Hallo,
ich wollte gerade den verharzen Vergaser meiner Hufu zerlegen und ins Ultraschallgerät werfen.
Kann ich die Halteachse für den Messingschwimmer ganz normal mit einem kleinem Durchschlag rausschlagen?
Habs schon probiert, die Achse sitzt sehr fest drin.
Oder ist die Achse vernietet und der Schwimmer muß aufgebogen werden? (Was ich seltsam finden würde)
Ich will vermeiden daß einer der beiden Haltestege abbricht und der Vergaser danach Schrott ist.....
Gruß,
nix2-taktschraubi

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:34
von Henry G.
schraubi hat geschrieben:Kann ich die Halteachse für den Messingschwimmer ganz normal mit einem kleinem Durchschlag rausschlagen?
Habs schon probiert, die Achse sitzt sehr fest drin.

Geht aber nur zu einer Seite. In Richtung vom Choque-Röhrchen weg.

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:36
von schraubi
ja das seh ich weil die achse auf der einen seite auch nur halb in der aufnahme sitzt.
aber sie zuckt kein zehntel millimeter
der gußhalter hält net viel aus

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:36
von Feuereisen
Der Stift muß eigentlich einfach rausrutschen - Nix vernietet oder so. Also festgegammelt. Bei Lösungsversuchen mittels Dorn und Schlagwerkzeug bricht gern wie von Dir befürchtet was vom Haltesteg ab. Am besten komplett in´s Bad werfen und danach versuchen zu lösen. Wenn´s danach immer noch nicht geht Schwimmer aufbiegen, entfernen und danach mit ner Zange versuchen den Stift zu drehen.
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:38
von trabimotorrad
Mir ist mal beim Rausklopfen der Achse so ein Steg abgebrochen

Mußt Du mit einem großen Hammer abstützen

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:39
von derMaddin
Mußte irgenwie versuchen raus zu bekommen, am Besten gegenhalten an dem Gußteil indem Du es auf eine feste Unterlage legst (Tischkante?).
Braucht mer drei Hände für, gell?

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:42
von Henry G.
Stütz doch den Vergaser auf dem Schraubstock ab, wo die Backen so weit geöffnet sind, das der Stift grade so durchrutscht.
Dann kann nicht viel passieren.
Ein paar Klopfer mit nem Hammer + genau passenden Dorn und das Problem sollte gelöst sein.

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:42
von hanwag
etwas gummi drumgelegt (vorzugsweise schrumpschlauch aufgeschnitten) und dann mit ner feststellzange drehversuche am stift machen. und dann langsam rausdrehen ...
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:47
von schraubi
auf die schnelle hab ich in 30 minuten schon alles probiert was mir einfiel, es rührt sich nix.
ich werd morgen nochmal schauen.
wenns nix wird muß ich mit der bmw nach holztaleben kommen

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:52
von voodoomaster
streng dich an, nüscht mit bmw nach htl

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:53
von Paule56
hanwag hat geschrieben:etwas gummi drumgelegt (vorzugsweise schrumpschlauch aufgeschnitten) und dann mit ner feststellzange drehversuche am stift machen. und dann langsam rausdrehen ...
links, oder rechtsrum?
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 21:53
von derMaddin
schraubi hat geschrieben:auf die schnelle hab ich in 30 minuten schon alles probiert was mir einfiel, es rührt sich nix.
Mal mit Wärme hantiert/probiert?
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 22:01
von schraubi
derMaddin hat geschrieben:schraubi hat geschrieben:auf die schnelle hab ich in 30 minuten schon alles probiert was mir einfiel, es rührt sich nix.
Mal mit Wärme hantiert/probiert?
nein, das war in 30 minuten net drin
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 22:06
von voodoomaster
sei vorsichtig mit wärme, der zinkguß ist mit einmal flüssig, kannste mal an nem schrottgaser testen, geht von jetzt auf gleich und die soße läuft dir wech.
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 22:14
von beres
Genau, nur Heißluftfön, nix Flamme!
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 22:19
von voodoomaster
joop, hab das an nem alten simsongaser getestet, läuft wie butter
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
15. Juli 2012 23:32
von michael1972
kleine Stecknuss ..oder ne kleine Mutter drunterlegen...
Alternativ:
Ausdrücken. Mit nem Minischraubstock oder ner Bügelschraubzwinge... ist besser dosierbar und... man erkennt wenn sich was biegt....
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 00:24
von Küchenbulle
Zur Not Schwimmer aufbiegen und versuchen den Stift mit ner Zange heraus zu wiegeln. Lieber den Schwimmer schrotten als den Gaser.
Von Hammer und Co. halte ich da nix, maximal mit dem Schraubendrehergriff.
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 11:00
von Niko
reinige erstmal ..kaputtmachen .. killen kannste den Versager immer noch
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 11:03
von ETZChris
schmeiß doch das ganze teil ins U-schallbad. der schwimmer scheint ja eh schon defekt

Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 11:11
von Luse
Wenn der Stift noch lieferbar ist und nicht zu teuer.
Seitenschneider!
Rechts und links vom Schwimmer abzwicken und die Reste rausziehen.
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 13:09
von Dorni
Luse hat geschrieben:Wenn der Stift noch lieferbar ist und nicht zu teuer.
Seitenschneider!
Rechts und links vom Schwimmer abzwicken und die Reste rausziehen.
Na nee, der ist wohl gehärtet. Und wenn de das machst, haste wieder ne Stelle die breitgedrückt nicht durchpasst...
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 13:44
von Luse
Bing ging!
Das war aber ein BMW-Bing, da ist die Welle evtl nicht gehärtet.
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 14:08
von Paule56
Der Stift, bzw. die Achse des Schwimmers ist nicht hart, jedes Zupacken mit der Zange hinterlässt Spuren und verbogene hatte ich auch schon
Mal fallen die Dinger fast von allein raus , mal sitzen sie bombenfest, ich nehm den kleinsten Hammer glaub so um die 150 Gramm und den passenden Dorn, ohne wirds wohl NIX.
Anschließend die evtl. Zangengriff - Markierungen wieder abgeschmirgelt und rein damit, das Teil muss nicht fest sitzen, wird durch die Schwimmerkammer eh am Rausrutschen gehindert.
Es kommt wohl auch immer darauf an, welcher Spezi das Ding bisher in den Fingern hatte und den Stift schon gepilzt hat
Re: BVF Vergaser zerlegen

Verfasst:
16. Juli 2012 16:16
von schraubi
Die Achse ist raus, man braucht nur einen anständigen Durchschlag, eben das richtige Werkzeug
Der angefeilte Nagel von gestern wohl nix
Leider ist die Schwimmerkammerdichtung defekt und der Schwimmer ist löchrig.
Ich muß wohl den Experessversandhändler aus der Oberpfalz bemühen
