Seite 1 von 1

Frage Kupplung MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 16:18
von Spitz
Hallo an alle,

bei meiner Kupplungsgarnitur am Lenker ist die Spannschraube, also die Gewindehülse zum Bowdenzug spannen, so ziemlich ganz rausgedreht. Kann man am TS/0 - Motor die Kupplung nachstellen bzw. einstellen?
Oben am Lenker ist doch eigentlich nur Feinjustierung angesagt.

Danke für eure Hilfe. Habe schon die Suchefunktion genutzt aber da kommt ja jede Menge an Fachwissen zu allen Typen.

Spitz

Sie fährt recht gut aber wie lange...???

Re: Frage Kupplung MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 16:22
von Dorni
na klar! unten am Motor auf der linken Seite den Deckel mit den 3 Schrauben öffnen (Lappen drunter halten, da kommt n Schnapsglas Öl!) dann die Schraube oben am Lenker auf die gewünschte Länge reindrehen und unten die Stellplatte etwas entgegen dem Uhrzeigersinn drehen das der Bowdenzug sich wieder spannt. Nicht vergessen, am Kupplungshebel oben muss ein Spiel von 2-3mm bleiben, damit die Kupplungsbetätigung nicht schleift. Deckel wieder drauf, festschrauben und Kupplung testen.

Re: Frage Kupplung MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 16:24
von Lorchen
Kann man machen - unten am Motor unter dem runden Deckel mit den drei Schrauben. Stellschraube oben ungefähr auf Mittelstellung drehen. Deckel unten ab, die Stellplatte entgegen Uhrzeigersinn bis Anschlag drehen, Deckel drauf und oben an der Stellschraube wieder das notwendige Spiel einstellen.

-- Hinzugefügt: 17. Juli 2012 17:25 --

Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, daß ich Dorni alles nachplappere. Er plappert nur schneller als ich. :D

Re: Frage Kupplung MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 16:31
von Dorni
ich liebe es :mrgreen: vielleicht sollte ich mich auch als Mod bewerben 8)

Re: Frage Kupplung MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 16:40
von Spitz
Eh, ihr seid spitze.

so schnell, da werd ich mir heute mal n Bier mit in die Garage nehmen...Mutti hat Schicht, da kann ich in Ruhe schrauben.

Komischerweise ist im Handbch zwar beschrieben, wie man den Motor zerlegt aber diese Kleinigkeit habe ich nicht gefunden.

Tausend Danke, Freibier bei mir :wink:

Spitz