Seite 1 von 1

Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 20:26
von taralf
Hallo

Ich habe ein kleines Problem mit meiner Ts 150 und den Bing (Typ 53/24/201)!
Wenn ich längere Zeit sie im Stand tuckern lasse bei warmen Motor(Ampelphasen) und dann Gas geben will geht sie fast aus und sie raucht dabei kurz stärker.Am Auspuff sind auch sabberspuren vorhanden.
Ich habe das Gefühl das sie im Leerlauf zu fett läuft und somit nicht alles verbrennt.
Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen die haben aber leider nicht weitergeholfen.

Ich habe schon einiges probiert.
Nadelstellung verstellt von unten nach oben (aktuell jetzt wieder bei 2 von oben)
Leerlaufschraube schon mehrfach eingestellt und mehr raus gedreht (minimal besser)
Orginalbedüsung HD 105 LLD 45 habe auch aktuell mit HD 110 LLD 50 gefahren weil ich dachte das evtl. sie zu mager läuft mit dem Ergebniss das sie jetzt beim Gasgeben(beim beschleunigen) richtig ab geht aber wenn es im leerlauf wieder geht das gleiche Spiel ist mit mehr rauch.
Ich wollte eigentlich eine 40 Leerlaufdüse einbauen aber ich finde keine für den Bing53! Passt evtl. diese vom Bing 21 :confused:
Habe noch das Getriebeöl kontrolliert auf anzeichen auf Kraftstoff um den Welli auszuschliessen aber ohne Erfolg.
Nebenluft am Ansaug ist auch nicht .
Motor ist neu gemacht von mir mit Regenerierte KW + Geschliffendes Zylinderkit,neue Wellis und Lager.Neuer Luftfilter usw.
Zündung Vape verbaut mit NGK Iridium Zündkerze, ZZp liegt bei 2,5 vor Ot
Kerzenbild mit orginal Bedüsung schwarz/braun.(mit aktuell HD 110 LLD 50 schwarz)
Kraftstoffzulauf schliesse ich mal aus weil sie beim Beschleunigen viel zu gut geht dafür.(ist auch alles neu)
Anspringen tut sie wie es sein Soll und Fahren auch. Gemisch 1:50
Jetzt ist meine Idee mit einer 40 Leerlaufdüse das Gemisch abzumagern! (passt diese Düse )
Ich würde gern eure Meinungen hören? :nixweiss: Bin selber KFZ-Mechaniker

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 20:36
von Gespann Willi
hast du es mal mit der 45 LLD und 110 HD probiert?

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett?

BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 20:43
von taralf
Das war jetzt auch meine nächste idee diese Kombi zu probieren aber wenn es vorher mit der 45 LLD ähnlich war erhoffe ich mir nur etwas besserung wieder.

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett?

BeitragVerfasst: 30. August 2012 20:43
von taralf
So wollte noch mitteilen woran es gelegen hat.
Das Problem war die Leerlaufdüse für den Bing (Typ 53/24/201)! Orginal ist da eine 40 LLD drin was allerdings bei mir zu fett war. Habe jetzt eine 35 LLD drin! Bei Greiner Oldtimerteile gibt es kleinere Leerlaufdüen die für den Bing passen. LINK
Habe jetzt LLD 35 HD 105 verbaut und noch mal Gemischschraube eingestellt und das Standgasproblem bei langer Ampelphase ist Geschichte :freude:
Nadel mache ich noch von 2 auf 3 rein von oben, da mein Teilastbereich wieder etwas schlechter geworden ist mit der kleineren HD. Die 108 HD ist zu groß für Vollgas im 4Gang.

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 30. August 2012 22:43
von Paule56
nun ja, Greiner wird Originaldüsen von Bing vertreiben, die sind nach Durchluss bemessen und haben absolut NiX mit einem metrischen Durchmesser gemein ....
Unendliche viele Händler reiben einen wahrscheinlich sonstwo aufzutrebenden passenden Düsenkörper millimetergenau auf ....
dann entspricht eine Bingdüse im Bingvergaser mit dem angepriesenen Maß von 45 evtl. schon einer 80 er oder noch darüber
der alleinige Wechsel einer originalen Bing-Düse von 35 auf 40, oder wie bei Dir umgekehrt, bewirkt imho niemals die geschilderten Auswirkungen

[spoil]bin ja nun wirklich nicht der Verfechter von den Dingern, aber üble Nachrede geschieht denen auch zu Unrecht![spoil]

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 31. August 2012 20:17
von taralf
Ich brauchte eine kleinere Leerlaufdüse die in den Bing passt da ist aufreiben schlecht. Ich habe bei Händler nur 45 gesehen.
Ich sage mal es war eine orginale 45 Bingdüse drin und die 35 ist definitiv kleiner vom Loch her die ich bekommen habe. Ich brauchte eine Düse die kleiner ist, da ist doch egal ob es nun durchflussmenge ist oder Größe. Ich wollte eine oder 2 Stufen kleiner von der 45iger.

Warum sollte eine kleinere Düse dies nicht bewirken. Die Leerlaufdüse ist für größtenteils im Leerlauf verantwortlich. Wenn man die Durchflussmenge oder Größe verändert bekommt der Motor automatisch weniger Kraftstoff im Luftgemisch! Mit der Gemischschraube regelts man die Luft im verhältnis zum Kraftstoff.
Und das ergebnis sie läuft magerer im Leerlauf wie mit der größeren Düse.
Auch bei der Hauptdüse änderst du wie fett oder mager sie läuft im Teilast und bei Vollgas.
Jetzt musst du mir erklären was ich damit an deiner Stelle bewirke?

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012 17:59
von RemoBike
Hallo!

Ich habe mit meiner ES 150 das gleiche Problem. Ich bin mir aber unsicher welche LL und Hauptdüse verbaut ist. Aber das kriegt man ja relativ schnell raus. Eine 35er Düse zu bekommen ist wirklich nicht so einfach.

Bei Überlandfahrten ist alles normal - im Stand oder bei Stop-Go Fahrten qualmt sie wie Sau...

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 15:06
von MZ_Martin88
RemoBike hat geschrieben:[...] Eine 35er Düse zu bekommen ist wirklich nicht so einfach. [...]


Wie gesagt, bei Greiner Oldtimerteile gibt es fast alle Ersatzteile für die BING Vergaser.

40er Leerlaufdüse für BING 53/24/201 bzw. 53/24/202:
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... ode=window

35er Leerlaufdüse für BING 53/24/201 bzw. 53/24/202:
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... ode=window

Grüße,
Martin

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 15:28
von stelue
Guter link, und gute Preise. Muß ich aber auch mal testen, da bei der ETZ 150 das gleiche Problem auftritt.

Gruß
Martin

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 25. September 2014 14:14
von RemoBike
Ich find die 19 Euro ganz schön krass.

Hab mir jetzt auch eine bestellt : hoffe das sie die Tage eintrifft.

Die ES 150/1 (mit Kolben-Nadellager) qualmt echt doll und nebelt alles zu. Hauptdüse würde ich nicht verändern ... der Durchzug im Teillast- und Volllastbereich ist super.

Ich berichte.

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 29. April 2016 08:07
von ChriZz
RemoBike hat geschrieben:Ich find die 19 Euro ganz schön krass.

Hab mir jetzt auch eine bestellt : hoffe das sie die Tage eintrifft.

Die ES 150/1 (mit Kolben-Nadellager) qualmt echt doll und nebelt alles zu. Hauptdüse würde ich nicht verändern ... der Durchzug im Teillast- und Volllastbereich ist super.

Ich berichte.



Ist zwar schon sehr alt der Fred. Aber würde gerne mal wissen welche Düsen du jetz genommen hast und wie Sie damit läuft? Bin bei meiner TS 150 auch grad dabei.

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 29. April 2016 13:59
von Kai2014
Das der TS Motor gleich mit ES ist. 45LL /100 HD so war meine Letzte Einstellung bei einer ES mit dem Bing.

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 29. April 2016 14:51
von ChriZz
Bei mir sind HD 105 und LLD 45 viel zu groß, überfettet total. Würde demnächst HD 98-100? und LLD 35 versuchen. Wäre schön wenn sich noch andere melden und bitte auch angeben ob orginal oder nachbau Düse verbaut ist.

Re: Bing Vergaser im Leerlauf zu fett? [erledigt]

BeitragVerfasst: 22. Mai 2016 17:15
von stelue
Hallo,

Meine Messergebnisse:

Bing Original 105 - ca. 0,98 mm
Bing Original 118 - ca. 1,08 mm
Bing Original 120 - ca. 1,10 mm
Bing Original 124 - ca. 1,11 - 1,12 mm
ca. Angaben durch die Düsenlehre.

Jena MZ TS hat aber, soweit ich das gelesen habe, keine Originaldüsen vermessen.

Gruß
Martin