Seite 1 von 1
wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 16:42
von Herrmann86
hallo
hab folgendes problem und zwar bekomme ich den seitendeckel von der kupplung nicht ab
kann mir da mal jemand ne genaue anleitung geben wie man den abbaut und wie man die kupplung einstellt
und dann noch verschleißmerkmale an der kupplung worauf man achten sollte bzw woran man erkennt das man sie wechseln sollte
danke.......
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 16:49
von Svidhurr
Mithilfe der Suchfunktion wirst du einige Themen dazu finden

Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 17:41
von Sven Witzel
Öl ablassen ( unten und unterste Deckelschraube )
Kleinen Deckel runternehmen.
Kolben blockieren ( Kerze raus, dickes Kabel rein )
Mutter vom Drehzahlmesser bzw Mutter auf der Kupplung lösen
Alle Deckelschrauben entfernen
Schalthebel abbauen
Jetzt sollte der Deckel abgehen, klebt ggf etwas an der Dichtung.
Keine Keile, Schraubenzieher etc. eintreiben. Etwas ruckeln genügt meistens.
Die Kupplung hat Kontrollspalte, da kannst du erkennen wie weit sie runter ist.
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 18:06
von Dorni
Was funktioniert denn an deiner Kupplung nicht so wie sie soll?
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 18:16
von manitou
Vielleicht solltest du dir auch erstmal darüber Klarheit verschaffen was du willst. Um die Kupplung einzustellen muß der Deckel nicht ab.
Was oder welches Kriterium hat dich denn bewegt die Funktionalität deiner Kupplung zu prüfen?
Gehen die Gänge schlecht rein. Dreht der Motor hoch aber die Leistung entspricht nicht der Drehzahl?
Will die Emme nach einlegen des Ganges trotz gezogener Kupplung losfahren?
Welches Problem hat deine Maschine?
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 18:35
von Norbert
Herrmann86 hat geschrieben:hallo
hab folgendes problem und zwar bekomme ich den seitendeckel von der kupplung nicht ab
kann mir da mal jemand ne genaue anleitung geben wie man den abbaut und wie man die kupplung einstellt
und dann noch verschleißmerkmale an der kupplung worauf man achten sollte bzw woran man erkennt das man sie wechseln sollte
Hast Du eine Bedienungsanleitung und eine Reparaturanleitung (kann auch von der TS 250/1 sein = selbe Kupplung) , gibt es im Netz , brauchst Du sowieso, da findest Du alles was Du wissen musst.
Auch die Verschleißmerkmale.
Kupplung ist reparabel - meistens.
Kaufe keinen billigen Kupplungsabzieher - nienieniemalsnicht!
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 18:51
von waldi
Herrmann86 hat geschrieben:hallo
hab folgendes problem und zwar bekomme ich den seitendeckel von der kupplung nicht ab
kann mir da mal jemand ne genaue anleitung geben wie man den abbaut und wie man die kupplung einstellt
und dann noch verschleißmerkmale an der kupplung worauf man achten sollte bzw woran man erkennt das man sie wechseln sollte
danke.......
...also wenn deine kupplung nicht auf dem konus freidreht, was bitte soll verschlissen sein? ehe die beläge ihr verschleissmass erreicht haben, ist der motor schon zweimal im eimer. du hast den deckel vom drehzahlmesserantrieb und darunter befindet sich eine grosse scheibe und da kannst du auch die einstellung vornehmen.
liebe grüsse mario
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 19:20
von Herrmann86
also ich hab den kupplungsdeckel abgebaut weil die dichtung kaputt ist und wenn ich dann schon mal einen blick auf die kupplung werfen kann wollte ich
wissen woran man sieht das sie verschlissen ist
und das andere problem mit der kupplung war das wenn man die kupplung gezogen hat hat sie nicht ausgekuppelt
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 19:24
von Dorni
Also du meinst, die Kupplung hat schlecht getrennt? Das liegt dann an anderen Faktoren. Der innere Mitnehmer ist meist eingelaufen und lässt die Kupplungslamelen dann nicht mehr richtig axial bewegen. Meist hilft nur ein Austausch.
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 19:48
von Herrmann86
aber der motor stand mehrer jahre ohne öl kan es nicht sein das die lamelen fest gebacken sind
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 19:58
von Dorni
Herrmann86 hat geschrieben:aber der motor stand mehrer jahre ohne öl kan es nicht sein das die lamelen fest gebacken sind
Klar! Da brauchste aber den Motor nicht zu öffnen. Heißes Öl auffüllen, Motor anlassen, aufgebockt mit erhobenem Hinterrad nen 2. oder 3. Gang einlegen, Kupplung ziehen, gezogen lassen und kurze Gasstöße geben. Sollte das net helfen, über Nacht den Hebel mit nem Straps fixieren, morgens die Prozedur wiederholen.
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 20:05
von Herrmann86
Dorni hat geschrieben:Herrmann86 hat geschrieben:aber der motor stand mehrer jahre ohne öl kan es nicht sein das die lamelen fest gebacken sind
Klar! Da brauchste aber den Motor nicht zu öffnen. Heißes Öl auffüllen, Motor anlassen, aufgebockt mit erhobenem Hinterrad nen 2. oder 3. Gang einlegen, Kupplung ziehen, gezogen lassen und kurze Gasstöße geben. Sollte das net helfen, über Nacht den Hebel mit nem Straps fixieren, morgens die Prozedur wiederholen.
doch den muste ich ja öffnen weil die dichtung kaputt war
kann mann eigentlich den kickstarter im mongtierten zustand spannen oder geht das nur im schraubstock
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 20:30
von Sven Witzel
Herrmann86 hat geschrieben:Dorni hat geschrieben:Herrmann86 hat geschrieben:aber der motor stand mehrer jahre ohne öl kan es nicht sein das die lamelen fest gebacken sind
Klar! Da brauchste aber den Motor nicht zu öffnen. Heißes Öl auffüllen, Motor anlassen, aufgebockt mit erhobenem Hinterrad nen 2. oder 3. Gang einlegen, Kupplung ziehen, gezogen lassen und kurze Gasstöße geben. Sollte das net helfen, über Nacht den Hebel mit nem Straps fixieren, morgens die Prozedur wiederholen.
doch den muste ich ja öffnen weil die dichtung kaputt war
kann mann eigentlich den kickstarter im mongtierten zustand spannen oder geht das nur im schraubstock
Kommt drauf an... Hast du eine Welle mit Schlitz oder ohne ?
Mit dem Schraubstock geht's aber meiner Meinung nach besser...
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 20:33
von Dorni
na, hast du nicht in die Reparaturanleitung geschaut und den Kicker demontiert? Ich sags ja immer wieder, warum in nem Forum anmelden und Fragen stellen, die richtigen Antworten bekommen wenns dann doch falsch gemacht wird? Den Kicker am Besten im Schraubstock spannen, so wie
hier.
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 20:50
von Herrmann86
Sven Witzel hat geschrieben:Herrmann86 hat geschrieben:Dorni hat geschrieben:Herrmann86 hat geschrieben:aber der motor stand mehrer jahre ohne öl kan es nicht sein das die lamelen fest gebacken sind
Klar! Da brauchste aber den Motor nicht zu öffnen. Heißes Öl auffüllen, Motor anlassen, aufgebockt mit erhobenem Hinterrad nen 2. oder 3. Gang einlegen, Kupplung ziehen, gezogen lassen und kurze Gasstöße geben. Sollte das net helfen, über Nacht den Hebel mit nem Straps fixieren, morgens die Prozedur wiederholen.
doch den muste ich ja öffnen weil die dichtung kaputt war
kann mann eigentlich den kickstarter im mongtierten zustand spannen oder geht das nur im schraubstock
Kommt drauf an... Hast du eine Welle mit Schlitz oder ohne ?
Mit dem Schraubstock geht's aber meiner Meinung nach besser...
meine welle hat keinen schlitz
Re: wie stellt mann die kupplung ein bei etz 250

Verfasst:
29. Juli 2012 20:52
von Sven Witzel
Dann auf jeden Fall Schraubstock
