Hi,
Ein Ölfred.
Früher nahm ich Teilsynthetisches zum Einfahren der S51 Motoren auf Kundenwunsch.
Jedesmal hatten die Kolbenklemmer. Nicht Stark aber immer.
Seit Jahren nehm ich da nur noch Mineralisches und hab da nie Klemmer.
Auch hab ich die selben Erfahrungen mit den Tankstellen machen müßen wie andere.
Nach dem Tanken Kolbenklemmer, oder Mega Ruß an Kerze und Auspuff.
Die Fantasie, das heutiges Öl besser sein soll als damals kann ich auch nicht verstehen.
Hatte vor einer Weile eine Schwalbe von 1973 Verkauft. Im Zylinder war noch ein Hauch
vom Honen zu sehen und kaum spürbares Spiel vom Kolbenbolzen im Gleitlager.
Die Schwalbe wurde vor der Wende in einem Schuppen gestellt. Hatte also nur das
Ost 2-Takt Öl 1:33 gesehen und das knapp 20.000Km lang.
Auch die Ölmenge ist vom Motoraufbau unterschiedlich, je nachdem,
ob die Kurbelwellenlager vom Getriebeöl oder Frischöl versorgt werden.
Wenn ich die Explosionszeichnung meines ETZ150 Motors richtig lese
werden die Lager vom Frischöl Versorgt. Also darf ich da nicht zuwenig Öl
anbieten. Überhaubt, sind die modernen Öle auf ihre
Eigenschaften im bezug zu den Kugellagern getestet??
solong...