Seite 1 von 1

mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 1. August 2012 19:22
von Dkw fahrer
Hallo forum...
ich habe an meiner etz die kupplungsscheiben erneuert und alles zusammen gebaut,doch sie trennt nich!? stellplatte und seilzigmitnehmer bewegen sich,doch sie scheinen die kupplung nicht zu betätigen...muss ich erst öl rein hauen? hat doch aber eigentlich nichts damit zu tun und müsste doch auch schon so kuppeln!??habe jetz nur wegen der dichtung noch kein öl rein gemacht!!!
ansonsten habe ich alles ordungsgemäß zusammen gesetzt(nach explosionszeichnung) ,alles richtig fest gezogen... hat jemand ne idee was das sein könnte?
danke schon im vorraus...
mfg mathias

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 1. August 2012 20:37
von BlackPearl
Guten Abend

hast du Nachbau Reibbeläge verwendet? Wa wenn ja die sind meistens etwas dicker, die musst du erst etwas abschleifen.

Der Spalt wo du den Verschleiß ablesen/messen kannst sollte bei einer neuen Kupplung glaube ich bei 2,5-3mm liegen, sonst ist sie zu dick und trennt nicht mehr,

Das mit oder ohne Öl ist egal beim Trennen.

Gruß Robert

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 1. August 2012 20:42
von Dkw fahrer
aha,das schon mal gut zu wissen...habe sie aber auf einer speziellen seite für ostfahrzeuge bestellt,also kein billigplunder(aber nachbau),deshalb bin i verwundert das die etwas dicker sind... kannst du mir bitte beschreiben wo man das genau misst? hätte jetz keine idee wo !
mfg mathias

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 1. August 2012 20:53
von BlackPearl
ich hoffe du kannst es erkennen

siehst du aufjedenfall

kupplung.jpg


-- Hinzugefügt: 1. August 2012 21:54 --

Dieser spallt dort ist im neuen Zustand ca 2,5-3mm breit, einfach mit den Meßschieber nachmessen

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 1. August 2012 20:57
von Dkw fahrer
vielen dank für die hilfe! ich werd mrgen mal überprüfen ...
Mfg Mathias

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:00
von Dorni
DIe Nachbaulamellen haben meist 3.3mm Belagstärke, originale dagegen 3.0+0.1mm. Das sind bei 5 Lamellen eine Zuvielstärke von 1.5mm, bei einem Weg von 2mm der Kupplung bleibt net viel übrig. Ich hoffe, du hast dir die EInbaulage der Kupplungsteile vor dem zerlegen markiert. Die sind gewuchtet, ein verdrehtes Zusammensetzen führt zu stärkeren Vibrationen.

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 5. August 2012 03:01
von Bobbel
Hatte das auch, vor zwei Jahren. Kein Anbieter bot Lamellen mit Originalmaß an, alle die mit 3,3 mm. Hier hieß und heißt es: Abschleifen.

Ich hab stundenlang mit Sandpapier geschliffen und gemessen. Irgendwann hab ich dann auch den Schleifbock zu Hilfe gerufen.

Die eingebaute Kupplung ließ sich dann zwar ausrücken, hatte aber noch immer Übermaß.

Nächstes Problem: Rubbeln beim Anfahren.

Durch ungleiches Schleifen? Aber wie per Hand schleifen, dass bei Drehzahlen von 3000 bis 6000 U/min nicht doch was rubbelt?
Ist nicht so schlimm, aber auch nicht so schön...
Die Kupplung hab ich dieses Jahr durch eine gebrauchte, originale ersetzt.

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 5. August 2012 07:22
von mzkay
man muss ja nicht alle wechseln ;-), dann spart man sich die Schleiferei.
Die Scheiben vorm Einbau unbedingt satt in Öl legen oder nach dem Kupplungseinbau den Motor bei gezogener Kupplung mit warmen Öl füllen.
Wenn möglich gleich eine Runde fahren, dann trennt die Kupplung sauber.

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 5. August 2012 11:10
von Merten
Tipp: Kupplungslamellen auf einer Glasplatte schleifen, weil sehr eben. Ich habs zuerst mit 80er Schleifpapier auf Maß gebracht, dann mit 120er nachgeschliffen. Ging eig recht schnell, und perfektes Ergebnis.

Grüße

Re: mz etz 250 kupplung trennt nich!

BeitragVerfasst: 7. August 2012 02:03
von Bobbel
schnell?