Seite 1 von 1
Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 17:15
von daniel_f
Hallo zusammen,
was ich schon immer mal wissen wollte:
Wofür wurde diese Zündkerze verwendet? Ist von Isolator, Wärmewert 225 und das Besondere, wie zu sehen, sind die zwei Masseelektroden.
Hab sie vor einigen Jahren mal aus dem Schrott gezogen

DSC01263.JPG
Gruß
Daniel
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 17:30
von ETZeStefan
daniel_f hat geschrieben:Hallo zusammen,
das Besondere, wie zu sehen, sind die zwei Masseelektroden.
DSC01263.JPG
Gruß
Daniel
warum besonders

viele autozündkerzen haben 3 oder 4
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 17:34
von daniel_f
Aber nicht vor 40 oder mehr Jahren, dachte ich zumindest? Bis jetzt hab ich die alten Isolator mit glattem Porzellankörper immer nur mit einer Elektrode gesehen.
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 17:46
von Feuereisen
Nur nach der genauen Bezeichnung der Kerze (ZM, FM o.ä.) lässt sich etwas genaueres über deren Einsatzzweck sagen. Der Wärmewert der Kerzen mit glattem Isolierkörper ist im übrigen nicht identisch in der Temperaturcharakteristik wie derselbe Wert einer Kerze mit geriffeltem Isolierkörper.
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 17:55
von waldi
das es so etwas von isolator damals gab, ist ja der hammer. waren die schon damals den anderen vorraus?
liebe grüsse mario
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 17:59
von ETZeStefan
emmenschrauber hat geschrieben:das es so etwas von isolator damals gab, ist ja der hammer. waren die schon damals den anderen vorraus?
liebe grüsse mario
schau dir mal diese weitaus älteren
Zündkerzen an
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 18:01
von daniel_f
Feuereisen hat geschrieben:Nur nach der genauen Bezeichnung der Kerze (ZM, FM o.ä.) lässt sich etwas genaueres über deren Einsatzzweck sagen. Der Wärmewert der Kerzen mit glattem Isolierkörper ist im übrigen nicht identisch in der Temperaturcharakteristik wie derselbe Wert einer Kerze mit geriffeltem Isolierkörper.
Gerade nachgeschaut: ZM14-225
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 18:08
von es-etz-walze
Was ist mit der "Eigenbau-Theorie"??? Wir hatt'n ja nüscht:-)
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 18:13
von biker1962
Hallo, das ist keine Eigenbau-Kerze!
Diese sogenannten Glattschaftkerzen sind das Beste das es gab. Ich fahre die Dinger mit Vorliebe in meiner AWO! Die sind lange nicht so anfällig wie die BERU - Nachbauten aus Ungarn oder Tschechei!
Deine Kerze mit 2 Elektroden ist aber tatsächlich eher seltener anzutreffen!
Ich habe noch einige Werksneue zu liegen, absoluter Goldstaub!
Gruß Frank
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 18:14
von Svidhurr
Die Japaner haben schon vor 40 Jahren Zündkerzen mit 2 Elektroden gehabt

Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 18:21
von daniel_f
biker1962 hat geschrieben:Hallo, das ist keine Eigenbau-Kerze!
Diese sogenannten Glattschaftkerzen sind das Beste das es gab. Ich fahre die Dinger mit Vorliebe in meiner AWO! Die sind lange nicht so anfällig wie die BERU - Nachbauten aus Ungarn oder Tschechei!
Deine Kerze mit 2 Elektroden ist aber tatsächlich eher seltener anzutreffen!
Ich habe noch einige Werksneue zu liegen, absoluter Goldstaub!
Gruß Frank
Na dann werde ich den Fast-Goldstaub mal wieder sicher verwahren
Eigenbau sind die definitiv nicht...
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 19:05
von es-heizer
Bist du dir mit der Bezeichnung sicher? Ich hab reichlich Vergleichs-und Verwendungslisten von Isolator von 56-87 und da findet sich nur was in der Vergleichstabelle von 1958. Die ZM 225 die da drin steht hat aber keine zwei Elektroden. Sind noch mehr Angaben auf der Kerze?
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 19:08
von Feuereisen
ZM ist für den Einsatz unter normalen Betriebsbedingungen konzipiert. (also Standardkerze bis auf die 2. Elektrode) PM /FM wäre mit vorgezogener Isolierkörperspitze und mit breitem Wärmewertbereich, SM/MM mit nochmals erweitertem Wärmewertbereich
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
7. August 2012 19:19
von es-heizer
Feuereisen hat geschrieben:ZM ist für den Einsatz unter normalen Betriebsbedingungen konzipiert. (also Standardkerze bis auf die 2. Elektrode) PM /FM wäre mit vorgezogener Isolierkörperspitze und mit breitem Wärmewertbereich, SM/MM mit nochmals erweitertem Wärmewertbereich
Tja, mehr steht in den Heften die ich hab auch nicht drin.
Ist seine dann falsch signiert?
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
8. August 2012 06:32
von daniel_f
Danke schon mal für die Informationen!
es-heizer hat geschrieben:Bist du dir mit der Bezeichnung sicher? Ich hab reichlich Vergleichs-und Verwendungslisten von Isolator von 56-87 und da findet sich nur was in der Vergleichstabelle von 1958. Die ZM 225 die da drin steht hat aber keine zwei Elektroden. Sind noch mehr Angaben auf der Kerze?
Bezeichnung ist definitiv =ZM14-225= Außerdem steht noch drauf:
-Made in Germany
-das Qualitätszeichen (Dreieck mit 1 drin)
-ein Flaggensymbol
Vom Profil her betrachtet kommt sie der M12-175 aus deiner Liste am nähesten, ist aber M14 (hatte die Kerze schon im Moped probiert).
Gruß
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
8. August 2012 08:18
von eMVau
Es gab diese Zündkerzen nicht nur mit 2, sondern auch mit 3 Masseelektroden.
Einsatz: in Rennmotoren, v.a. Speedway und in Bootsmotoren, evtl. auch Kettensägen
Auskunft von: altem Motoren- und Werkstattmeister (...er hatte sie auch mal in seinem Wartburg, aber keinerlei Verbesserung festgestellt...)
LG MV
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
8. August 2012 10:27
von hiha
Da der Funke immer nur an einer der beiden Elektroden überspringt, ist deren Anzahl für die Funktion unerheblich.
Bei den moderenen Autokerzen mit 2-4 Elektroden dient das nur der Verlängerung der Gebrauchsdauer, ohne exotische Werkstoffe verwenden zu müssen.
Gruß
Hans
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
8. August 2012 11:33
von gas
so eine Zündkerze ist in meiner Rt 125 -1 drinn, ich fahr das Ding ohne Probleme.
Habe das Fahrzeug so gekauft, restauriert und wieder reingeschraubt. Nehme an das es die Originale ist,
der stand beim Kauf von ca .700km Kilometern auf dem Tacho weist darauf hin.
Es ist kein Rennmotor.
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
8. August 2012 12:01
von Feuereisen
Rennkerzen hatten ja auch die Bezeichnungen RM oder A...egal ob mit 1,2 oder 3 Elektroden...
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
8. August 2012 13:00
von mz-mw
Ich habe eine solche Kerze in der Ardie 500 CC. Es ist komischerweise auch die Einzige, die funktioniert. selbst NGK mag die Ardie nicht. Solltest Du die Kerze nicht mehr brauchen, würde ich mich über eine PN sehr freuen.
mz-mw
Re: Für was wurde diese Zündkerze verwendet?

Verfasst:
8. August 2012 20:11
von daniel_f
Danke für die Erläuterungen an alle!
mz-mw hat geschrieben:Ich habe eine solche Kerze in der Ardie 500 CC. Es ist komischerweise auch die Einzige, die funktioniert. selbst NGK mag die Ardie nicht. Solltest Du die Kerze nicht mehr brauchen, würde ich mich über eine PN sehr freuen.
mz-mw
Dasselbe hab ich auch schon bei den Mopeds festgestellt. Wenn mal mit keiner Kerze mehr was geht, die geht fast immer. Von daher behalt ich sie lieber. Hoffe, du kannst mir verzeihen
Gruß
Daniel