Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
cib hat geschrieben:Der Bund ist doch eh Quatsch, Zylinder nochmal 2mm höher setzen, den Kopf entsprechend abdrehen und in den Brennraum ragen lassen, schöner kann man garnicht zentrieren, und man spart sich den Aufwand den Zylinder oben abdrehen zu müssen.
MfG cib
muenstermann hat geschrieben:der nachteil dieser zentrierungsmethode ist halt, dass man für jedes übermass nen neuen kopf braucht, weil draufdrehen kann man da nix mehr... dahingegen ist die zentrierung mittels bund am zylinder universal... das thema übermasse scheinen aber die meisten tuninggötter zu vergessen^^
muenstermann hat geschrieben:zum thema 2mm distanz am zylinderfuß: möglicherweise, aber auch nur vielleicht, möchte man nicht einen derartigen eingriff in die steuerzeiten vornehmen...aus welchem grund auch immer
muenstermann hat geschrieben:hier werden von "erfahrenen tunern" mal wieder haufenweise halbe oder fast ganze wahrheiten verzapft, ohne die entsprechenden begeliterscheinungen zu erwähnen... die darf man dann wieder selber rausfinden
es-heizer hat geschrieben:Kann ja sein, dass ich einem Denkfehler aufgesessen bin, aber wenn der Kolben in UT ist und der Zylinder angehoben wird , dann müssen die ÜS eher öffnen und am Auslass ist ne Kante von 2mm gegen die die ausströmenden Gase stossen. Das soll nix ausmachen? Wow, dann bin ich auch raus.
cib hat geschrieben:Darauf könnte auch hiha rauswollen, wenn die Verdichtung jetzt höher als Serie liegt ...
Dabei fängt es an zu rasseln/scheppern (klingt wie Kolbenkippen beim abtouren) und der Moto scheint sogar zu bremsen und läuft unruhig,
cib hat geschrieben:Hallo,
richig.
Wenn es aktuelöl so ist das im UT genau die Unterkante von Überströmer bzw Auslass erreicht sind, dann soll nach dem höhersetzen diese Unterkante um 2mm überlaufen werden. Durch den Gewinn an Zeitquerschnitt, Steuerwinkel und Abgastemperatur sollten dein vermissten ca 500 U/min etwa auftauchen. Das ganze ist aber nur machbar wenn es dir möglich ist entweder den Zylinderkopf abzudrehen, oder den Zylinder an der Oberkante. Wenn durch diese Maßnahme ein Quetschspalt von 2,9-3mm entsteht ist auch keinem geholfen.
MarvMan hat geschrieben:Mit den 284ccm hab ich mich vertan,
MarvMan hat geschrieben:Träfen mein Symptome auf einen zu engen Auspuff zu?
MarvMan hat geschrieben:Edith: Ich bin mal so frei und bitte den geneigten Leser darum auch die vorherigen Posts zu lesen, welche leider manchmal untergehen bzw. überlesen werden.
hiha hat geschrieben:Als Nächstes solltest Du mal eine Gradscheibe montieren und die Steuerzeiten, speziell die Einlasszeit, feststellen.
hiha hat geschrieben:Höhersetzen des Zylinders in Verbindung mit dem kürzen des Kolbenhemdes könnten für eine ziemlich zu lange Steuerzeit sorgen.
MarvMan hat geschrieben:@hiha: Verdichtung ist gemessen mit Kompressionsmesser bei etwas über 8 bar (siehe hohe Quetschkante)
Das Hochsetzen des Zylinders mittels Fußdichtung verkürzt die ESZ (Einlaßsteuerzeit) an sich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste