Seite 1 von 1

Motorproblem

BeitragVerfasst: 16. August 2012 15:04
von MZ ETZ 250 Organe
Servus ich hab mal ne frage meine MZ ETZ 250 ging wärend der fahrt aus und nicht wieder an? Hab schon Vergaser kontrolliert, Zündfunke funktioniert auch. Will beim anschieben kommen aber packt es nicht. Wäre super hab dann 18 Uhr TÜV Termin. Und seit dem ich denn fest hab geht sie nicht mehr.
Wäre super wenn ich schnell ne Antwort bekomme.

Danke Euch!!!

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 16. August 2012 15:17
von der janne
Hallo.
Naja, nicht sehr viele Informationen.
-noch Sprit im Tank?
-mal Kerze getauscht?
-Kerzenstecker?

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 16. August 2012 16:29
von wbonnet
Ich hatte neulich n ähnliches Problem, Sprit da, sie lief bis zum abstellen, Funkte auch schön, nur an wollte se nicht mehr auch mit schieben war nicht viel zu machen. Die Batterie vom Kumpel kurz angeschlossen und beim 2. Tritt war se da ...
Es kann eben auch der Funke zu schwach sein dann das Gemisch zu zünden auch wenns ausen schön funkt.

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 17. August 2012 05:01
von MZ ETZ 250 Organe
hab jetzt neue Zündkerze eingebaut und sie lief wieder ca.10min und ging wieder aus. Wieder neue Zündkerze rein lief 10 min ging wieder aus. Gemisch passt. Sprit ist genug drin. hab gestern mal geschaut hab zurzeit eine von NKD drin. Soll ja nicht die beste sein für ne MZ? Oder hab ich mich da verlesen im Internet?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 17. August 2012 06:18
von der janne
MZ ETZ 250 Organe hat geschrieben:hab zurzeit eine von NKD drin.


Meine Ex-Madame hat da immer ihre Klamotten gekauft :D :D :D :D

Nee, mal Spass bei Seite.
Du mußt hier auf jeden Fall erstmal mehr Infos kommen lassen:
-welche Zündung hast du verbaut? Unterbrecher oder eine der vielen anderen Varianten?
-wenn Unterbrecher könnte es unter Umständen der Kondensator sein
-egal welche Zündung könnte es die <Zündspule sein, Phänomen geht kalt, wenn warm aus, zwar Funken an der Kerze aber reicht unter Druck nicht zum zünden, wenn "neue" kalte Kerze eingeschraubt wird geht das Spiel wieder bis die warm ist und so weiter und so weiter, also definitiv ein Kandidat zum nachschauen.
-Zündkerze ist ein Thema wo sich die Geister scheiden, die einen meinen Bosch, die anderen NGK ( :D ) und ich wiederrum stehe total auf originale DDR Isolator Kerzen, nicht den Beru/Isolator Kram.

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:28
von Wolle69
Haste mal die Durchflussmenge zwischen Benzinhahn und Vergaser gemessen?

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 17. August 2012 08:31
von Ruessel
Metallabrieb in der Kerze wenn sie nach 10 min nicht mehr geht?

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 17. August 2012 08:32
von Martin H.
MZ ETZ 250 Organe hat geschrieben: hab gestern mal geschaut hab zurzeit eine von NKD drin. Soll ja nicht die beste sein für ne MZ? Oder hab ich mich da verlesen im Internet?

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es paßt auch nicht jede NGK. Für die MZs ist die NGK B8HS m. W. die richtige.
Handbuch hast Du? Falls nicht, besorg Dir das erst mal und lies Dich ein; gibt es zum downloaden bei http://www.miraculis.de

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 11:16
von Ernstbert
MZ ETZ 250 Organe hat geschrieben:Servus ich hab mal ne frage meine MZ ETZ 250 ging wärend der fahrt aus und nicht wieder an? Hab schon Vergaser kontrolliert, Zündfunke funktioniert auch. Will beim anschieben kommen aber packt es nicht.

Habe seit gestern ebenfalls genau dieses Problem/Phänomen! Was war denn jetzt bei Dir damals die Ursache dafür?
Werde heut Nachmittag mal Zündkerze, Kerzenstecker, Zündspüle, U-Kontakt und Schwimmerventil überprüfen.
Wäre nur interessant vorab zu wissen, was es bei Dir war, dann kann ich die Suche schonmal eingrenzen... :wink:

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 11:19
von kutt
MZ ETZ 250 Organe

Letzte Anmeldung:
17. August 2012 06:01

ich glaub nicht, daß der noch mal antwortet ;)

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 20:48
von manitou
Ernstbert hat geschrieben:Habe seit gestern ebenfalls genau dieses Problem/Phänomen! Was war denn jetzt bei Dir damals die Ursache dafür?
Werde heut Nachmittag mal Zündkerze, Kerzenstecker, Zündspüle, U-Kontakt und Schwimmerventil überprüfen.
Wäre nur interessant vorab zu wissen, was es bei Dir war, dann kann ich die Suche schonmal eingrenzen... :wink:


Jetzt wo du es einmal in diesen Fred geschrieben hast nehmen wir mal an du hast den eröffnet.

Dann knüpf ich einfach mal an die alte Sache an.

Welche Zündung ist verbeut elektronisch DDR, sone Ibä Dingens oder Unterbrecher.
Spingt sie kalt wieder an??

Re: Motorproblem

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 09:01
von Ernstbert
Jep, habe ihn bewußt wieder geöffnet, weil ich ja genau dieses Problem auch habe.

Da ist die Serienmäßige Zündung(also mit Unterbrecher) verbaut und kalt springt sie an.

Seit gestern Abend läuft sie wieder und hat bisher noch keine Zicken gemacht...:
Habe zuerst den Vergaser ausgebaut, da war aber kein Schmutz o.ä. vorhanden,
die Düsen waren alle frei und das Schwimmerventil arbeitete auch wie es soll.
Dann habe ich den Kerzenstecker und die Zündspule ausgetauscht und bin seitdem
problemlos knappe 50km gefahren :D
Werde demnächst mal den alten Kerzenstecker und dann ggf. die alte Zündspüle
wieder verbauen, um zu prüfen ob es wirklich an einem von diesen Bauteilen lag.
FEHLER-REPRODUZIER'EM ALL! sozusagen... :snake:

kutt hat geschrieben:MZ ETZ 250 Organe

Letzte Anmeldung:
17. August 2012 06:01

ich glaub nicht, daß der noch mal antwortet ;)


Uups, danke für den Hinweis - ist mir nicht aufgefallen.
Aber mein Anliegen war ja auch nicht nur ihn gerichtet... :wink: