Vordere Schraube Kupplungsdeckel greift nur ohne Deckel?

Hi Leute,
ich habe ein Problem, das sich mit der Abdichtung meines Kupplungsdeckel eingestellt hat. Nachdem ich an allen möglichen Ecken und Enden Getribeöl verliere, habe ich nochmal meinen Kupplungsdeckel nachgezogen und gemerkt, dass ich mit einem normalen Inbus ohne Verlängerung noch gut eine halbe Umdrehung machen...Bei der vordersten auf der Kupplungsseite hats natürlich Knack gemacht und die Schraube hat sich durchgedreht.
Hab dann den Deckel montiert und pro Schraubloch mind. 2 alte Aludichtscheiben gefunden, die in den Deckel gepresst waren. Damit kann man ja nicht richtig anziehen.
bei der vordersten Schraube ist mir aufgefallen, dass das Gewinde durch das Gehäuse läuft und neben der Verrippung unter dem Kupplungshebel offen endet, also kein Sackloch ist. Daher frage ich mich ob das Original ist und wie ich jetzt am besten vorgehe. Der Schaden ist ja nicht soo wirld, weil es nicht gerade ein mittiges Gewinde war. Die Schraube lässt sich ohne Deckel auch wunderbar reindrehen, daher werde ich wohl eine etwas länger organisieren, aber das wird doch niemals dicht, wenn das Gewinde nach hinten ohne Dichtung offen ist?
Hat da wer geknaubt? Oder muss das so. Ich kann es aus dem Handbuch und diversen Netzfotos nicht erkennen..
LG.Tom
ich habe ein Problem, das sich mit der Abdichtung meines Kupplungsdeckel eingestellt hat. Nachdem ich an allen möglichen Ecken und Enden Getribeöl verliere, habe ich nochmal meinen Kupplungsdeckel nachgezogen und gemerkt, dass ich mit einem normalen Inbus ohne Verlängerung noch gut eine halbe Umdrehung machen...Bei der vordersten auf der Kupplungsseite hats natürlich Knack gemacht und die Schraube hat sich durchgedreht.
Hab dann den Deckel montiert und pro Schraubloch mind. 2 alte Aludichtscheiben gefunden, die in den Deckel gepresst waren. Damit kann man ja nicht richtig anziehen.
bei der vordersten Schraube ist mir aufgefallen, dass das Gewinde durch das Gehäuse läuft und neben der Verrippung unter dem Kupplungshebel offen endet, also kein Sackloch ist. Daher frage ich mich ob das Original ist und wie ich jetzt am besten vorgehe. Der Schaden ist ja nicht soo wirld, weil es nicht gerade ein mittiges Gewinde war. Die Schraube lässt sich ohne Deckel auch wunderbar reindrehen, daher werde ich wohl eine etwas länger organisieren, aber das wird doch niemals dicht, wenn das Gewinde nach hinten ohne Dichtung offen ist?
Hat da wer geknaubt? Oder muss das so. Ich kann es aus dem Handbuch und diversen Netzfotos nicht erkennen..
LG.Tom