Seite 1 von 1

MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:28
von Auspuff0608
Hi Leute!
Ich bin seit kurzem Besitzer einer MZ-B ETZ 150 Bj '96.
Bei diesem Modell sind nicht die Standartarmaturen der ETZ verbaut sondern neuere mit MZ-B logo:
Bild

Nun habe ich das problem, dass der Tacho etwa 20km/h zu wenig anzeigt (mit navi überprüft, bei 60~80kmh, bei 80~etwa 105kmh)
ich habe das Teil nun mal auseinandergenommen aber kann irgendwie kein Fehler feststellen! Kanns an der Feder liegen oder am Magneten?
Bild
Habe mal testweise nen Tacho von ner orginalen ETZ 150 dran gehalten und im aufgebockten Zustand mal in 5. geschalten und probiert:
der original Tacho zeigt in etwa realistische Werte an aber meiner nicht, also kanns ja an der Welle oder am Zahnrad/Schnecke am Hinterrad nicht liegen oder?

spiele schon mit dem Gedanken einen neuen einzubauen ABER MZ-B Tacho mit Tageskilometerzähler ist nirgends zu finden und wenn ich nen orginalen MZ einbaue passt ja die Blende nicht (siehe Bild), da der originale den Kilometerstand nur unten hat und ich würde schon gern wegen der optik das Ziffernblatt erhalten wollen.

Schonmal danke für die Hilfe

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:35
von TS Martin
Zeige mal das ganze Krad. Denn diese Art von Armatur kommt mir spanisch vor => irgendwie wie Eigenbau ...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:40
von Pirazzi
Die Amatur ist kein Eigenbau.
Ich würde als erstes überprüfen, ob die Zähnezahl der Zahnräder für den Tachoantrieb am Hinterrad stimmt und ob dort alles fest ist.
Ich bin da nicht ganz im Bilde, aber ich könnte mir vorstellen, dass es für diesen Tacho eine andere Übersetzung beim Antrieb gibt und vielleicht jemand
als Ersatzteil ausversehen den Antrieb für die alten ETZ Tachos eingebaut hat.

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:49
von Norbert
Auspuff0608 hat geschrieben:Ich bin seit kurzem Besitzer einer MZ-B ETZ 150 Bj '96.


welchen K-Wert hat der Tacho denn?

MZ-B hat im übrigen keine ETZ 150 verkauft.

Die hatten nur ein Kanuni-Derivat mit MINSK Motor und 125cm³ als RT-125 Classic wimre.

Mach mal ein Bild bitte.

b.t.w. ein paar Worte zu Dir und vielleicht auch zum Möpp sind hier immer gern gesehen und meistens auch hilfreich
was die Antworten betrifft.

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:50
von Auspuff0608
Bild

die Armatur ist nicht eigenbau nur das Blech wo das Zündschloss drin sitzt... wird aber noch neu gemacht sobald ich Zeit finde... :P

-- Hinzugefügt: 19. August 2012 19:52 --

Norbert hat geschrieben:
Auspuff0608 hat geschrieben:Ich bin seit kurzem Besitzer einer MZ-B ETZ 150 Bj '96.


welchen K-Wert hat der Tacho denn?

MZ-B hat im übrigen keine ETZ 150 verkauft.

Die hatten nur ein Kanuni-Derivat mit MINSK Motor und 125cm³ als RT-125 Classic wimre.

Mach mal ein Bild bitte.

b.t.w. ein paar Worte zu Dir und vielleicht auch zum Möpp sind hier immer gern gesehen und meistens auch hilfreich
was die Antworten betrifft.


Ja das kann gut sein, original war ein anderer Motor verbaut (sieht man gut am geschweissten Motorhalter) der Vorbesitzer hat dann einen ETZ 150er reingebaut... ich hab mir jetz nur nen neuen Zylinder 150 2kanal drauf gebaut, bin noch am einfahren...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:53
von Norbert
Auspuff0608 hat geschrieben:Bild

die Armatur ist nicht eigenbau nur das Blech wo das Zündschloss drin sitzt... wird aber noch neu gemacht sobald ich Zeit finde... :P


das sieht nach einer Kanuni 251/301 aus die auf ETZ 150 Motor umgefrickelt wurde...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 18:53
von TS Martin
Irgenwie sieht das Krad wie ein Zusammenbau aus etlichen Teilen aus ... oder irre ich mich :?:

Ansonsten sieht sie optisch passabel aus. Zeig mal einen geschwärzten Fahrzeugschein zum Krad oder gib mal Daten an:

Baujahr :?:
Hersteller :?:
KW :?:
FIN :?: - nicht die ganze
usw. ...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:12
von Norbert
K Wert am tacho feststellen und Tachoantriebsübersetzung kontrollieren.

Wenn die ETZ Armatur aber in etwa korrekt anzeigt wird der K-Wert vom MZ-B Tacho vmtl. ein anderer als 1 sein....
das Innenleben des TAchos erinnert onehin sehr an das TS TAchos der Vor-Plastzähl/laufwerksära...

@MArtin, ein Kanunirahmen (ex ETZ 251) in den ein ETZ 150 Motor eingebaut wurde, wie ich oben schon geschrieben habe.
Vielleicht war es auch eine MZ-B RT 125 Classic...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:19
von dr-tom
Also ich hatte auch schonmal so ein Problem mit meiner TS. Mein Tachozeiger ging beim Fahren immer weiter runter, bis er nur noch bei etwa 30 km/h klapperte.
Lösung: Tachoantrieb am Hinterrad erneuert. Da waren Ritzel und Gegenstück so abgelaufen, dass kaum noch Zähne übrig waren.

Kann bei dir aber durchaus auch woanders liegen, da ich diesen Typ überhaupt nicht kenne.

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:31
von TS Martin
Danke @ Norbert, denn in solche Richtung dachte ich - irgendwie komisch verschändelt ... Das könnte man aber an FIN und Fahrzeugpapiere rausbekommen und wieder richtig zurückbauen ...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:39
von Norbert
TS Martin hat geschrieben:... und wieder richtig zurückbauen ...


wenn es eine Kanuni mit Minsk Motor war würde ich alles tun , aber niemals selbige auf Originalzustand zurückbauen.

Es ist ein Bastard und bleibt ein Bastard , auch die MZ-B war ein solcher...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:47
von TS Martin
Stimmt. Aber es sind Raritäten und es bleiben solche. Von daher wird in 20 Jahren sich jeder nach so 'ne Maschine lecken ...

Ich schocke die Leute mit meinem MZB Chopper ja auch gerne ...

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:55
von Norbert
TS Martin hat geschrieben: Von daher wird in 20 Jahren sich jeder nach so 'ne Maschine lecken ...


Na dann ! Ich würde jetzt billig die Bestände aufkaufen.

b.t.w. wie lauten die Lottozahlen für Mittwoch?

TS Martin hat geschrieben: Ich schocke die Leute mit meinem MZB Chopper ja auch gerne ...


:roll: das ist kein Chopper! Und ein Bastard³ , selbst wenn Du 200 Jahre wartest taugt das Teil immer noch nicht!
Und keiner will das Teil haben, außer ein Geisterbahnbesitzer.

SCNR :wink:

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:58
von Schumi1
Norbert hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben: Von daher wird in 20 Jahren sich jeder nach so 'ne Maschine lecken ...


Na dann ! Ich würde jetzt billig die Bestände aufkaufen.

b.t.w. wie lauten die Lottozahlen für Mittwoch?

TS Martin hat geschrieben: Ich schocke die Leute mit meinem MZB Chopper ja auch gerne ...


:roll: das ist kein Chopper! Und ein Bastard³ , selbst wenn Du 200 Jahre wartest taugt das Teil immer noch nicht!
Und keiner will das Teil haben, außer ein Geisterbahnbesitzer.

SCNR :wink:

Norbert auch wenn ich nicht immer deiner Meinung bin,hier hast du zu 100% recht. :ja: :lach:

Gruß Schumi.

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 19. August 2012 22:57
von Auspuff0608
Gut also es handelt sich wohl um eine RT 125 Classic auf 150 ETZ Motor umgerüstet. FIN : MZB 079650A
Ich hoffe ich bekomm irgendwo nen ersatz Tacho ansonsten muss er wohl so bleiben und ich muss mit der Toleranz leben ;)

auf original zurückbauen habe ich keine Lust denn ich hab ja erst den neuen Zylinder drauf gebaut und weniger Leistung will ich auf keinen fall! dann eher nen 301er Motor drauf, kann vllt günstig n einen rankommen... muss zwar einiges gemacht werden dafür zB motoraufhängung ordentlich gemacht werden aber würde mich reizen :D

es ist keine original ETZ aber mir gefällt die "neue" optik ganz gut mit dem Tank der 251er und den gelochten Bremsscheibe sowie den schicken Instrumenten...
Werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten sobald Umbauten im Gange sind! :) kann ja mal bei schönem Wetter noch ein paar Ordentliche Fotos machen sodass ihr euch nen besseren Eindruck machen könnt 8)

grüsse auspuff

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 20. August 2012 00:33
von der garst
Auspuff0608 hat geschrieben:Gut also es handelt sich wohl um eine RT 125 Classic auf 150 ETZ Motor umgerüstet. FIN : MZB 079650A
Ich hoffe ich bekomm irgendwo nen ersatz Tacho ansonsten muss er wohl so bleiben und ich muss mit der Toleranz leben


Es wurde doch schon gesagt das der Tachoantrieb im Hinterrad evtl falsch ist. eine derart abweichende Anzeige lässt dies vermuten.
Auch ein anderer Tacho wird dir demzufolge zu wenig anzeigen da die K-Werte Identisch sind.
Die Übersetzundg dürfte wohjl für ein 18Zoll rad sein also evtl TS 150 und könnte beim Motorumbau fälschlicherweise montiert worden sein.
Du bräuchtest dan kwasi nur Schneckenrad und Tachoantriebswelle von der ETz 150 und gut ist.

Einen 300er muss dir erstmal jemand eintragen. Sprich sowas vorher mit einem Tüvprüfer deines Vertrauens durch.

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 20. August 2012 08:27
von Paule56
diese nachwendetachos, egal ob rund oder viereckig, haben alle einen K-Wert von 1,4
für ein 16" Rad benötigst ein Schraubenrad mit 30 Zähnen, das Ritzel muss 12 haben

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 20. August 2012 10:34
von Maik80
Paule56 hat geschrieben:diese nachwendetachos, egal ob rund oder viereckig, haben alle einen K-Wert von 1,4
für ein 16" Rad benötigst ein Schraubenrad mit 30 Zähnen, das Ritzel muss 12 haben


Genau! Selbes Problem hatte ich anfangs auch. Es war fälschlicherweise die alte DDR Tachoritzelübersetzung verbaut, 21:12 statt 30:12.

Aber Achtung, es gibt verschiedene 12er Ritzelwellen (unterschiedliche Steigungen). Es wird ein passenden Pärchen benötigt. Am Tacho brauch man da nicht rumfummeln, der ist unschuldig.

Re: MZ-B ETZ150 Tacho zeigt zuwenig an

BeitragVerfasst: 20. August 2012 10:38
von der garst
Maik80 hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:diese nachwendetachos, egal ob rund oder viereckig, haben alle einen K-Wert von 1,4
für ein 16" Rad benötigst ein Schraubenrad mit 30 Zähnen, das Ritzel muss 12 haben


Genau! Selbes Problem hatte ich anfangs auch. Es war fälschlicherweise die alte DDR Tachoritzelübersetzung verbaut, 21:12 statt 30:12.

Aber Achtung, es gibt verschiedene 12er Ritzelwellen (unterschiedliche Steigungen). Es wird ein passenden Pärchen benötigt. Am Tacho brauch man da nicht rumfummeln, der ist unschuldig.


Man könnte auch sagen "durch den einbau des 8,95,- Tuningkit hatte ich plötzlich 20km/h mehr Endgeschwindigkeit."