Seite 1 von 1
Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 16:18
von Stefan1
Hallo,
Bei meiner RT 125/3 Baujahr 1959 löst die Kupplung nichtmehr und ich
weiss nichtmehr weiter.
Der Kupplungszug ist neu und läuft, die Schnecke und der Druckbolzen
sind auch ok. Ich bin gefahren und habe ganz normal geschalten und
plötzlich ist der Kupplungszug gerissen. Als ich den neuen drin hatte
habe ich germerkt dass die Kupplung nicht mehr löst.
Bin für jeden Tip dankbar!!
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 19:10
von RT Opa
leg die gute RT mal auf die Seite, öffne den Seitendeckel vom Motor(so spart man das Ölablassen)
und schau mal was dann passiert.
Fals dann nichts passiert beim ziehen der Kupplung kan nur eine Demontage helfen.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 19:16
von Stefan1
Was müsste denn passieren??
Die Lamellen haben einen Abstand von ca. 2mm und so bleibt es auch.
Der Kupplungshebel lässt sich auch nnur noch die Hälfte durchziehen wie vorher.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 19:48
von RT Opa
nun die kupplung sollte eigentlich trennen.
Du solltest sehen wie sich das ganze trennt.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 19:49
von RT-Tilo
wie im anderen Forum bereits gesagt ... der Björn weiß es ...

Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 19:50
von Stefan1
Und da passiert nichts.
Dann muss ich wohl die Kupplung zerlegen oder??
Was könnte da plötzlich kaputt sein???
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 19:57
von bussec2306
Zerleg die Kupplung!!! Einen anderen Weg gibt es da jetzt eigentlich nicht um den Fehler zu finden! MfG! C.B.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:00
von RT Opa
RT-Tilo hat geschrieben:wie im anderen Forum bereits gesagt ... der Björn weiß es ...

hää was wo?????
erklärbär bitte
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:02
von UHEF
Guten Abend,
da ist nichts kaputt.
Es ist ja eine RT!!!
Selbst Kupplung zerlegen ist nur eine Sache von ca. 20 Minuten.
Liebe Grüße Uwe
PS.: Meine Glaskugel ist kaputt, also tippe ich mal drauf das die Belege nur kleben und der neue Zug kein Spiel hat! Werd erst mal ruhiger und morgen mach mal ein paar Foto's und nähere Angaben.
So z.B. wie Lange stand das Motorrad mit dem defekten Zug, wie ist der allgemeine Zustand usw.... dann kann man die auch helfen.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:04
von RT Opa
ich sagte nicht das was defekt ist oder?????
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:05
von der janne
...noch nicht

Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:07
von Stefan1
Ich habe schon im "MZ Forum.de" Hilfe gesucht.
Ich hatte gefragt was kaputt sein könnte weil es ja Quasi unterm fahren passiert ist.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:08
von RT Opa
baus auseinander und mach mal bilder
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:11
von Stefan1
Alles klar, Danke!!
Muss ich auf was achten?? Einfach die Stifte ziehen und aufpassen dass die Federn nicht wegfliegen?
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 20:14
von RT Opa
ja genau, sie verstecken sich gern
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 21:01
von Der Bruder
Na wenn du die Druckstange dir angeschaut hast, ist dir manchmal die Kugel rausgefallen?
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 21:03
von RT Opa
ja das könt es auch schon sein
Mir zwar noch nie passiert, aber naja
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 21:25
von Der Bruder
Doch Doch alles schon gehabt...
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 21:34
von RT-Tilo
Der Bruder hat geschrieben:Na wenn du die Druckstange dir angeschaut hast, ist dir manchmal die Kugel rausgefallen?
das war eigentlich meine erste Idee ...

Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 21:40
von RT Opa
RT-Tilo hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:Na wenn du die Druckstange dir angeschaut hast, ist dir manchmal die Kugel rausgefallen?
das war eigentlich meine erste Idee ...

JAJA eigentlich
duck und wech
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
22. August 2012 21:43
von Ralle
Die Kugel wäre zumindest etwas, das beim Wechseln des Bowdenzuges flöten gehen kann. Oder die Maße vom neuen Bowdenzug stimmen nicht, was man aber am Spiel merken müsste...
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 01:43
von Theo
Eventuell ist die Schnecke im Limadeckel festgegammelt oder durch einen Fremdkörper blockiert!
Mach das mal alles sauber und fette es frisch ein,
wenn sich der Kupplungshebel dann wieder voll durchdrücken lässt (bei angeschraubtem Deckel) hast du den Fehler gefunden.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 04:51
von Stefan1
Die schnecke läuft einwandfrei!!
Mir ist der Zug während dem Fahren gerissen. Ich wollte nicht ohne weiterfahren und habe eine Zange genommen und am abgerissenen Seilende gezogen um zu kuppeln und da hat sich nichtsmehr getan!! Konnte nurnoch den halben Weg ziehen.
Der neue Zug ist ca 5mm länger als der Alte, das habe ich aber ausgeglichen...
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 11:54
von RT Opa
Wie die Schnecke laüft einwandfrei?????
wohin geht dan die Kraft die von ihr übertragen wird?????
Oder meinst du im ausgebautem Zustand?????
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 12:01
von Stefan1
Die ist gereinigt und geschmiert und läuft sehrgut.
Die Kraft geht natürlich auf die Druckstange. Jetzt macht die Schnecke wie der Kupplungshebel aber nurnoch den halben Weg.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 12:24
von Nobbi
Also ich würde den Deckel auf der Kupplungsseite abschrauben (vorher Öl ablassen) und dann mal gucken, ob sich an der Kupplung überhaupt was bewegt, wenn der Kupplungshebel gezogen wird. Dass das Kupplungsspiel an der Schnecke richtig eingestellt ist (mit Madenschraube und Kontermutter), davon gehe ich mal aus...
Als Nächstes würde ich das Kupplungspaket entfernen, dazu die Stütznippel der Federn mit 'nem Spezialwerkzeug oder Kombizange runterdrücken und die Stifte rausziehen. Vorsicht ist dabei geboten, gaaanz langsam den Stütznippel wieder entlasten denn die Stütznippel springen gern durch die Werkstatt, besonders wenn man die Kombizange zum Runterdrücken benutzt (und sind dann mal weg).
Danach können die Federn, die Lamellen und die Reibscheiben entnommen werden. Wenn du dann in die Kupplung blickst, siehst du in der Mitte den Kopf des Drucknagels. Da kannst du mit dem Finger draufdrücken und mit der anderen Hand die Kupplung ziehen - er muss sich axial bewegen.
Wenn das alles funzt und die Lamellen und Reibscheiben i.O. sind, dann kann es sein, dass sich in der Kupplungstrommel Riefen eingearbeitet haben und diese so tief geworden sind, dass die Kupplung nicht mehr trennen kann.
Gruß
Norbert
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 12:41
von RT Opa
Stefan1 hat geschrieben:Die ist gereinigt und geschmiert und läuft sehrgut.
Die Kraft geht natürlich auf die Druckstange. Jetzt macht die Schnecke wie der Kupplungshebel aber nurnoch den halben Weg.
Dann solltest du die Kupplung zerlegen.
Vorher würd ich aber nochmal nach der Schnecke und der Druckstange sehen.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 12:42
von Stefan1
1. Bild der Kupplung.
Die Lamellen bewegen sich nicht wenn ich am Hebel ziehe
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 12:56
von es-etz-walze
Täusch es, oder gucken die Stifte arg weit raus??? Könnte sein das ne stahllamelle im mitnehmer steckt/klemmt
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 13:00
von RT Opa
der Hebel läst sich auch nicht durchziehen????
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 13:12
von Nobbi
Mach mal das Paket raus, sieht aus, als wären die Stifte unterschiedlich lang - könnte was gebrochen sein. Tiefe Riefen am Kupplungskorb sehe ich nicht, die das Trennen verhindern könnten. Die Druckplatte müsste sich deutlich bewegen, wenn du am Kupplungshebel ziehst.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 13:20
von gas
der Fededeckel sieht irgendwie schief aus
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 13:26
von RT Opa
gas hat geschrieben:der Fededeckel sieht irgendwie schief aus
Fragt sich, wie er aber da schief drauf sitzen sollte.
Da müssten ja Federn nach gegeben haben.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 13:27
von Der Bruder
Vieleicht ist ein Stift abgerissen?
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 13:31
von RT Opa
Der Bruder hat geschrieben:Vieleicht ist ein Stift abgerissen?
und der sollte dann zwischen den Lamellen sein????
HMMMM könte sein das sich so alles vespannt und verkeilt.
Aber sowas hab ich bis heute in noch keinem Motörchen gefunden,schließ ich für mich mal aus.
Aber gespannt bin ich schon was da zu finden sein wird.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 13:33
von Der Bruder
Warten wir die Dinge ab die da geschehen sind
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 14:04
von Ralle
Der Stift vorne links steht scheinbar schon irgendwie sehr weit raus, kann aber auch schon immer so sein
Wo du jetzt schon so weit zerlegt hast kannst du nun die Kupplung auch komplett auseinander nehmen, dann müsstest du sehen was los ist, evtl. ist ja auch die Druckstange oder der Druckpilz gebrochen?
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
23. August 2012 21:53
von Theo
Ich denke mal da ist eine Hutmuffe verkrießknattelt,
das passiert wenn der Winkelhüllenbolzen aufgampert.
Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
27. August 2012 14:04
von Nobbi
Was war denn nun kaputt?

Re: Kupplung löst nicht bei RT 125

Verfasst:
27. August 2012 20:10
von RT Opa
Stefan ist im Urlaub, also abwarten. bis es was neues gibt