Hallo Eddy ES bj 59 0 Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hallo Eddy ES bj 59 0 Motor

Beitragvon hary » 24. August 2012 21:29

P1030275.JPG


Die plaste-Stopfen sind locker geworden ,somit klemmte das Pleul zwischen den Schwungscheiben.
Und hatt mir den Kolben geschrottet,es war keine gute Idee von mir ein Material einzubauen dessen Wärmeverhalten und
Benzinbeständigkeit ich nicht kenne :oops: Sonnst passt alles perfekt, mein Fehler,es tut mir seeehr leid der Teufel liegt im Deteil.
Hatte bisher keine Zeit in auszubauen,Ihr habt alles richtig gemacht :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Hallo Eddy ES bj 59 0 Motor

Beitragvon Christof » 26. August 2012 12:32

Die Plastikstopfen drücke ich auch nie aus, wenn ich eine solche Welle in der Hand habe. Man kann sie aber auch wegglassen. Das Werk schreibt das man da eventuell noch den Vergaser anpassen muss (Nadelposition) aber ansonsten vom Fehlen der Gummis nichts mitbekommt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Google Adsense [Bot], TunaT und 348 Gäste