Seite 1 von 1

Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 15:35
von Auspuff0608
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Vergaser für meine ETZ 150 2Kanal.
Im Moment benutze ich einen alten original Vergaser 24N2 der wohl schon ziemlich verschlissen ist, deshalb soll jetzt was neues her!
Ich habe schon von diversen Herstellern gehört:

BVF : Nachbau originial (ca 50€?)
Bing: Etwas besser, aber teurer (98€ hier)
und dann noch Dellorto(96€ hier) und Mikuni (150€+ ?)...

Könnt Ihr mir sagen für welchen ich mich entscheiden soll, bzw erklären worum es sich bei Dellorto und Mikuni Vergasern handelt?
Etwas mehr Leistung wäre durchaus erwünscht solange ich nicht einen Rattenschwanz an umbauten vornehmen muss...

Für eure Antworten danke ich schonmal
lg auspuff

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 15:43
von TS Martin
Die BVF Nachbauten taugen nichts. An der ETZ 250 hatten wir einen dranne - nur Probleme. nun ist ein Bing 84 verbaut - super sparsam, top Standgas und null Probleme ... also Bing zeigt mir an meinen Krädern ist das Beste was der Markt hergibt ...

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 15:44
von pogo
Besorg dir einen guten gebrauchten. Einfach hier im Teilemarkt.

Beim Mikuni, Dellorto, oder auch Keihin sind meist größere Anpassungsarbeiten nötig und du musst den Vergaser selbst einstellen, da es meisten keine Vorgaben für die ETZ gibt.

Die Preise für den Bing sind meiner Meinung nach zu hoch. Und den Nachbau BVF kann man vergessen.

Ich habe mir z.B. einen Keihin PWK24 Vergaser für ca 60,-Euro besorgt (gebraucht). Dazu musste ich aber auch den Vergaserflansch abändern und jede Menge Düsen zum Abstimmen kaufen.

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 16:00
von TS Martin
Klar sind Anpassungsarbeiten nötig, aber die lohnen sich in meinem Auge ...

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 16:54
von Auspuff0608
was wäre denn für eine Größe bei einem Mikuni oder Dellorto zu empfehlen? Wie stark macht sich das Ganze eigentlich in der Leistung im Vergleich zum Standart Gaser bemerkbar?

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 17:09
von pogo
Auspuff0608 hat geschrieben:was wäre denn für eine Größe bei einem Mikuni oder Dellorto zu empfehlen? Wie stark macht sich das Ganze eigentlich in der Leistung im Vergleich zum Standart Gaser bemerkbar?


Normal hast du einen 24mm Durchlass bei der ETZ150. Den originalen Ansaugstutzen bekommt man maximal auf 26mm erweitert, für mehr fehlt Material und man muss sich einen neuen Stutzen bauen.

Wirklich bemerkbar macht sich da nichts zum originalen ohne dass man andere Änderungen an Auspuff oder Zylinder durchführt. Bei den "moderneren" Vergasern kann man vielleicht ein etwas besseres Ansprechverhalten erzielen oder auch einen stabileren Leerlauf.

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 17:16
von TS Martin
@ pogo: Genau. Mehr nicht, aber das macht das i-Tüpfelchen eben aus ...

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. August 2012 22:37
von Trabant
Mit dem Bing bin ich im meinem Troll super zufrieden.
Irgendeinen gebrauchten BVF würde ich nicht nehmen. Das geht sicher nach hinten los.
Der Preis ist auch OK. Ist eben Qualität. Man bedenke, wer billig kauft kauft 2x.
Die anderen beiden sind natürlich auch was feines, besonders der Mikuni. Ist das ein Flachschieber?
Leider brauchst du bei den anderen erst mal eine Hand voll Düsen und Nadeln um das top abzustimmen. Dauert halt.

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 27. August 2012 19:51
von TS Martin
Trabant hat geschrieben:Mit dem Bing bin ich im meinem Troll super zufrieden.
Irgendeinen gebrauchten BVF würde ich nicht nehmen. Das geht sicher nach hinten los.
Der Preis ist auch OK. Ist eben Qualität. Man bedenke, wer billig kauft kauft 2x.
Die anderen beiden sind natürlich auch was feines, besonders der Mikuni. Ist das ein Flachschieber?
Leider brauchst du bei den anderen erst mal eine Hand voll Düsen und Nadeln um das top abzustimmen. Dauert halt.


Genau so ging es uns am Berlin Roller und nun an der ETZ 250. Für den Berliner haben wir etliche gebrauchte BVF versucht - keine Chance. Bei der ETZ einen neuen BVF aus China genommen - der letzte Schrott - nun werkelt da auch 'nen BING mit super Resultat wie bei meinem grünen Grashüpfer der TS 150 ...

Re: Neuer Vergaser ETZ 150

BeitragVerfasst: 27. August 2012 20:26
von falk205
Hi,

Mein 24N2-1 funktioniert seit 86 hervorragend.
Aber wenn es soweit sein soll werd ich auf BING umsteigen.
Hab damit gute Erfahrung bei Simson Möps machen können
und einige 150/250 MZ fahren in Berlin damit Sorgenfrei rum.


solong...