Seite 1 von 1

ETZ 250 Motor in Quadrahmen einbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2012 00:55
von Billibeule
Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe! Durch Zufall bekam ich ein Quad ohne Motor. Da ich noch einen 250er MZ Motor habe, dachte ich mir "Das gehört zusammen"!
Der Motor passt auch hervorragend in den Rahmen.
Nun meine Frage. . .Wie hänge ich den Motor auf?
Im MZ-Rahmen liegt der Motor doch auf einem kleinen Absatz auf und ist mit den Motorschuhen befestigt. Außerdem ist der Motor oben am Zylinder schwingend gelagert.
Die Motorschuhe sind in einer Achse zur Schwinge gelagert. Somit lassen die Motorschuhe schwingungen nach oben und unten zu. Richtig?
Da liegt mein Problem!
Das kann ich so nicht umsetzen. . .bzw nicht so einfach!
Muß der Motor unbedingt schwingen können(Standgas) oder kann man den auch starr anschrauben??? :roll:
Würde es zu Schäden kommen?
Ich weiß, daß das Thema vieleicht nicht ganz zum Forum passt! Würde mich aber sehr über Anregungen freuen! :D

Re: ETZ 250 Motor in Quadrahmen einbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2012 02:39
von rockebilly
naja

es ist ein 1 zylinder ohne ausgleichwelle...das gute stück arbeitet nur in einem gewissen drehzahlbereich ohne nennenswerte vibratioen..damit du es gleich weist, sofern du es eh nicht schon auf deinem persönlichen deckel hast..(nein die kurbelwelle kann man nicht feinwuchten da hierzu der entsprechende gegenpart mittels pleuel/kolben fehlt mit entsprechenden hubversatz)


was man machen kann ist das wucht verhältnis verändern..(ist aber ziemlich viel arbeit mit der fräse oder flex)


gut möglich das der motor geht wenn man den bereich der rüttelei umgeht mit erhöhter leerlauf drehzahl...ergo im bereich ab 2000 +

Re: ETZ 250 Motor in Quadrahmen einbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2012 07:51
von Dirk P
Hallo,

Zeig doch mal Fotos vom Rahmen wo der Motor rein soll.

Wenn oben am Kopf kein Platz ist kann man ja versuchen den Motor wie bei der ES250/2 auzuhängen.
Bei der sind die Gummis vorn unterm Motor.

Was hast du denn für einen Motor?

Gruß Dirk

Re: ETZ 250 Motor in Quadrahmen einbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2012 08:08
von Dorni
Genau, mach mal Bilder. Könnte mir denken das ein Hilfsrahmen von Nöten ist.

Re: ETZ 250 Motor in Quadrahmen einbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2012 11:40
von Billibeule
Mal paar Bilder. Am Rahmen muss noch einiges geändert werden. Den Motor bekomme ich auch sicherlich fest. Die Frage ist halt nur schwingend gelagert oder fest.
Den orginal Befestigungspunkt oben am Zylinder würde ich auf jedem Fall am Rahmen anschweißen.
IMG_20120828_105454.jpg

IMG_20120828_113433.jpg

IMG_20120828_113453.jpg

IMG_20120828_113517.jpg

Re: ETZ 250 Motor in Quadrahmen einbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2012 11:55
von SebastianHenkel
Dann drehst du dir eben 4 Buchsen mit dem selben Innendurchmesser wie die Stoßdämpferaugen der MZ. Presst Lagergummis und Hülsen aus nem Federbein ein und schweißt diese Lagerbuchsen in ETZ Motorschuhe ein (anstelle der Bohrungen für die Schrauben). Die Motorsuhe mit dem Rahmen verschweißen und dann sollte es Funtionieren.

Re: ETZ 250 Motor in Quadrahmen einbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2012 11:57
von Norbert
Billibeule hat geschrieben:Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe! Durch Zufall bekam ich ein Quad ohne Motor. Da ich noch einen 250er MZ Motor habe, dachte ich mir "Das gehört zusammen"!
Der Motor passt auch hervorragend in den Rahmen.
Nun meine Frage. . .Wie hänge ich den Motor auf?


wenn es nicht um die Herausforderung geht genau den Motor einzubauen würde ich den Motor verkaufen und mir einen passenden Gebrauchtmotor holen.

Welcher Motor ist im Original montiert? Fabrikat, Hubraum, Leistung....

Wenn es was chinesisches ist, es gibt neue Quadmotoren zu kaufen, zu Preisen zu denen Du keine Revision am ETZ Motor gemacht bekommst, wenn Laufgarnitur und KW fällig sind.