ich habe meine 301 Fun nun, nachdem sie 6 Jahre in der Garage stand, mit einem ETZ250 Motor wiederbelebt. Leider kann ich mich nicht mehr so genau an die damaligen Eigenschaften des 300ers erinnern

Ab dem 4. Gang ist ein Leistungsloch zwischen 4500 und 4700 zu bemerken. Danach geht’s fröhlich weiter. Im 5. Bergauf hinderlich, ich muss den 4 dann sehr hoch drehen um Anschluss zu haben.
Das Geräusch ist bis 4000 bei wenig Gas schmeichelnd bis samtig, wird dann langsam härter und bei 5000 aufwärts röhrt sie wie ein Boxer-Gespann beim Oldtimerrennen in Schotten aus der Kurve raus. Das Geräusch ist direkt mit Gasgriffstellung und Leistung gekoppelt, kann das Ansauggeräusch so laut sein? Ist das Harte ev. nicht die Resonanzschwingung sondern die Verbrennung?
Leistung, Leerlauf, Elastizität und alles ist wunderbar, die Vibrationen oberhalb 5000 deutlich spürbar.
Vergaser ist ein Bing mit LLD 50, HD125
ZZP ca. 2,7 mm v. OT
Motor ETZ250 alt mit den Kühlrippen am Kurbelgehäuse. Lag noch neu im Regal und hat jetzt 1000 Km drauf.
Auspuff der „one size fits all“ für ETZ250, 251 und 301
Nicht falsch verstehen, ich kann soweit damit leben. Nur anders wär's eben noch schöner

Danke schon mal an alle!!!