Seite 1 von 1
Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
1. September 2012 17:05
von Nordlicht
IMG_0235.JPG
habe gerade meinen alten Motor geschlachtet und brauch die KW zur Überholung....hab jetzt gesehen das Limaseitig im KW-Stumpf Einlaufspuren sind ..nehme an da hat der Simmering gelaufen.Da die Stümpfe ja bleiben..kann sowas regeneriert werden

Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 07:35
von Simmi-Thimmy
Nimm doch mal ne bügelmessschraube zur hand und miss den stumpf.
Regenerieren kann man sowas, nennt sich aufchromen.
Lohnt bei ner ts welle aber auf gar keinen fall.
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 10:08
von Nordlicht
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Lohnt bei ner ts welle aber auf gar keinen fall.
stimmt ...es gibt ja noch orginale neue Wellen.....

Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 10:13
von Christof
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Lohnt bei ner ts welle aber auf gar keinen fall.
Das kommt auf den an der es macht.
@Nordlicht: Wie tief ist der Dichtringsitz einglaufen? Bleibst du schon mit dem Fingernagel drin hängen?
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 10:44
von Nordlicht
Christof hat geschrieben:
@Nordlicht: Wie tief ist der Dichtringsitz einglaufen? Bleibst du schon mit dem Fingernagel drin hängen?
ja..leider....das komische ist darnn ...ich habe vor ca.3000km neue Vitons verbaut,vorher wars noch ok..naja die Welle hat aber insgesamt 50000km runter..
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 10:51
von Christof
Hast du eine Bügelmesschraube? Wenn ja, wie stark ist die Welle noch im Durchmesser?
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 10:51
von Nordlicht
Christof hat geschrieben:Hast du eine Bügelmesschraube? Wenn ja, wie stark ist die Welle noch im Durchmesser?
nee..leider nicht....
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 10:56
von Christof
Was hälst du davon wenn du die Welle in ein Paket steckst und ich schau sie mir mal an?
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 10:58
von Nordlicht
Christof hat geschrieben:Was hälst du davon wenn du die Welle in ein Paket steckst und ich schau sie mir mal an?
sehr viel....

....denn schick mir mal deine Adresse .werde ich kommende Woche gleich machen....
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 11:26
von Dragonbeast
Hallöchen, habe hier auch noch solch einen ähnlichen Fall.
Ein Freund von mir hat sich eine ES-150 gekauft und wieder flott gemacht.
Der Motor lief ganz gut, war aber noch nicht auseinander. Naja, bei seiner letzten Fahrt ging sie plötzlich aus und sagte dann auch keinen Ton mehr. Es stellte sich bei der Fehlersuche raus, das der im Bild ganz oben gezeigte Konus der Kurbelwelle sich um ca. 1/4 Umdrehung hin und her bewegen lässt ohne das sich der Kolben oder der Rest der Kurbelwelle bewegt. Dann greift die wieder und dreht mit!??? Hatte jemand schonmal solch einen Fehler??? Als wäre der Konus locker, er lässt sich aber auch nicht rausziehen oder so. Wollen wenn das nächstemal Zeit ist den Motor spalten um den Fehler genau zu untersuchen. Wo kauft man dann nur die neue Kurbelwelle?
Die "Alte" scheint es für mich ja hinter sich zu haben und wird bestimmt auch nicht mehr regeneriert!?
Gruß Tobi
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 11:45
von Christof
Diese Welle hat mit Sicherheit einen Stumpfbruch. Das ist typisch für eine MM150/2-Welle. Eine solche Welle überholt im Normalfall keiner mehr.
Hier ist das übrigens gut beschrieben:
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 12:59
von Dragonbeast
Danke Christof,
jetzt wissen wir schonmal voran wir sind. Woher bezieht man am besten eine neue Welle? Passt evtl. auch schon ne neuere Welle wo nix mehr verpresst ist???
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 13:42
von Christof
Neue MM/2-Wellen soll angeblich noch Güsi haben.
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
2. September 2012 13:57
von Dragonbeast
Schaue mal bei ihm im Shop, Danke!!!
Gruß Tobi
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
6. September 2012 12:49
von Flacheisenreiter
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Lohnt bei ner ts welle aber auf gar keinen fall.
Wieso das? Lieber alle noch verfügbaren Wellen verbrauchen bis der Bestand knapp ist

?
Christof hat geschrieben:Eine solche Welle überholt im Normalfall keiner mehr.
Der Motor meiner ES zeigt lichtmaschinenseitig das selbe Symptom, hab den Motor aber noch nicht zerlegt.
Die Überholung der Welle mit anderem Stumpf/anderer Hubscheibe ist doch aber möglich !?
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
6. September 2012 17:56
von Christof
Flacheisenreiter hat geschrieben:Wieso das? Lieber alle noch verfügbaren Wellen verbrauchen bis der Bestand knapp ist

?
Ich versteh das auch nicht. Ich für meinen Teil habe in den letzten 2 Jahren nur eine neue Welle eingebaut. Der Rest lies sich immer überholen.
Flacheisenreiter hat geschrieben:Der Motor meiner ES zeigt lichtmaschinenseitig das selbe Symptom, hab den Motor aber noch nicht zerlegt.
Die Überholung der Welle mit anderem Stumpf/anderer Hubscheibe ist doch aber möglich !?
Ja, aber am besten wären 2 aufeinander gepaarte Hubscheiben inkl. Stumpf. Zur Not geht aber auch einen einzelne Seite.
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
6. September 2012 18:32
von Nordlicht
meine KW geht nur mit großen Aufwand wieder zu regenerieren.....Christof hat festgestellt das die Härtung weg ist und vorher schon mal was am Stumpf gemacht wurde....nun warte ich auf "Meister" Güsi ob er noch was hat...
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
7. September 2012 19:23
von Nordlicht
Motor aus der HUFU ausgebaut....das untere Nadellager hats auch hinter sich...mal schauen ob diese Welle sich zur Regenerierung eignet....nur der Kolben der Laufgarnitur ,ca, 40000km gelaufen hat Auslasseite viele Riefen

Einlauf nicht....hat noch volle Leistung...ich will ihn doch noch weiterfahren

Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
10. September 2012 15:33
von Dragonbeast
So, ich habe Fr auch noch fix den oben beschriebenen ES-Motor geöffnet. Der Fehler war nun deutlich erkennbar!!!

Gruß Tobi
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
10. September 2012 17:45
von Nordlicht
Sowas hab ich noch nie gesehen

...der Stumpf hatt doch auch schon 20mm oder

Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
10. September 2012 17:53
von motorradfahrerwill
Sowas hatte ich auch schon mal - bei einem MM150/2.
Re: Kurbelwelle TS150 MM150/3

Verfasst:
11. September 2012 21:01
von Christof
Der Stumpf ist ja bündig abgebrochen.

Er hat sich quasi nicht gedreht. Das ist gut. Da kann ich dir auch weiterhelfen.
Schick mir dazu einfach eine PN!