Seite 1 von 1

TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 5. September 2012 16:29
von Sigman
Hallo zusammen,

bin neu hier im forum. Kurze Vorstellung: Mittelalt, spätberufener 2 Takt Fan aber schon länger Motorradfahrer. Bring mir mit Hilfe des Forums und Literatur so Stück für Stück die Schrauberrei selber bei und es läuft relativ gut.
Habe seit einiger Zeit ein TS 250/1 Gespann in Einzelteilen rumliegen und dieses Jahr auch endlich mal die Muse rumzubasteln.
Stand der Dinge: Nach Zusammenbau der TS (um den Gespannanbau kümmere ich mich wenn sie läuft) und Einbau einer 12 Volt Vape incl. Komplettüberarbeitung der Elektrik, klebte ers ma nur die Kupplung. Problem heute behoben. Raus aus der Werkstatt mit dem Teil, angekickt und und das erste mal seit 13 Jahren laufen lassen. Sinn des Ganzen: Vergaser einstellen und ma gucken wie sie so läuft und sich anhört.

Mit Choke ging erst mal nix. Choke rein, Gas leicht aufgedreht und Hurra, sie läuft...... aber nicht lange. Zuerst nahm sie überhaupt kein Gas an und lief sehr unrund. Außerdem hatte ich das Gefühl, das sie viel zu fett läuft. So und nu macht das Schätzchen folgendes: Ohne das ich am Gas drehe, dreht sie richtig hoch und stirbt dann ab.
Mach ich den Bezinhahn zu läuft sie erst mal besser.

Ich hab den N 2-5 Vergaser von der ETZ drin, denn der war mit bei, hab ich sauber gemacht und nach Neuber-Müller den Schwimmer eingestellt.

Hat jemand einen Tipp was ich als nächstes probieren sollte und wie man den Vergaser 2-5 für die TS einstellt (Teillastnadel usw).

Mein Verdacht: Schwimmerkammer läuft über.

Anbei ein Bildchen von meiner Ratte
P8220494.JPG

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 5. September 2012 16:43
von falk205
Hi,

Zündkerze richtig festgeschraubt?
Erststarts von Motoren unterstütze ich gern mit Bremsenreiniger.



solong...

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 5. September 2012 17:01
von Sigman
Jo, davon geh ich ma aus.

Hatte Kerze noch mal draussen und wieder rein und kontrolliert

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 5. September 2012 17:14
von Svidhurr
Schau mal noch dem Versager,
da hängt oder klemmt bestimmt irgend etwas :gruebel:

Die sieht schön aus, gefällt mir :oops:
16" Vorderrad, eine /0 :?:

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 5. September 2012 17:25
von Sigman
Also ist definitiv ne /1 ich hab mehrere Reifen dazu bekommen hab jetzt den mal reingesetzt. :). Bevor ich damit ne Vollabnahme mach schau ich noch mal in Brief was eingetrágen ist.

Na jetzt bin erst mal ein paar Tage mit den Kinderchen unterwegs, dann nehm ich mir nächste Wo den Vergaser noch mal vor.

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 5. September 2012 17:49
von flotter 3er
Dasselbe Problem hatte ich bei meiner Sportawo vor kurzem (nur das sie nicht abstarb sondern immer mehr die Drehzahl erhöhte) Genaue Ursache noch nicht bekannt (war jedenfalls keine Nebenluft) aber nach Vergasertausch war alles ok. Das Teil sah aber sehr ausgeschlagen aus. Also tausche mal einfach den Vergaser gegen einen Anderen (notfalls geborgten) aus......

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 5. September 2012 18:42
von Sigman
na ma schaun erst mal leg ich den vergaser noch mal auseinander und fummel an der Schwimmereinstellung rum hab schon einiges dazu im forum gefunden ansonsten wenn wer mag tausche ihn gegen einen 2-4. er sieht aber noch richtig gut aus daher scheute ich bisher diesen Schritt, bei nem Gebrauchten weiss ich nicht was ich krieg und für einen Neuen fehlt grad das Kleingeld.

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 12. September 2012 20:52
von sprengmeister82
also ic hab bei mir auch auf den 2-4 gewechselt und seid dem ist bei weitem besser ...kann ich nur empfehlen :)

Re: TS 250/1 dreht nach starten hoch und stirbt dann ab

BeitragVerfasst: 13. September 2012 16:33
von robin
Sigman hat geschrieben:Mein Verdacht: Schwimmerkammer läuft über.


Bevor das relevant wird, sollte es eigentlich aus dem Überlauf rauskommen.
Ich vermute eher, dass zu wenig Benzin in der Schwimmerkammer steht. Die Leerlaufdüse ist relativ weit oben und sobald die neben Benzin auch noch Luft zieht, magert das Gemisch stark ab und der Motor heult regelrecht auf. Schau dir auf jeden Fall nochmal die Schwimmereinstellung an.