Seite 1 von 1

Kettenradabzieher ES 150

BeitragVerfasst: 7. September 2012 16:18
von Zappi
Hallo Leute!

...ich bin´s wieder. Fummel heute mal wieder am Motor herum. Das Ding soll im Zuge der Restaurierung erstmal auseinander.

Nun bin ich, nach Zerlegen der Kupplung, am Kettenrad auf der Kurbelwelle angelangt. Um dieses zu lösen benötige ich einen Kettenradabzieher.
Meine Frage: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? :roll:

Beim Stöbern im Internet habe ich nur Abzieher für die ETZ 150 gefunden. Haben die das gleiche Gewinde oder passen die nicht?

Beste Grüße,
Zappi

Re: Kettenradabzieher ES 150

BeitragVerfasst: 7. September 2012 18:23
von Christof
Zappi hat geschrieben:Beim Stöbern im Internet habe ich nur Abzieher für die ETZ 150 gefunden. Haben die das gleiche Gewinde oder passen die nicht?


Die passen nicht.

Mach mal eine Foto vom Kettenrad auf der Kurbelwelle. Bei der ES gab es verschiedene Versionen.

Zappi hat geschrieben:Woher nehmen, wenn nicht stehlen? :roll:


selber bauen! Die passende Zeichnung gebe ich dir wenn du mir ein Foto lieferst. :ja:

Re: Kettenradabzieher ES 150

BeitragVerfasst: 7. September 2012 19:54
von Zappi
Ich habe den alten Motor mit Simplex-Kette.
Habe die Zeichnung des Abziehers in der Reparaturanleitung gesehen.

Glaube ich habe da schon etwas gefunden:
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... &pos=c1555

Fast ganz unten der M22x1,5 Abzieher dürfte passen. 16,50 Euronen finde ich, geht eigentlich klar. Sieht hochwertig aus.

Das Thema wurde schon diskutiert.
Leider funktioniert die Suche über google besser um Freds hier zu finden, als die Suchfunktion hier im Forum.
Naja... egal.


Grüße,
Zappi

Re: Kettenradabzieher ES 150

BeitragVerfasst: 8. September 2012 13:17
von Christof
Zappi hat geschrieben:Ich habe den alten Motor mit Simplex-Kette.....Fast ganz unten der M22x1,5 Abzieher dürfte passen.


Die Schmale also. Ja für 16,- machste nichts verkehrt. Er sieht auch solide aus. :ja: