Auspuff dichten, aber wie ???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon asteelsky » 8. September 2012 21:40

1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Wohnort: Rügen
Alter: 48

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon MZ-Chopper » 8. September 2012 21:44

auspuffkitt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4108
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon xtreas » 8. September 2012 21:46

Hallo,
wenn alles spannungsfrei zusammenpasst und trotzdem süfft, dann gurgel mal nach "Firegum". Hatte ich früher an meiner XT verwendet und war zufrieden.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2115
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon Maik80 » 8. September 2012 21:51

Bei mir hat sich dass immer nach paar hundert Km durch die Ölkohle von selber zugesetzt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon asteelsky » 8. September 2012 21:58

Ich will diesen Dreck aber nicht :-( mhm

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Wohnort: Rügen
Alter: 48

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon ftr » 8. September 2012 22:05

Den "Dreck" wirst du wohl ertragen müssen. Ich mach den Anbau immer erst am Krümmer fast fest, dann zusammenstecken, hinten anschrauben, dann Krümmer etwas strammer, Schelle an der Motorunterseite fest - aufpassen, nach fest kommt ja laut Eckard ab, dann Krümmer ganz fest und hinten fest. Wenn es suppt und also nicht geklappt hat, noch mal von vorn, meist ist es aber so nach 100 km OK.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon Maik80 » 8. September 2012 22:09

asteelsky hat geschrieben:Ich will diesen Dreck aber nicht :-( mhm


Dann solltest Du keinen Zweitakter fahren.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon asteelsky » 8. September 2012 22:15

Ohhhha kein Zweitakter fahrn.... näää ich doch nicht, ich kann nicht ohne

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Wohnort: Rügen
Alter: 48

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon trabimotorrad » 8. September 2012 22:31

Meine Guesi-Pöffe waren ALLE nach dem anschrauben sofort dicht. Ein ETZ-Pöff ist auf den ersten 40mm zyindrisch und wenn diese 40mm komplett über den Krümmer gesteckt werden, kann da wenig/kein Siff durchschmaddern.
Wenn ich den Pöff hinten zuhalte, dann geht die Emme aus und wenn ich den Handschuh vom Loch wegnehmen kommt noch ein kleines "Pffff" raus.
Vielleicht ist Dein Pöff vorne nicht mehr ganz rund und daher undicht?

Bei korrekter Vergasereinstellung ist ein MZ-Pöff auch nicht schmierig-siffig, sondern bis zum Endloch trocken!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16777
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon Micky » 8. September 2012 22:39

asteelsky hat geschrieben:Ich will diesen Dreck aber nicht :-( mhm
Ich auch nicht. Darum fahre ich schon seit ewigen Zeiten vollsynthetisches Zweitakteröl 1:100.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon Morris Mouse » 8. September 2012 22:42

Da hilft nur viel Strom, schweissen :patpat:
Alles wird GUT!

Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.
Morris Mouse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Registriert: 21. Juni 2012 21:16
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
Skype: mx-morris

Re: Auspuff dichten, aber wie ???

Beitragvon Küchenbulle » 9. September 2012 00:28

asteelsky hat geschrieben:Ich will diesen Dreck aber nicht :-( mhm


Schau mal wie die Schlitze im Pöff zu Krümmerschelle stehen. Ich drehe den Pöff immer so das an der offenen Seite der Schelle kein Schlitz ist.
Hab den Auspuff an meiner TS /0 letztens auch getauscht und sie ist da auch net mehr ganz dicht, aber das setzt sich zu. :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste