Seite 1 von 1
Gleichdruckvergaser an der etz 250 ?

Verfasst:
18. September 2012 21:49
von Tuecky
hallo an die Experten
hab folgendes Problem
ich bin der meinung mein Vergaser is net mehr so top , meine überlegung is nu einen anderen einzubauen .
hab in der werkstatt eine vergaserbatterie (sind 2) von einer yamaha xs 500 gefunden und wollt einen davon nutzen
so nu zur frage: ist es möglich einen Gleichdruck vergaser an einem 2 takter zu betreiben oder hat es gravierende nachteile ,hab sowas noch nirgents gesehen ?
Re: Gleichdruck an der etz 250

Verfasst:
18. September 2012 22:02
von Norbert
Tuecky hat geschrieben:hallo an die Experten
hab folgendes Problem
ich bin der meinung mein Vergaser is net mehr so top , meine überlegung is nu einen anderen einzubauen .
hab in der werkstatt eine vergaserbatterie (sind 2) von einer yamaha xs 500 gefunden und wollt einen davon nutzen
so nu zur frage: ist es möglich einen Gleichdruck vergaser an einem 2 takter zu betreiben oder hat es gravierende nachteile ,hab sowas noch nirgents gesehen ?
Das hat schon seine Gründe warum es noch keiner gesehen hat, zumindestens an einer MZ...
lies das mal:
http://www.motorradonline.de/lexikon/gl ... aser/41325und dann versuche Dir mal vorzustellen was passiert wenn solch ein Vergaser an einem Zweitakter montiert ist der, dank nicht vorhandenem Membraneinlass,
auf eine wunderbar oszilierende Gassäule trifft die vom Einlass bis zum Auspuff unterwegs ist...
Re: Gleichdruckvergaser an der etz 250 ?

Verfasst:
18. September 2012 22:39
von Tuecky
steh gerad auf´n schlauch
soll heißen geht net weil weil die Gassäule aus´m Kurbelgehäuse richtung gaser "zurückschlägt" und der schieber zufällt und dann wieder öffnet zum ansaugen und das ganze echt hart is und um längen zu träge um es zum laufen zu bekomm ?
Re: Gleichdruckvergaser an der etz 250 ?

Verfasst:
18. September 2012 22:44
von falk205
Hi,
Versuch es!
Am Weterok 8M Außenborder mit Schlitzsteuerung ist ein Vergaser mit Drosselklappe
und auch dem Tohatzu 5 Außenborder ist ein Drosselklappriger Vergaser.
solong...
Re: Gleichdruckvergaser an der etz 250 ?

Verfasst:
18. September 2012 22:47
von Jürgen Stiehl
Die Suzuki GT 750 hatte Gleichdruckvergaser. Ob sie einen Membraneinlass hatte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ansonsten bemühen wir uns alle hier um korrektes Deutsch.
Re: Gleichdruckvergaser an der etz 250 ?

Verfasst:
19. September 2012 06:55
von hiha
Grundsätzlich funktionieren Gleichdruckvergaser am Zweitakter auch ohne Membraneinlass. Schließlich hustet der Viertakter mindestens so kräftig beim Einlass raus wie ein Zweitakter.
Ich mag die Dinger aber nicht, weil ich sie sehr schwierig abzustimmen finde. Düsen allein können da oft nicht ausreichen, die Härte der Kolbenfeder spielt eine wichtige Geige, und man bräuchte Verschiedene zum Testen.
Ausserdem könnte es Schwierigkeiten mit der elastischen Motoraufhängung an der ETZ geben, da der Schieber rauf und runter geschüttelt wird. Aber das müsste man ausprobieren.
Gruß
Hans
Re: Gleichdruckvergaser an der etz 250 ?

Verfasst:
19. September 2012 22:38
von Tuecky
hört sich also machbar an wird dann mein Winterprojekt

Re: Gleichdruckvergaser an der etz 250 ?

Verfasst:
20. September 2012 06:58
von hiha
Ich täte mir das nicht an. Ein Bing oder Dellorto ist viel einfacher abszustimmen.
Bin aber auf Deine Erfahrungsberichte gespannt.
Gruß
Hans