ETZ 150 nimmt kein Gas an

Hi Leuts,
ich hab ein Problem mit meiner ETZ 150. Sie sprang ne ganze Zeit nicht an. In dieser Zeit habe ich sie oft versucht zu starten - angeschoben, gekickt, usw.. Ich habe auch den Simmering Getriebeseitig getauscht gehabt. Letztlich lag es aber an der Zündung, auch wenn eigentlich ein Zündfunke vorhanden war. Es war noch eine originale DDR-Elektronikzündung verbaut. Ausgetauscht gegen eine neue von Vape dachte ich nun müsste ja alles wieder funzen - denkst de!
Das Problem: Sie springt mit dem ersten Kick an, hält aber konstant das Standgas - egal ob ich am Gasgriff drehe oder nicht. Ich kann sogar Vollgas geben und sie kommt nur bis zu einer sehr niedrigen Drehzahl, ausgehen tut sie nicht. Ein oder Zweimal direkt nach dem Start hat sie aufgeheult, wenn ich dabei bereits Gas gegeben habe, ist dann aber sofort wieder auf die Standgasdrehzahl zurück gefallen. Ich bin ratlos ...
Der verbaute Vergaser ist von Bing. Das Krad ist auch erst so 300 km gelaufen, seitdem ich sie komplett überholt habe.
Die Zündung würde ich als Übeltäter eigentlich ausschließen, weil sie neu ist und einen riesigen Funken wirft.
Sprit läuft genug nach und da sie auch völlig ohne Luftfilter kein anderes Verhalten an den Tag legt, schließe ich den auch aus.
Da der Vergaser auch noch fast neu ist, ich ihn mehrfach zerlegt und gereinigt habe und auch mit dem Schwimmerstand herumexperimentiert habe, komme ich hier auch nicht weiter.
Mir fällt da irgendwie nur noch der Simmering Getriebeseitig ein, den ich gerade getauscht hatte. Vielleicht ist er undicht oder sitzt schief - k.P. Bevor ich den Motor aber schon wieder auseinander baue, wollte ich erst ne andere Meinung hören.
Hab ich was übersehen? Woran kann dieses merkwürdige Verhalten noch liegen?
ich hab ein Problem mit meiner ETZ 150. Sie sprang ne ganze Zeit nicht an. In dieser Zeit habe ich sie oft versucht zu starten - angeschoben, gekickt, usw.. Ich habe auch den Simmering Getriebeseitig getauscht gehabt. Letztlich lag es aber an der Zündung, auch wenn eigentlich ein Zündfunke vorhanden war. Es war noch eine originale DDR-Elektronikzündung verbaut. Ausgetauscht gegen eine neue von Vape dachte ich nun müsste ja alles wieder funzen - denkst de!
Das Problem: Sie springt mit dem ersten Kick an, hält aber konstant das Standgas - egal ob ich am Gasgriff drehe oder nicht. Ich kann sogar Vollgas geben und sie kommt nur bis zu einer sehr niedrigen Drehzahl, ausgehen tut sie nicht. Ein oder Zweimal direkt nach dem Start hat sie aufgeheult, wenn ich dabei bereits Gas gegeben habe, ist dann aber sofort wieder auf die Standgasdrehzahl zurück gefallen. Ich bin ratlos ...
Der verbaute Vergaser ist von Bing. Das Krad ist auch erst so 300 km gelaufen, seitdem ich sie komplett überholt habe.
Die Zündung würde ich als Übeltäter eigentlich ausschließen, weil sie neu ist und einen riesigen Funken wirft.
Sprit läuft genug nach und da sie auch völlig ohne Luftfilter kein anderes Verhalten an den Tag legt, schließe ich den auch aus.
Da der Vergaser auch noch fast neu ist, ich ihn mehrfach zerlegt und gereinigt habe und auch mit dem Schwimmerstand herumexperimentiert habe, komme ich hier auch nicht weiter.
Mir fällt da irgendwie nur noch der Simmering Getriebeseitig ein, den ich gerade getauscht hatte. Vielleicht ist er undicht oder sitzt schief - k.P. Bevor ich den Motor aber schon wieder auseinander baue, wollte ich erst ne andere Meinung hören.
Hab ich was übersehen? Woran kann dieses merkwürdige Verhalten noch liegen?