Seite 1 von 1
Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
19. September 2012 22:05
von jörg65
Guten abend,
ich muß einen Ts 250 und einen ETZ - Motor aufbauen.
Kennt Ihr eine Firma die Kurbelwellen regeneriert und feinwuchtet ?
Das dieses nicht für`nen Appel und ein Ei zu bekommem ver-
steht sich von selbst.
Gruß Jörg
( der keinen Kaffe mehr auf Treffen kocht )
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
19. September 2012 22:15
von mz-mw
EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
19. September 2012 22:41
von mzheinz
Hallo!
Frag mal
hier nach. Der baut dir zur Not auch die Kurbelwelle oder das Getriebe nach

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 10:15
von Sven Witzel
mz-mw hat geschrieben:EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.
Arbeitstechnisch top, menschlich leider eine Katastrophe.
Trotz 10 km Entfernung bearbeitet er von mir nichts, da ich aus dem ehemaligen Westen komme.
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 10:29
von Klaus P.
Das ist doch mal eine Einstellung.
Ich kenne jemanden der macht für Beamte und Bankangestellte gleich den 3fachen Preis.
Wenn die dann fragen warum, sagt er des auch.
Das finde ich nicht unsympatiesch.
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 10:33
von daniel_f
Sven Witzel hat geschrieben:mz-mw hat geschrieben:EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.
Arbeitstechnisch top, menschlich leider eine Katastrophe.
Trotz 10 km Entfernung bearbeitet er von mir nichts, da ich aus dem ehemaligen Westen komme.
Das ist ja mal der Hammer! Also immer einen "Ostler" vorschicken.

Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 10:35
von Sven Witzel
Gibt ja Alternativen

mit anderen Firmen in der Gegend kann man super arbeiten.
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 10:39
von Klaus P.
Aber jetzt eine Frage zum Thema:
Kann eine Welle schon vor dem Zusammenbau feingewuchtet werden?
Der Kolben und der Kobo muß natürlich da sein.
Ich habe auch schon feinwuchten lassen, weil ich eine Welle auf Vorrat hatte,
dann einen Mahlekolben.
Der Wuchter warnt davor, weil die Welle ja wieder auseinander gedrückt werden muß.
Besser wird die ja dadurch nicht.
Und ob ich nachher eine Verbesserung merken konnte, das kann ich nicht beantworten.
Gruß Klaus
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 10:54
von Arni25
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 11:06
von daniel_f
Top Beschreibung und Anleitung!
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 11:09
von flotter 3er
mz-mw hat geschrieben:EKM (eisenacher kurbelwellenmanufaktur). Kann ich empfehlen.
Es gibt da leider auch sehr viele andere Meinungen (Beispiel BK Kurbelwellen) über diese Firma..... Ich persönlich würde mein Zeug dort definitiv nicht hinschicken - aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 11:24
von hiha
Als Feinwuchten bezeichnet man üblicherweise dynamisches Wuchten, das geht mit einem ausgerechneten Gegengewicht, und das Pleuel muß dazu runter.
Dass eine originale (oder auch Nachbau-)Kurbelwelle durchs häufge Pressen schlechter wird, wage ich zu bezweifeln, das Material ist schon ganz schön hart, bzw hoch vergütet.
Ich hab zwei XT500-Kurbelwellen, die bestimmt insgesamt schon 15-20x gepresst wurden, und immer noch 15to Pressdruck brauchen wie beim ersten Mal. Die Bohrungen für den Hubzapfen sind noch wie neu.
Gruß
Hans
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 11:30
von Arni25
Auf dem Junaktreffen habe ich mit jemandem gesprochen, der auch auf VW Zylinder mit Mahlekolben umgebaut hat.
Dieser Kolben ist ca.150 Gramm schwerer als der originale. Er hat an der Welle nichts verändert oder gewuchtet und meint das es nicht mehr Vibrationen geworden sind. Vorstellen kann ich mir das allerdings nicht so recht....
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 12:21
von hiha
Doch, das kann schon sein. Es hängt halt von der Rahmenkonstruktion (Schleifen, Doppelschleifen oder offen) und von der Motoraufhängung (starr rundherum oder unten schwingend um die Schwingenachse und Gummiaufhängung am Kopf) wie sehr und wo es vibriert. Gerade bei der Junak mit der schweren Kurbelwelle kanns ausserdem durchaus sein, dass der schwerere Kolben den Wuchtfaktor garnichtmal soo sehr verändert. Zumindest nicht von 65% auf 30%

Gruß
Hans
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 19:47
von Klaus P.
Der Fischer hat mir mal erzählt,
daß die 250er Kolben + - 49 gr. vom Reverenzkolben haben dürfen.
Das entspr. 57 % Auswuchtfaktor.
Es soll dazu auch eine Mitteilung von MZ geben.
Gruß Klaus
Re: Kurbelwelle instantsetzen und feinwuchten* Wer ??

Verfasst:
20. September 2012 19:57
von Ex-User Ronny