Seite 1 von 1

MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 21. September 2012 23:31
von ptmaik
Hallo
Ich habe ein Problem Meine TS läuft nicht mehr.Sie lief immer (seitdem ich sie habe in den letzten 2 Monaten)aber dann habe ich sie neu Lackiert und nun springt sie an, läuft im Stand ca 20 Sekunden(wenn ich Gas gebe nimmt sie dieses nicht an) und geht dann aus.Sie springt dann nicht mehr an denn die Kerze ist vollkommen Nass.Da die TS ja schon sehr lange Stand, mindestens 20 Jahre, habe ich nun den Schwimmer und das Nadelventil getauscht und eingestellt sowie den Vergaser gereinigt .Zündung ist auch neu aber es ist immer das gleiche die TS spingt einmal an und dann geht sie aus danach geht nichts mehr.

Was kann das sein?????

MfG Maik

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 22. September 2012 07:06
von Willy
Kerze nass?

Mach den Benzinhahn mal zu, wenn sie läuft und schieb auch den Kaltstart vorsichtig rein....möglicherweise macht das Schwimmerventil nicht zu.

Gruß
Willy

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 22. September 2012 14:25
von ptmaik
Hi
ja die Kerze ist Nass.Ich hatte genau den gleichen Gedanken deshalb habe ich auch ein neues Schwimmernadelventil montiert und justiert aber das sollte es nicht sein. Die Zündspule war auch defekt ,wurde sehr heiss diese habe ich getauscht aber kann es sein das aus irgend einem Grund die Zündung nach ein paar Sekunden aussetzt.DerFunke ist nicht unbedingt sehr Kräftig aber die TS springt ja an nachdem ich den Vergaser raus hatte und die Kerze trocken gelegt habe.

MfG Maik

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 22. September 2012 16:08
von Willy
Wenn du das Zündkabel einige Millimeter von der Kerze entfernt, 3-5mm, festklemmst, (Kerzenstecker abnehmen) kannst du den Funken springen sehen und erkennen, wann und ob er ausbleibt.

Gruß
Willy

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 27. September 2012 13:55
von ptmaik
So ich habe nochmal gebastelt neue Kerze ,neuer Schwimmer und Schwimmerstand einestellt.Ergebnis TS springt an läuft eine kurze (40sec)Zeit nimmt nicht richtig Gas an und haut dann reichlich Sprit aus der Luftfilteransaugöffnung (Nebel) raus.Danach Kerze abgesoffen.Was kann das nur sein?Ich lege mich mal fest das es am Vergaser liegt aber woran und warum lief sie vorherr obwohl ich nichts geändert habe.

MfG Maik

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 27. September 2012 14:52
von falk205
Hi,


Du hattest sie neu Lackiert und danach läuft sich nicht.
Also hast Du irgendwas gemacht.
Lauf gedanklich mal durch, was Du alles beim Lackieren gemacht hast.

Das Spiel von den Bowdenzügen ist da?
Der Startkolben hängt nicht oben?


solong...

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 27. September 2012 16:42
von Nobbi
Guck mal, ob der Gummipöppel noch am Startvergaserkolben dran ist. Der löst sich gern mal und geht dann auch mal verloren. Da dann keine Dichtigkeit mehr da ist, läuft der Motor immer mit zu fettem Gemisch. Manchmal liegt der Gummipöppel im Startvergaser, dann springt das Möpp kalt nicht an, aber das ist ja bei dir nicht der Fall.

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 29. September 2012 18:10
von ptmaik
Ich bin frustriert habe wieder 5 Stunden in der Garage verbracht aber kein Erfolg.
- Schwimmer eingestellt mechanisch und dann den Benzinstand gemessen .dieser war zu hoch nachgestellt
- Zündkabel neu
- Kerze neu
- Startergummi geprüft iO
- Vergaser mehrfach gereinigt
- Auspuff ausgebrannt
Ergebniss TS springt an läuft im Stand aber wenn ich Gas gebe Stottert sie turt nicht richtig hoch und geht aus.Wenn sie am laufen ist läuft der Sprit doch recht kräftig durch den Vergaser sieht man am Benzinschlauch.Danach springt sie nicht mehran Kerze vollkommen Nass.
Ich weiss nicht mehr weiter???????
Wenn ich so überlege sprach der Verkäufer ja davon das die Ts nicht lief und er sie deshalb weggestellt hatte, ich hatte ja daraufhin die Zündung eingestellt und den Regler getauscht und schon lief sie.Nun Mein Verdacht könnte es sein das der Kurbelwellensimmering undicht ist. Hat das die gleichen Syntome wie ich jetzt habe denn jetzt ist wieder Benzin im Kurbelgehäuse und hat den Simmering vielleichht wieder weich gemacht/ undicht.

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 29. September 2012 19:39
von Nobbi
Um Fehler in der Elektrik auszuschließen, würde ich es mal mit dem minimalen Zündschaltkreis versuchen. Bei einem Bekannten waren ähnliche Symptome durch einen defekten Rotor der Lima verursacht (Stottern beim Gasgeben). Die Schaltung findest du im Forum mit der Suchfunktion.

Gruß
Norbert

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 29. September 2012 22:40
von ptmaik
Ich find die Schaltung nicht

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 30. September 2012 14:18
von Nobbi
"Minimalschaltung" als Suchbegriff eingeben, oder du gehst in das Elektrikforum und liest den Beitrag von Lothar über Tips zur Fehlersuche in der Elektrik. Das ist der 2. Beitrag von oben.

Gruß
Norbert

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 30. September 2012 19:28
von ptmaik
So Fehler gefunden wenn ich direkt über Batterie starte dann läuft alles prima.Die Lima bringt Strom (ca 8 Volt) da die Batterie aber nur noch knapp 6 Volt hat geht das nicht lange gut.Da ich den "guten" polnischen Regler habe schiebe ich die Störungen auf diesen .es scheint einfach zu wenig Strom an die Zündspule zu kommen.Welcher elektronisch Regler taugt denn was??

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 13:16
von mutschy
ptmaik hat geschrieben:So Fehler gefunden wenn ich direkt über Batterie starte dann läuft alles prima.Die Lima bringt Strom (ca 8 Volt) da die Batterie aber nur noch knapp 6 Volt hat geht das nicht lange gut.Da ich den "guten" polnischen Regler habe schiebe ich die Störungen auf diesen .es scheint einfach zu wenig Strom an die Zündspule zu kommen.Welcher elektronisch Regler taugt denn was??


Moment mal. Wenn die Lima an der 61 knappe 8V drückt, sollten im Betrieb auch eben jene knappe 8V an der Batterie anliegen, denn so wird sie geladen :ja: Liegt da evtl der Hund begraben?

Alternativ empfehle ich dir aus eigener Erfahrung den Vape-Regler. Mit 25...30€ zwar nich ganz billig, aber ich bin damit zufrieden. Und das will was heissen :twisted:

Gruss

Mutschy

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 19:33
von ptmaik
So nach langen warten auf den VapeRegler den ich bei Ostrad gekauft habe ,kam heute die Enttäuschung die TS läuft nicht.
Erst lief sie ganz gut eine weile im Stand Ladekontrolllamoe ging aus .Nachdem ich dann etwas Gas gab fing sie leicht an zu Stottern.
Ich schaute aufs Tacho und siehe da die Ladekontrollleuchte ging wieder an und Kurz danach der Motor aus.
Das blöde ist nun geht sie nicht wieder an.(Ich denke die Batterie ist zu schwach aber Mein Messgerät ist auch kaputt).Aber schon beim letztem Messen hatte ich ja Werte von 8 Volt und dann wieder nur 1,5 Volt da nahm ich an es waren Messfehler.
Wenn ich das nun richtig sehe ist die Lima Defekt aber was davon?
Und wer hat sowas noch für Mich?

MfG Maik

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 00:27
von der garst
Womöglich sind die Federn der Schleifkohlen erschlafft/ausgeglüht,
die Kohlen selbst verschlissen oder klemmen im Halter
oder der Anker hat nen Wicklungsschluss.
Den Errergerwiderstand hast du hoffentlich ausgebaut?

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 00:43
von Ole Bendtsen
Hallo,

Schätze die Kurbelwellegehäuse ist voll von Öel, weil die Kurbelwelledichtungen fertig sind - oder alter Sprit/Öelgemisch. Versuch mal die Kurbelwellegehäuse von aussen gut zu erhitzen, erhitze Zündkerze schnell einbauen und evtl. nach ein Auto u.ä. zu ziehen.

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 11:26
von Nobbi
der garst hat geschrieben:Womöglich sind die Federn der Schleifkohlen erschlafft/ausgeglüht,
die Kohlen selbst verschlissen oder klemmen im Halter
oder der Anker hat nen Wicklungsschluss.
Den Errergerwiderstand hast du hoffentlich ausgebaut?


Kannst du die Batterie als Fehlerquelle definitiv ausschließen?

Die empfohlenen Prüfungen würde ich jetzt auch empfehlen. Wenn du da nichts feststellen kannst, dann versuch mal das:

- Batterie laden (damit sie anspringt)
- Motor ankicken mit Zündschlüssel in normaler Stellung
- Drehzahl erhöhen und Zünschlüssel schnell auf Anschiebeposition schalten

Ist die Lima und die Verkabelung in Ordnung, dann sollte sie weiterlaufen.

Ich habe noch eine 6V Lima rumliegen, allerdings hab ich die Funktion nicht überprüft. Vielleicht komme ich am Sonntag mal dazu, sie zu testen. Dann könnte ich sie dir anbieten, will dir aber keinen Schrott andrehen.

Gruß
Norbert

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 11:59
von olic75
Meine Hufu-Es wollte erst auch nicht laufen.
Ich hatte den mech. Regler in Verdacht, da ein Kontakt ganz schön agebruzelt war. Also gegen den elektr. Vape-Regler getauscht.
Doch danach wollte sie immer noch nicht richtig laden. also alles durchgemessen nach der Anleitung hier und festgestellt, daß der Anker Wicklungsschluss hat.
Also von Nachbars Hufu-ES den Anker geliehen und alles lief so wie es sollte.
Grüße!

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 12:09
von Nordlicht
olic75 hat geschrieben: daß der Anker Wicklungsschluss hat.
Grüße!
und was waren dein Meßwerte die zu diesem Entschluß kamen...wäre mal interessant......

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 13:13
von olic75
Nordlicht hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben: daß der Anker Wicklungsschluss hat.
Grüße!
und was waren dein Meßwerte die zu diesem Entschluß kamen...wäre mal interessant......

Ich hatte es nach Lothars??? Anleitung gemacht und da stand was von meine ich 0,2Ohm.
Da die Messung mit meinem Billigmultimeter wie befürchtet, aber nicht erhofft, schon um mehr Abweichung schwankte,wenn man mal hustete, habe ich den Anker auf Arbeit mit einem Profi-Multimeter dann nochmal richtig durchgemessen.
Das gabs wenigstens gute Messspitzen und das konnte man vernünftig Nullen.
Das zeigte mir dann bei der Messung zw. ein paar wenigen Kollektoren einen Wert von 0Ohm an.
Eigentlich bestätigte die Messung nur daß was der Test mit Nachbars Anker schon zeigte.
Ist aber jetzt auch schon ca. 3Jahre her und mehr erinnere ich auch nicht mangels nicht vorhandener Buchführung.
Aber so ein Profi-Multimeter ist deutlich teurer als ein neuer Anker. Deshalb lieber einen Anker mal kurz ausleihen oder seinen kaputten Anker zum Test hergeben.
Grüße!

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 13:54
von Nordlicht
olic75 hat geschrieben:Das zeigte mir dann bei der Messung zw. ein paar wenigen Kollektoren einen Wert von 0Ohm an.
!
ja diese 0,2 Ohm sind ja fast voller Durchgang..... bei mir waren es so 1,6-1,8 Ohm und auch dieser Rotor wollte keine Leistung mehr bringen....also getauscht (diese hatten so 0,6- 08 Ohm ) hatt dann aber funktioniert....

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 14:16
von Wolle69
ptmaik hat geschrieben:TS springt an läuft eine kurze (40sec)Zeit nimmt nicht richtig Gas an und haut dann reichlich Sprit aus der Luftfilteransaugöffnung (Nebel) raus.Danach Kerze abgesoffen


ptmaik hat geschrieben:Ergebniss TS springt an läuft im Stand aber wenn ich Gas gebe Stottert sie turt nicht richtig hoch und geht aus.Wenn sie am laufen ist läuft der Sprit doch recht kräftig durch den Vergaser sieht man am Benzinschlauch.Danach springt sie nicht mehran Kerze vollkommen Nass.


Funke hin oder her... kannst du mal bitte schreiben, welcher Vergaser bei dir verbaut ist, welche Düsen drin sind und wie die Teillastnadel eingebaut ist? Da du das Motorrad ja noch nicht so lange hast, kann es ja auch gut sein, dass der Vorbesitzer da sonstwas verbaut hat...

Ist der Schwimmer ein Schwimmer oder ein Taucher? Welche Kerze? Luftfilter sauber und alle Ansaugöffnungen frei (keine Lappen irgendwo reingestopft)?

Den Starterkolben kannst du relativ zuverlässig "trockenlegen", indem du dir mit einer Nagelschere aus altem Fahrradschlauch ein paar Gummischeiben schneidest, die du in die Starterkolbenbohrung einlegst (Pinzette macht sich gut, damit kriegt man die dann auch wieder raus) und darauf dann den Starterkolben schraubst. Spiel oder Schwergängigkeit im Bowdenzug ist damit als Fehlerquelle eliminiert, allerdings hast du eben keinen funktionierenden Startvergaser mehr. Ich habe 4 Scheibchen gebraucht...

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 14:25
von ptmaik
Hallo
Vergaser ist iO ,Benzinniveau eingestellt,Luftfilter neu,kein Lappen drin.
Batterie ist neu und voll geladen.
Gestern habe ich noch mal gesucht
Ergebniss: die Lima lädt mit 7,5 Volt bei Licht an und etwas mehr wenn das Licht aus ist.Der Motor läuft tadellos und dann Plötzlich Motor aus.
Nochmal gestartet Ladelampe geht nicht aus es kommen auch nur noch 0,5Volt an.
Ich hatte doch zum lackieren die Lampe mit allen Kabel demontiert kann es sein das da ein Kabel defekt ist?Was steht denn da im direktem Zusammenhangt mit Lima und Zündung?Es ist doch eigentlich nur die Stromversorgung der Zündspule aber warum fehlt dann auch der Ladestrom.

MfG Maik

was koste ein neuer Kabelbaum und wo bekomme ich einen.

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 18. November 2012 22:56
von ptmaik
Hi
Ich habe nun die Radikalmethode gemacht und den Motor neu abgedichtet soll heissen neue Simmeringe.Motor sprang gleich an aber lief nur 5 min dann ging er aus.Ich habe Ihn dann nicht wieder anbekommen ,die Kerze war nicht nass und Funken hatte ich auch.Neuer Tag neues Glück Motor sprang sofort an lief Top und ging dann nach der gleichen Zeit wieder aus und nicht wieder an.An der Batterie und am Regler sollte es nicht liegen .Was kann das sein das wenn der Motor warm wird dieser aus geht???
Könnte es irgend ein Thermisches leiden sein?Kondensator oder Zündspule oder was soll ich prüfen?

Mfg Maik

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. November 2012 00:25
von Feuereisen
Schau Dir mal den Ansaugweg zwischen Vergaser und Zylinder an. Evtl. ist der Ansaugflansch verzogen oder die Klemmung sitzt nicht ordentlich, so das bei erwärmtem Motor und der damit zusammenhängenden Ausdehnung Nebenluft angesogen wird. Mal die Bremsenreinigerprobe machen. Maschine anwerfen und besagten Bereich einsprühen. Tourt der Motor hoch ist was faul... Ansonsten wie schon mal geschrieben - um den Kabelbaum etc. auszuschließen mal ne Minimalzündelektrik verbauen.

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. November 2012 14:28
von der garst
Hast du deine Kabelbaum mal durchgeschaut?
Nicht das ein Kurzschluss Irgendwo drin ist durch ne Scheuer- oder Quetschstelle....

Re: MZ TS 150 läuft nicht

BeitragVerfasst: 19. November 2012 22:49
von Nobbi
Kriegt dein Motor auch genug Sprit? Klingt mir fast so, als würde er die Schwimmerkammer leersüffeln und dann läuft nicht mehr genug nach. Überprüfe mal die Durchflussmenge am Benzinhahn. Da zerbröselt gern mal die Dichtung und verstopft die Kanäle oder wenn man die Schrauben zu sehr anzieht, werden die Löcher in der Dichtung zugequetscht. Dann tröpfelt es nur noch aus dem Benzinschlauch. Ich spreche aus Erfahrung, war bei meiner Hufu-TS leider so und wurde durch einen neuen Benzinhahn erfolgreich gelöst.

Gruß
Norbert