Seite 1 von 1
Startverhalten Bingvergaser?

Verfasst:
23. September 2012 17:59
von Hetscho01
Hallo
Habe an meine ETZ 250 einen Bingvergaser verbaut.
Nun meine Frage, ist es normal das bei einem Kaltstart der choke länger gezogen bleiben muß als bei einen Normalen Vergaser?
Gruß
Re: Startverhalten Bingvergaser?

Verfasst:
23. September 2012 18:09
von Gespann Willi
Erst mal ja,weil der ausgeschlabberte BVF meist zu fett läuft.
Was hast du für Düsen drin,die im original mit gelieferten HD118 und LLD 45 ?
Das ist meist zu mager,kontrolliere das bitte,sonst Motor schnell im Sack
Re: Startverhalten Bingvergaser?

Verfasst:
23. September 2012 19:18
von taralf
Also ich hab eine TS150 mit einen Bing und eine ETZ150 mit BVF-Vergaser.
Mit der TS muss ich eine weile mit Choke fahren bis zur nächsten Kreuzung was bei meiner ETZ nicht so ist. Da brauch ich nur kurz zum starten.
Re: Startverhalten Bingvergaser?

Verfasst:
23. September 2012 19:23
von Gespann Willi
Nochmal zum verdeutlichen!
Wenn man ohne Choke starten kann,ist der Vergaser zu fett eingestellt.
Zumindest im unterem Drehzahlbereich.
Re: Startverhalten Bingvergaser?

Verfasst:
23. September 2012 19:28
von Hetscho01
Hallo
Ich denke mal das es die Originalbstückung ist.habe ihn neu aus dem Laden und so eingabaut.
Also starte mit Choke und er nuß länger aufbleiben wie bei einen normalen Vergaser.
Wenn ich nach einer weile den Choke zumache läuft sie Super.Kein zucken sofortige Gasannahme.
Kann man anhand des Kerzenbildes nicht feststellen ob sie zu mager läüft oder nicht?
Gruß
Re: Startverhalten Bingvergaser?

Verfasst:
23. September 2012 20:46
von Thomas Becker
Ist normal, Bings brauchen länger.
Gruss Thomas