Seite 1 von 1

neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 24. September 2012 20:45
von Auspuff0608
Hallo!

ich stehe grad vor der Entscheidung ob ich:
* nen neuen 150/1 mit geänderten Steuerzeiten ~16PS(der jetzige hatte keine kompression und wurde zurückgegeben)
* meinen alten 150/2 neu schleifen auf 150 oder 160 ccm und oder Steuerzeitenund oder Kanäle auf 4 bearbeiten lassen sollte

Preislich habe ich 190€ für ersteren bezahlt und würde das Geld wiederbekommen oder halt einen gleichen neuen.
ich habe mich schon auf den seiten vorn rztpower und tkmracing informiert über die Preise und naja werd irgendwie nicht so ganz schlau draus und kann mich auch nicht so recht entscheiden was ich nun tun soll...

Leistungsmäßig war ich mit dem scharfen 150/1 schon recht zufrieden da er bis ca 7000 hochdrehte und ich selbst im 4. Gang schon 110 km/h schaffte... nur der anzug hat halt gefehlt untenrum und dann im 5. ging garnix...(was ja auf die fehlende Kompression zurückzuführen ist)
Ich möchte also mindestens ne gleichwertige bis bessere Leitung haben ohne dass ich noch was an Vergaser und Auspuff ändern muss denn die habe ich erst neu! (Puff = original nachbau, Gaser = Bing 53). Das erneute Einfahren bleibt mir ja so oder so nicht erspart ;(

was würdet ihr an meiner Stelle tun bzw wo gibt es zu guten Preisen die genannten Tunigmaßnahmen?

danke schonmal für eure Antworten!
liebe Grüße aus Bautzen
auspuff

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 24. September 2012 20:50
von MZ-Chopper
Auspuff0608 hat geschrieben:Hallo!

Preislich habe ich 190€ für ersteren bezahlt und würde das Geld wiederbekommen oder halt einen gleichen neuen.......
...was würdet ihr an meiner Stelle tun bzw wo gibt es zu guten Preisen die genannten Tunigmaßnahmen?

danke schonmal für eure Antworten!
liebe Grüße aus Bautzen
auspuff

wenn die firma ersatz anbietet, würde ich den erstmal in anspruch nehmen

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 24. September 2012 20:56
von Simmi-Thimmy
Wie wärs mitm 164er...? :wink:

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 24. September 2012 21:00
von TS-Jens
MZ-Chopper hat geschrieben:wenn die firma ersatz anbietet, würde ich den erstmal in anspruch nehmen


Vorallem wenn du damit zufrieden warst.

Ansonsten würde ich zum RZT 164cm³ greifen :ja:

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 24. September 2012 21:06
von Auspuff0608
ja wie gesagt 164er wäre eine Option.
Wie verhält es sich eigentlich Leistungsmäßig? was bringt es genau wenn man die steuerzeiten anpasst (glaube mehr Drehzahl?) und wie ist es mit der Erhöhung der Kanäle von normal 2 auf 4? Insgesamt sind das ja schon krasse Eingriffe ins System, ich frage mich deshalb, ob dann halt bei solchen Maßnahmen auch am Vergaser und Auspuffsystem geändert werden muss? Das wollte ich möglichst Vermeiden...

164er wäre dann dieser hier ja? 164ccm RZT Leider kostet der nochmal 140€ mehr an Investition! das is schon bisschen heftig!

kriegt man den dann auch eingetragen? Habe A-Führerschein...

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 25. September 2012 11:34
von MZ-Chopper
Auspuff0608 hat geschrieben:ja wie gesagt 164er wäre eine Option.
Wie verhält es sich eigentlich Leistungsmäßig? was bringt es genau wenn man die steuerzeiten anpasst (glaube mehr Drehzahl?) und wie ist es mit der Erhöhung der Kanäle von normal 2 auf 4? Insgesamt sind das ja schon krasse Eingriffe ins System, ich frage mich deshalb, ob dann halt bei solchen Maßnahmen auch am Vergaser und Auspuffsystem geändert werden muss? Das wollte ich möglichst Vermeiden......

mehr hubraum= größeren ein -+ auslaß....würdest du nix machen am einlaß/ vergaser, läuft er doch zwangsläufig zu mager....klemmer, motor fest
beim auspuff...weiß ich jetzt nicht genau...aber die es175´er hatten auch den pöff der 250´er drann...glaub ich jetzt mal...

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 25. September 2012 12:57
von FK-64
Hallo Auspuff,

Tuning kostet immer Geld. Wenn Du einen vernünftigen Zylinder willst, musst Du schon 200-300 € ausgeben. Ich fahren einen ETZ 164 von Andreas Lang, kostete damals 250 €, im Vergaser habe ich eine 125 HD verbaut. Auspuff habe ich original, da kannst Du aber auch noch optimieren. Nach dem Einfahren läuft die Kiste jetzt zwischen 110 und 115 mit 15 Ritzel, der 5. Gang ist fahrbar. Mit 16er Ritzel wären vielleicht 120 drin. Drehzahlbereich von 5000 bis 8000! Verbraucht allerdings auch 5-6 Liter, na ja Kraft kommt halt von Kraftstoff.

Schaue mal auf die Homepage von Andreas. Da gibt es auch Bilder und Diagramme.

Gruß

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 25. September 2012 15:05
von ETZploited
MZ-Chopper hat geschrieben:mehr hubraum= größeren ein -+ auslaß....würdest du nix machen am einlaß/ vergaser, läuft er doch zwangsläufig zu mager....klemmer, motor fest

Nein. Er bekommt keine Füllung.
Bedüsung muß natürlich stimmen.

Die Nenndrehzahl ist die Drehzahl der besten Füllung.

Bei reinem Steuerzeitentuning, also der reinen Anhebung der Steuerwinkel, wird einfach der Drehzahlbereich der besten Füllung nach oben geschoben.
Mit wachsender Drehzahl ergo wachsender Kolbengeschwindigkeit wird die Zeitdauer der Fensteröffnung natürlich geringer. Mit der Anhebung der Steuerzeiten wird die Öffnungsdauer verlängert.
Mit mehr Vorauslaß geht aber der Effekt der Kurbelhausaufladung verloren.
Der Motor verliert unten rum deutlich an Leistung.
Je nach Hub-Bohrungsverhältnis gibt es Grenzen für einen noch alltagstauglichen Zylinder.

Größere Spülfläche, mehr Spülkanäle, breiterer Ein-, Auslaß bringt auch bessere Füllung. Aber nur unwesentlich mehr bei Nenndrehzahl, da war die Füllung ja schon "optimal". Ohne signifikante Anhebung der Nenndrehzahl kann es c.p. keine signifikante Nennleistunsgsteigerung geben.

Schlußendlich, der Auspuff bestimmt den Charakter des Motors. Altgasabflußgeschwindigkeit mit Krümmer + Diffusor, Zylinderaufladung durch Resonanzlänge, unterstütze Bandbreite durch Reflektor.

Einlaßseitig ist natürlich wichtig, daß überhaupt genug Frischgas in den Motor kann.
Einlaßresonanzlänge kann man erstmal unbetrachtet lassen, am Serienfahrzeug läßt sich i.d.R. eh nichts machen.


Für eine große Leistungssteigerung muß also in der Summe an allen Seiten maßvoll gearbeitet werden, um einen schönen Motor zu bekommen.
Und am allerschönsten wird es, wenn noch ne Hubraumvergrößerung möglich ist.

Ein Zweikanäler mit schön bearbeiteten Überströmern kann viel schöner sein als ein mies gemachter 4-Kanäler, bei dem wohlmöglich die Übergänge an den Kanaltaschen strömungsungünstig sind, die Kanäle schief in den Zylinder münden und die Einströmungswinkel unpassend sind.


Der 16PS-150/1 wird wohl mehr minder ein "reiner" Steuerzeitenzylinder gewesen sein. Da kann man mit Kürzen des Krümmers noch was nachhelfen, notfalls Sekundärübersetzung weiter runter, damit es keine Anfahrschwäche gibt.
Wenn du mit der Charakteristik zufrieden warst, warum nicht?


Ansonsten bei LM oder RZT kaufen.
Ich mag den RZT-164er lieber.

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 25. September 2012 20:05
von MZ-Chopper
ETZploited hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:... läuft er doch zwangsläufig zu mager....

Nein. Er bekommt keine Füllung.
...

keine füllung-???also zu mager??? :roll:

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 25. September 2012 22:05
von rockebilly
nene.


er bekommt füllung, aber nicht genug um weiter/ höher drehen zu können...die zusammensetzung der ansich zu geringen füllung ist aber weiterhin im richtigen verhältnis luft/benzin.


ergo net zu mager..so meint das der arne auf die schnelle in wenigen worten.


gruß :wink:

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 26. September 2012 00:08
von ETZploited
Genau, danke fürs Ergänzen.

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 26. September 2012 08:50
von Jürgen Stiehl
Aber die beste Füllung liegt im Bereich des max. Drehmomentes, nicht bei Nenndrehzahl. Hier ist die Füllung bereits wieder so schlecht, dass eine weitere Drehzahlerhöhung keine Leistungssteigerung erbringt.

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 26. September 2012 10:21
von MZ-Chopper
rockebilly hat geschrieben:nene.


er bekommt füllung, aber nicht genug um weiter/ höher drehen zu können...die zusammensetzung der ansich zu geringen füllung ist aber weiterhin im richtigen verhältnis luft/benzin.


ergo net zu mager..so meint das der arne auf die schnelle in wenigen worten.


gruß :wink:

okay, das hast du super erklärt... :ja:

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 26. September 2012 11:11
von rockebilly
gern geschehen :wink:


sooo schwer ist die theorie gar nicht..es hapert meist an der schlichten übersetzung ins verständliche :idea:

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 26. September 2012 12:46
von ETZploited
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Aber die beste Füllung liegt im Bereich des max. Drehmomentes, nicht bei Nenndrehzahl. Hier ist die Füllung bereits wieder so schlecht, dass eine weitere Drehzahlerhöhung keine Leistungssteigerung erbringt.

Danke fürs Berichtigen. Was für ein Schluderfehler von mir! :roll:

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 26. September 2012 12:48
von Auspuff0608
Danke für die kompetenten Antworten jetzt sehe ich klarer :) werd nochmal drüber schlafen...

Re: neuer Zylinder oder Schleifen/bearbeiten?

BeitragVerfasst: 26. September 2012 12:53
von MZ-Chopper
rockebilly hat geschrieben:gern geschehen :wink:


sooo schwer ist die theorie gar nicht..es hapert meist an der schlichten übersetzung ins verständliche :idea:

ich stand halt auf der leitung.... :oops: