Stephan hat geschrieben:michi89 hat geschrieben:wenn der Motor im Schubbetrieb zündet, ist der Leerlauf zu mager, also zu kleine Leerlaufdüse.
Ich nehm mal an, du hast einen 301er Zylinder und nix selbstaufgebohrtes?
Ich fahr in meiner (deutschen) 301er eine 55er LLD und eine 125er HD im Bing,die Nadel hängt in der zweitmagersten Kerbe.
Damit läuft der Motor sehr gut, die Verbrauchswerte in der Bedienungsanleitung sind dann aber Geschichte

.
Ich dachte immer, wenn sie zündet, dann steht zu viel Kraftstoffluftgemisch zur Verfügung. Eventuell ein Trugschluss, da ja fetteres Gemisch träger ist, oder liege ich falsch?
Ich habe zur Zeit HD 120 und LLD 50 drin. Damit läuft sie von der Höchstgeschwindigkeit gut, nur der Schiebebetrieb ist grauenhaft, nimmt aber nur 5,4l /100km mit Sozia.
Auch muss ich sagen, dass der Bing sich für meine Begriffe nicht so schön einstellen lässt, wie ein BVF, zumindest hätte ich mir das besser vorgestellt.
Ne. Wenn der Motor im Schiebebetrieb hackt, dann ist das Gemisch zu mager. Ziel ist es, über die Leerlaufeinstellung das Gemisch soweit zu überfetten, dass der Motor gerade so nicht mehr zünden kann.
Meine läuft mit der 125er HD und 55er LLD in allen Drehzahlbereichen und Gasgriffstellungen richtig gut. Allerdings säuft meine dadurch auch ziemlich ritterlich. Unter 6,5L/100km sind kaum drin, die Regel sind so 6,5 bis 7L, wenn ich alleine fahre. Mit 2 Seitenkoffern und Packsack auf der Sitzbank braucht die Maschine dann 7,5 bis 7,8L auf 100km

, mit Sozia ähnlicher Verbrauch. Das ist mir aber eigentlich zu viel

. Dazu muss ich aber sagen, dass ich den 3. und 4. Gang vor allem mit Sozia oder in Bergen auch gerne mal ausdrehen lasse

.
Wenn du eine Bedüsung gefunden hast, wo Leistungsverhalten vom Motor und Schiebebetrieb passt, lass es mich wissen. Ich habe mal mit ner 122er HD rumprobiert, damit lief der Motor schon nicht mehr ganz so gut.
Was für dich und den TE noch interessant sein könnte: Du kannst auch testweise mal die Schieberanschlagschraube fast ganz rausdrehen, dass der Gasschieber nur noch minimal geöffnet ist. Dadurch hast du zwar kein Standgas mehr, aber einen stärkeren Sog an der LLD bei Gas zu, wodurch mehr Benzin im Verhältnis zur Luft gezogen wird. Das hat den gleichen Effekt wie eine größere LLD (überfettetes Gemisch im Schiebebetrieb --> keine Zündungen mehr). Das funktioniert zumindest beim BVF, ich nehme mal an aber auch bei den Bings.
Das sich der hochgelobte Bing schlechter einstellen lässt, habe ich auch schon gemerkt. Bis ich eine Stellung der Leerlaufluftschraube gefunden habe, wo der Motor anspringt, einigermaßen stabilen Leerlauf hat, wenig Schieberruckeln auftritt und der Motor aus dem Leerlauf gut Gas annimmt, hat ziemlich lange gedauert. Am Ende habe ichs einfach beim Fahren ausprobiert.