Hallo,
ich regeneriere gerade einen -3 Motor für eine 150er TS. Nun ist mir folgendes aufgefallen im rechten Gehäuse ist der Lagersitz der Antriebswelle ausgelutscht, das war offensichtlich schon bei der letzten Instandsetzung so. Der Sitz wurde (vom Vorgänger) mit Körnerschlägen aufgeraut. Das scheint auch soweit gut funktioniert zu haben, denn ich hab das Lager trotz Erwärmen des Gehäuses nur mit leichtem Hammerschlägen lösen können.
Jetzt die Frage was mach ich jetzt damit?
Meine Möglichkeiten sind wohl:
1. Zwei neue Gehäusehälften
2. Sitz auffräsen und Hülse einschrumpfen
3. Lager einkleben
4. Neu aufkörnern
5. So lassen
Ich habe noch keine Erfahrungen mit so einem Schaden gemacht. Was ist hier sinnvoll bzw. was funktioniert und muß bei der Reparatur beachtet werden?