Blöde Frage zum MM 150/2

Hallo,
hab heut mal den Ölstand an meiner ES geprüft und
...fast trocken.
Da aber das Schweinchen stubenrein ist stellt sich nun die Frage wo ist das Öl hin?
Verdunstung schließe ich mal aus, bleibt nur mitgefressen und da liegt das Problem.
Kerze sieht top aus, Leistung normal, Öl riecht nicht nach Sprit. Motor vor 3 Jahren überholt und regelmäßig gefahren und gewartet.
So da mein Vater meinte bei ihm hätte mal etwas im Zylinder geknackt hab ich da auch mal nachgesehen, gefunden hab ich folgendes:
- Brennkammer im Deckel, Kolbenboden innen auch außen und Überströmer sind stark verrußt und verkrustet.
- Kolben im oberen Bereich einseitig schwarz verfärbt. Wie das?
- Krümmer innen ohne Ablagerungen
Denke die Verkrustungen rühren von verbranten Öl her, also sind es die Dichtringe....Möcht nur mal eure Meinung dazu hören nicht daß ich mir unnötig Arbeit mache.
hab heut mal den Ölstand an meiner ES geprüft und

Da aber das Schweinchen stubenrein ist stellt sich nun die Frage wo ist das Öl hin?
Verdunstung schließe ich mal aus, bleibt nur mitgefressen und da liegt das Problem.
Kerze sieht top aus, Leistung normal, Öl riecht nicht nach Sprit. Motor vor 3 Jahren überholt und regelmäßig gefahren und gewartet.
So da mein Vater meinte bei ihm hätte mal etwas im Zylinder geknackt hab ich da auch mal nachgesehen, gefunden hab ich folgendes:
- Brennkammer im Deckel, Kolbenboden innen auch außen und Überströmer sind stark verrußt und verkrustet.
- Kolben im oberen Bereich einseitig schwarz verfärbt. Wie das?
- Krümmer innen ohne Ablagerungen
Denke die Verkrustungen rühren von verbranten Öl her, also sind es die Dichtringe....Möcht nur mal eure Meinung dazu hören nicht daß ich mir unnötig Arbeit mache.