Seite 1 von 2
Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 20:28
von ts-biker
Wie schnell sind eure MZ
TS 150 aufrecht sitzend gute 110kmh Motor ist gut überarbeitet
TS 250 fast original 110-115km/h
ETZ 250 original 115-120km/h
ich find die beiden 250 irgendwie zu langsam, was meint ihr
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 20:31
von Arni25
Schon wieder ein viertel Jahr rum?

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 20:32
von Willy
Hi,
bau den TS 150 Tacho mal in die anderen, dann gehen die auch wie die Feuerwehr!
Gruß
Willy
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 20:39
von EsMaus
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 20:43
von ts-biker
war nicht beabsichtigt euch mit nem überflüssigen thread zu ärgern, mach ihn wieder zu
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 20:50
von EsMaus
Hee, nicht gleich sauer sein.... manchmal sind wir eben so....
Übrigens meine ES 150/1 fährt bei gerader Strecke (kein Berg und kein Gegenwind schon mal über längere Strecke 115 km/h. Die ETZ 250 habe ich ehrlich gesagt noch nicht getestet, aber 120 Reisegeschwindigkeit geht auf alle Fälle
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 20:50
von Arni25
ts-biker hat geschrieben:war nicht beabsichtigt euch mit nem überflüssigen thread zu ärgern, mach ihn wieder zu
Darum geht es ja gar nicht. Solche Höchstgeschwindigkeitsfreds tauchen allerdings mindestens einmal pro Quartal auf.
i.d.R. stimmen die Geschwindigkeitsangaben vom Werk wenn alles technisch O.K. ist.
Kommen aber immer auch mal Meldungen wo die Karre bei 150 immer noch zieht wie Sau und auch noch mehr rennen würde. Grimm's MZetten halt.....

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:00
von derMaddin
Macht das Deine TS nich? Dann sollteste mal alles optimieren!
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:02
von Ex-User Oederaner
meine ES 175 springt noch nimma an

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:03
von Flacheisenreiter
Mein Maximum mit der 150er TS waren 107 Sachen lt. Tacho, an einem kühlen, sonnigen Herbstmorgen auf der Landstraße zwischen Cottbus und Forst, ganz leicht abfallende Straße

.
95-100 sind eigentlich immer drin, aber lieber bleibe ich zwischen 80 und 90. Da klingt der Motor am zufriedensten und ich muss nicht am Gas hängen

.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:06
von Jonas
Meine TS 250/1 schaffte mit 21er Ritzel, Nachbauauspuff, bergrunter und mit Heimweh 121 km/h (mit Fahrradtacho gemessen).
Mit dem jetzt montierten Originalauspuff dreht sie wesentlich höher und macht nicht so schnell "dicht". Da steht eine Geschwindigkeitsmessung aber noch aus.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:07
von Arni25
derMaddin hat geschrieben:Macht das Deine TS nich? Dann sollteste mal alles optimieren!
Doch, das:
Arni25 hat geschrieben:die Geschwindigkeitsangaben vom Werk
macht sie.

Wenn ich fliegen will fahre ich Junak - optimiert.

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:07
von TS Paul
Oh mein Gott

, und dabei hatte ich das Thema heute erst mit Lorchen.
Wenn hier jetzt einer anfängt seiner HuFu märchenhafte Geschwindigkeiten anzudichten, dann mach ich nächstes Jahr eine Veranstaltung ala 1/4 Meile für Hufus

. Was die kleinen Dinger im Serienzustand nich so alles leisten sollen....,is ja Traumhaft
Grüße, Paul
PS: Lorchens ETS 250 macht locker 148KmH

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:09
von ts-biker
mir gehts hier darum das ich mit den beiden 250er nicht zufrieden bin, und wollte wissen ob es sich lohnt nen Fehler zu suchen oder ob es nur eine typische Abweichung vom Standard/ eine etwas optimistische Angabe in der Betriebanleitung ist (z.b. 130km/h bei der ETZ).
Bei der TS 250 ist alles neu gemacht also gesammter Motor mit KW und Zylinder, mit 21er Ritzel, Powerdynamo
die ETZ hat 25tkm runter, der Kolben hat aber keine Ablagerungen unter den Kolbenringen und ca. 10bar Kompression, Zündung und Vergaser hab ich natürlich Kontrolliert, einzig der Lufi ist etwas älter. Ich finde das Verbrennungsgeräusch der ETZ ziemlich laut, dachte an zu frühe Zündung und habe von 3mm vOT bis auf 2mm vOT verstellt, wurde aber nicht besser, sie wurde nur etwas Drehfreudiger.
Beide haben natürlich nen 30er Vergaser und kurzen Krümmer, die ETZ sogar nen Original Sebring Aupuff und Krümmer
P.S. DIe TS150 läuft wirklich gut und es liegt nicht am Tacho, ist aber auch viel Detailarbeit drin, vom Ansauggummi bis zum Auspuff, neu überholter Motor,....
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:11
von Flacheisenreiter
Arni25 hat geschrieben:Wenn ich fliegen will fahre ich Junak - optimiert.

Wenn ich fliegen will fahre ich mit meinem klapprigen Diamantrad den Bahnhofsberg runter

...
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:16
von UlliD
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:18
von Arni25
Also meine TS läuft mit 20er Ritzel und Nachbauauspuff 117 GPS Km/h. Völlig normaler Wert also.
Fritz z.B. hat seinen Motor bei Dirk Singer machen lassen - läuft erste Sahne! Trotzdem ist mit Originalauspuff bei 110 Schluss bei ihm. Dirk sagt dazu auch - kein Motor ist wie der andere.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:20
von Flacheisenreiter
Neee, dazu muss ich keinen Berg rauf, das kann ich auch bei nahezu Schrittgeschwindigkeit

...
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:25
von trabimotorrad
Seit ein paar Monaten hat mir die Stadt Waiblingen eine geeichte (gebührenpflichtige

) Messanlage auf den täglichen Weg zur Arbeit hingebaut. Die erste "Messung" hatte ich mit meinem Benz: Tacho 120 waren nach Abzug der Messtoleranz "echte"107Km/h (= 20€ "Messgebühr"

) Die TS150 habe ich mit 105 Tacho-Km/h durchgejagt = keine gebührenpflichtige Messung

Die TS250 ist mit Tacho 110 auch nicht geblitzt worden also sind die 110Km/h KEINE echten 107

und auch Schneewittchen fährt mit Tacho 120 da ungeblitzt durch. Ich habe keinen Plan, was meine MZen in Wirklichkeit laufen

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:26
von Robert K. G.
Hallo,
meine TS 125 läuft 90 km/h. Genauso wie meine MZ 125/3. Das ETZ Gespann läuft fluffig 110 km/h. Ist aber auch ein nur unwesentlich bearbeiteter Motor.

Als Solo aber auch nur mit Würgen 120 km/h. 16er Ritzel halt... Eher Richtung 115 km/h. Nach meinem Tacho macht Arnis TS 250/1 auch nicht mehr. Gemessen bei mehreren Überholvorgängen. Ich vermute da ist er volle Kanone gefahren. Er war aber voll bepackt. Hatte was von DDR Wohnzimmerschrankwand.
Alle Angaben natürlich auf der Geraden ohne Windschatten gemessen mit ca. 1 km freier Strecke. Alle anderen Werte sind sinnlos. So fährt meine RT auch mal 100 km/h. Aber nur Berg ab und nach vielen km Vollgas und passender Windrichtung.
Eine ETZ 250 Solo erreicht mit originalem Motor und aufrechter Sitzhaltung ca. 125 km/h. Die Werksangaben von MZ gelten immer für kleine Fahrer (um 70 kg) und sportliche Sitzhaltung, also eher auf dem Tank liegend.
Gruß
Robert
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:30
von ts-biker
Nun, dann bin ich nicht so weit weg von den normalen Werten.
Mich hat auf ner Ausfahrt ein TS250/1 Treiber mit ETZ Motor angesprochen und aufm Gespann mit Gepäck von 125km/h gesprochen(ist so angeblich in Frankreich geblitzt worden), in Serienzustand!!!!
Das kam mir bissel viel vor. Nachdem eben die ETZ solo nichtmal so schnell läuft hab ich mir darüber gedanken gemacht, auch der Vorbesitzer hat von 130km/h geredet kann aber ein paar TKM her sein
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:35
von Robert K. G.
ts-biker hat geschrieben:Nun, dann bin ich nicht so weit weg von den normalen Werten.
Mich hat auf ner Ausfahrt ein TS250/1 Treiber mit ETZ Motor angesprochen und aufm Gespann mit Gepäck von 125km/h gesprochen(ist so angeblich in Frankreich geblitzt worden), in Serienzustand!!!!
Das kam mir bissel viel vor. Nachdem eben die ETZ solo nichtmal so schnell läuft hab ich mir darüber gedanken gemacht, auch der Vorbesitzer hat von 130km/h geredet kann aber ein paar TKM her sein
Originales ETZ Gespann 125 km/h... Selten so gelacht.

130 km/h sind dagegen auf der Solo liegend auf der Autobahn unter idealen Bedingungen möglich. Das ist aber eher realitätsfern.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:35
von Woelli
Bei meiner 125er macht es einen Unterschied von 10km/h ob ich aufrecht sitze oder mich ducke.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:38
von Arni25
ts-biker hat geschrieben:Mich hat auf ner Ausfahrt ein TS250/1 Treiber mit ETZ Motor angesprochen und aufm Gespann mit Gepäck von 125km/h gesprochen(ist so angeblich in Frankreich geblitzt worden), in Serienzustand!!!!
Sonderedition Grimm - nur echt mit TS-Forst Motor!

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:41
von Dorni
TS250/1 laut Tacho 120km/h mit 19er Ritzel. Wäre bestimmt auch mehr drin, mag aber mein Mopped und quäle die nicht so gern.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 21:54
von voodoomaster
ihr müßt immer mal davon ausgehen, was zu der zeit wo unsere schätzchen gebaut wurden, für höchstgeschwindigkeiten galten. auf landstraße 80 und auf der autobahn 100. dafür wurden die motoren ausgelegt. bischen leistungsreserve für den fall es geht mal bergauf, gegenwind oder voll bepackt. also wenn die 150er zwischen 100 und 110, die 250er zwischen 110 und 120 die etz bis 125 laufen ist das völlig normal. der unterschied 150er zu 250er ist nicht so groß, nur machen die 250er das halt leichter und laufen wesentlich geschmeidiger bei den geschwindigkeiten.
meine 150er etz macht die 100 locker und bei idealbedingungen sind auch mal 115 drinn, die 250er ts macht die 110 locker und im idealfall ne knappe 120. alle angaben via gps ermittelt, wobei der tacho nix abweichendes anzeigt.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
30. September 2012 22:04
von Woelli
Heute ist von Gera aus in Richtung Altenburg eine 250er TS mit Geraer Nummer vor meinem Auto gefahren. Ich wollte ein bißchen Anschluss an dem schönen Teil halten, guck auf meinen Tacho und da stand 130 Sachen und die TS kam nicht unbedingt näher!
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 05:58
von rtbobber
Die RT 135km/h (Navigon Navi) Aber nur kurzzeitig auszuhalten und ohne Kurve

und die 125 TS kommt auf gute 90.
Gruß --- André
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 06:20
von Wintertourer
Moin,
eim MZ-ETZ 250 Gespann läuft mit neuen 15er Rädern und eingetragenen 18er
ohne Tachoangleichung lt. Anzeige schon 125 Km/h, aber davon muß man erstmal 20% abziehen.
Grüße
Horst
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 07:44
von Schamane
TS Paul hat geschrieben:PS: Lorchens ETS 250 macht locker
148KmH

Bergab mit Rückenwind?
Gruß
Schamane
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 08:28
von Malcom
Auch wenn ich dafür wahrscheinlich gleich gesteinigt werde, aber meine 175er etz läuft auf gerader Strecke an guten Tagen 125 bis 130 km/h. Hat auch schon der Tacho einer 600er Yamaha bestätigt. Drehzahlmesser zeigt bei der Geschwindigkeit knapp über 7000 u/min an, was mit einm 16er Ritzel auch die ermitteltn Geschwindigkeiten bestätigt...
Gruß Basti
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 08:28
von MichiKlatti
Schamane hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:PS: Lorchens ETS 250 macht locker
148KmH

Bergab mit Rückenwind?
Ja und auch nur wenn er dabei dann das kleine Schwarze an hat und die Rennleitung im Nacken hat
LG Michi
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 10:05
von Obsti
175ger ETZ... Da musste ich 2 mal lesen

aber stimmt ja gibts ja alles zu kaufen

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 10:42
von olic75
Wenn ein Motorrad je nach Tagesform mal 100km/h läuft und dann wiedermal 115km/h, dann bedeutet das einen Leistungszuwachs von gut 5PS. Bei 120 km/h zu 135km/h wären es ca 10-Mehr-PS.
Da würde ich mir bei den leistungsarmen Motoren aber schon ordentlich Gedanken machen, wenn deren Leistungsvermögen je nach Laune um ca. 30-40% schwankt.
Meine Hufu-Es wollte lange garnicht über 85km/h fahren, aber ca. 1200km nach dem neuen Zylinderschliff gings dann plötzlich doch noch vorwärst. Und nun bin ich lt. Fahrradtacho bei zufriednen 96km/h.
Je langsamer ich fahre, umso länger kann ich fahren und werde umso länger gesehen!

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 10:57
von Schwarzfahrer
Schneller als ein 911 Turbo

, Versuchsaufbau ähnlich wie
hier(ab 4:16).
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 11:07
von Ruessel
MZ TS250/1 19z Boh(69,5) 130-135 km/h laut Tacho aber ist auch leicht bearbeiteter Zylinder.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 11:29
von TS Paul
MichiKlatti hat geschrieben:Schamane hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:PS: Lorchens ETS 250 macht locker
148KmH

Bergab mit Rückenwind?
Ja und auch nur wenn er dabei dann das kleine Schwarze an hat und die Rennleitung im Nacken hat
LG Michi
Aber,

aber....ich bin Ihm doch mit der HuFu TS hinterher gefahren

, und mein Tacho is doch geeicht
Glaubt ihr mir etwa nüsch?
Grüße, Paul
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 13:41
von FK-64
meine ETZ 164 (Andreas Lang) Berg runter 125 mit 15er Ritzel und 7000 U/min.

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 16:28
von OnkelTom
Hufu TS:
220 halbe km/hmit Rückenwind und Heimweh an einem kalten Februarmorgen dieses Jahres (bei unter minus 20 Grad). War SAUKALT aber auch SAUGEIL!
Ansonsten ist bei ca 90 Sachen Schluss- zwischen 70 und 90 Stundenkilometern fühlt sich meine wilde Hilde mit meinen 2 Zentnern beladen am wohlsten.
Das ideale Mopped für die Stadt also.

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 16:37
von bk350
hab mal ne 150er ts die is mir mir und meiner ollen 110 gelaufen meine etz mit 12 volt trabantzündspule mal 140 aber das war schn mehr als grenzwertig für den motor
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
1. Oktober 2012 16:50
von MZ-Chopper
1990 ...im sommer....meine ehem. ETZ 250, gletscherblau
die nadel stand senkrecht nach unten....also jenseits der 140 kmh
dann wurde meine rakete geklaut....
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
2. Oktober 2012 19:48
von ts-biker
Mir macht das auf Dauer auch keinen Spaß die Motoren Vollgas zu fahren, es bietet halt ne gute Vergleichsmöglichkeit ob alles stimmt oder nicht.
Ich war vorher nochmal an der ETZ, das Hinterradbremsgestänge ist ein wenig gehangen und damit die Bremse, vlt. hat sie sich deshalb bissel schwer getan, werde das die Tage nochmal probieren
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
2. Oktober 2012 19:51
von TS Paul
MZ-Chopper hat geschrieben:1990 ...im sommer....meine ehem. ETZ 250, gletscherblau
die nadel stand senkrecht nach unten....also jenseits der 140 kmh
dann wurde meine rakete geklaut....
Ne Du

, dann war die gute schneller als Du gucken konntest...
..
Nu aber in deckung
Grüße, Paul
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
2. Oktober 2012 20:24
von Maik80
Wenn ich das hier alles so lese kommt in mir der Gedanke auf, meine langsame 251 gegen ne schnellere 150 zu tauschen!

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
2. Oktober 2012 20:39
von TS-Schluze
Die ganzen Tacho - Messungen sind doch sowas von ungenau (warum gehen eigentlich alle Tachos vor, oder hat jemand einen der "nacheilt"?). Von den über 120 Sachen die meine /1 vor kurzem laut Tacho lief, blieben dann ganze 112 GPS gemessene km/h übrig.
Als ich die TS 1980 neu gekauft habe, standen öfter 140 auf der Uhr (allerdings habe ich damals ca 30 kilo weniger gewogen

). Würde mich heute mal interessieren wie schnell sie damals wirklich war.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
2. Oktober 2012 21:27
von Nobbi
Also hier meine Erfahrungen:
TS 250/0 1980, Motor neu gemacht von einer Werkstatt aus Gotha - 140 km/h laut Tacho.
TS 150 2012, Motor neu gemacht von mir - 110 km/h laut Tacho.
Beide Messungen erfolgten ohne Gegenwind auf flacher Strecke. Die Tacho's zeigen in der Regel 10% zu viel an, da die Hersteller sich im sicheren Bereich bewegen wollen.
Die TS 250 hat der Käufer leider 1987 in einen Trabi gebohrt.

(Der Fahrer hat überlebt)
So eine TS 250/0 hätte ich gern wieder und es ist noch Platz in der Garage. Bitte alles anbieten!

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
3. Oktober 2012 16:15
von derMaddin
TS-Schluze hat geschrieben:...warum gehen eigentlich alle Tachos vor, oder hat jemand einen der "nacheilt"? ...
Hier ich, meiner zeigt 100 an und fahren tu ich 110, oder 115...

Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
3. Oktober 2012 19:51
von Astenbeeken
Moin,
meine TS 125 kratzt laut Original-Tacho an den 110 km/h, laut parallel montiertem Fahrradtacho maximal 99 km/h, weiter zeigt der Fahrradtacho ja nicht an. Da hier allerdings der Radumfang von Hand zu messen und einzugeben ist erscheint das auch nicht genau genug.
Gefühlt ist die TS zu langsam, um im normalen Verkehr auf Bundesstraßen mitzuschwimmen, ich denke dass sie an guten Tagen die 100´er Marke erreicht.
Wers genau wissen will, soll sich halt blitzen lassen.
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
3. Oktober 2012 19:54
von Woelli
Nobbi hat geschrieben:Also hier meine Erfahrungen:
TS 250/0 1980, Motor neu gemacht von einer Werkstatt aus Gotha - 140 km/h laut Tacho.
TS 150 2012, Motor neu gemacht von mir - 110 km/h laut Tacho.
Beide Messungen erfolgten ohne Gegenwind auf flacher Strecke. Die Tacho's zeigen in der Regel 10% zu viel an, da die Hersteller sich im sicheren Bereich bewegen wollen.
Die TS 250 hat der Käufer leider 1987 in einen Trabi gebohrt.

(Der Fahrer hat überlebt)
So eine TS 250/0 hätte ich gern wieder und es ist noch Platz in der Garage. Bitte alles anbieten!

Wo ist denn in Gotha 'ne Werkstatt für sowas?
Re: Wie schnell laufen eure MZ

Verfasst:
3. Oktober 2012 22:35
von Wolle69
Astenbeeken hat geschrieben:meine TS 125 kratzt laut Original-Tacho an den 110 km/h, laut parallel montiertem Fahrradtacho maximal 99 km/h, weiter zeigt der Fahrradtacho ja nicht an. Da hier allerdings der Radumfang von Hand zu messen und einzugeben ist erscheint das auch nicht genau genug.
Mann! Danke! Du bringst mich auf ne Idee!
TS250 mit EM250-Motor, Ritzel 19, Kettenblatt 47, Hinterrad 110/80-16 fährt laut Tacho irgendwowas um die 115... Drehzahl müsste dabei etwas über 5500 liegen, hatte ich neulich mal ne Excel-Tabelle gemacht. Ach so, experimentell auf der Bahne mit ca. 15-20kg Gepäck (Gepäckrolle quer auf Sozius) und gut auf'm Tank liegend. Fahrergewicht sag ich nicht...

Der Fahrradtacho hat zwar eine "führende 1", aber ab 100 zeigt der nur noch Rotz an. Vielleicht geb ich einfach mal den halben Radumfang ein? Mal gucken, ob's am zu trägen Reedkontakt liegt oder an der Software, die sich ab 100 verscheissert fühlt. Mein MZ-Tacho zeigt nämlich immer etwas zu wenig an...
30km/h original - 31km/h Fahrradtacho
40km/h original - 42km/h Fahrradtacho
50km/h original - 54km/h Fahrradtacho
60km/h original - 66km/h Fahrradtacho
70km/h original - 77km/h Fahrradtacho
80km/h original - 88km/h Fahrradtacho
90km/h original - 99km/h Fahrradtacho
...also ab 50km/h stets ca. 10% zu wenig. Radumfang vom Vorderrad (wo auch der Fahrradtacho ist) gemessen mit 8 Umdrehungen und stimmt mit Herstellerangabe auf wenige Millimeter überein. Irgendwie schwant mir aber, dass der originale Tacho ab sich 100 langsam wieder der tatsächlichen Geschwindigkeit nähert. Ansonsten wären meine angezeigten 115km/h ja ca. 125km/h echt... und das wäre schon schön. Mal gucken, ob ich den Fahrradtacho überlisten kann...