Seite 1 von 1

Welche Kolbentypen/ - Hersteller für welche Motoren?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 12:42
von Rödi
Hallo,

es gibt ja soviele verschiedene Hersteller und Kolbenarten. Ich dachte es wäre ganz hilfreich, wenn man einmal versucht alle bekannten Hersteller und kolbentypen zusammenzutragen und gleich noch ne Info über Qualität und Eignung (für die verschiedenen MZ-Motoren) abzugeben. Also sozusagen von den alten Originalen Kolben bis hin zu den vielfältigsten Kolben der Gegenwart.

Ich hab da nämlich gar keinen Durchblick und hoffe nun mehr zu erfahren.

Grüße!

Re: Welche Kolbentypen/ - Hersteller für welche Motoren?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 21:11
von Christof
Günter (Güsi) meinte mal das er nur einen Arsch zum fahren/testen hat. Entschuldige das ich das so platt rüber bringe aber dann müsste man wirklich von mind. 5 Herstellern Kolben beziehen und dann von jedem einzelnen Hersteller nochmal mind. 10 Stück verbauen. Diese müsstest du dann auch eine gewisse Zeit testen um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Das sind also mind. 50 Motoren im Dauertest. Und danach weisst du auch noch nicht ob die Materialzusammensetzung und die Maßlichkeit dauerhaft so bleibt! Du siehst das ist nicht ganz so einfach.

Gute Kolben sind mittlerweile die aus der letzten Charge von Almot. Sie kommen m.E. schon nahe an das Original ran. Auch die Almet-Kolben ist nicht schlecht. Das Ganze beziehe ich gerade auf den 69.6. Bei den anderen Kolben fehlt mir der Überblick!

Re: Welche Kolbentypen/ - Hersteller für welche Motoren?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 23:14
von Rödi
Danke für die Antwort.

Eben genau weil es als einzelner so schwer ist, mit jedem existierenden Kolben Erfahrungen zu machen, kommt es hier auf die Kollektiv-Erfahrung an. Dass heißt, wenn jeder seine Erfahrungen und sein Wissen mitteilt, dann kann man hier vielleicht einen Überblick erschaffen, der für eine Einzelperson nie herstellbar wäre, eben aus dem Grund weil es so viele verschiedene Hersteller und Motoren gibt.

Ich persönlich habe bisher nur mit den originalen DDR-Kolben meine Fahrzeuge bewegt, aber bald wird es wohl Zeit für einen neuen Schliff und da wollte ich erfahren was es alles für Kolben gibt, welche wie beurteilt werden und was man hier und da vielleicht zu beachten hat.

-- Hinzugefügt: 5. Oktober 2012 11:27 --

Jetzt hab ich endlich ne kleine Herstellerliste zusammenstellen können, welche auch garantiert für MZ-Motoren geeignete Kolben vermarkten.
Denn ein Foristi hat einen Fred aufgemacht: Kolben von Kolbenschmidt?

Jedenfalls hab ich mir gleich alle Hersteller notiert, die in diesem Zusammenhang gefallen sind:

Almot (der ja auch hier von Christof schon genannt wurde)
Mahle
Megu
Kolbenschmidt

Es wurde in dem anderen Fred zwar schon reichlich dazu gesagt, wo sie produziert werden/ wurden und welchen Ruf die jeweilige Marke genießt, aber vielleicht kann ja der ein oder andere noch nen paar Infos dazu geben.

Danke

Re: Welche Kolbentypen/ - Hersteller für welche Motoren?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 14:38
von Guesi
Es ist ja schön, wenn man eine Liste hat, welche Kolben gut sind (wobei der Tester immer einen subjektiven
Eindruck wiedergeben wird).
Wenn der Motor mal klemmt, dann kann es am Kolben liegen, aber auch an diversen anderen Faktoren, wir Zündung, Nebenluft etc.
Also was erwartest du dir von subjektiven Einschätzungen des Testers ?

Und die nächste Frage ist:
Welche von den tollen und guten Kolben sind bezahlbar und überhaupt lieferbar ?

Oder wie es ein Kunde mal ausdrückte:
Es ist nicht die Frage, was ist gute Qualität, sondern welche Qualität kann ich von den Teilen überhaupt kaufen.