Seite 1 von 1
Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 06:38
von der janne
Hallo.
Leute.
Mal eine kleine bescheidene Frage: ich habe frisch geschliffene Zylinder hier mit Kolben von Kolbenschmidt, hat jemand erfahrungen damit?
Vom Material her sind diese schön grau wie die Megu Kolben.
Fährt jemand von euch auch "Kolbenschmidt" ?
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 07:05
von Guesi
Die Kolben gab es schon zu DDR Zeiten.
Da hat Megu wohl den Bedarf nicht decken können.
Ich habe keine nachteiligen Effekte bei diesen Kolben feststellen können...
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 07:09
von muenstermann
kolbenschmidt war auch damals schon einer der größten kolbenhersteller in (west)-deutschland, neben mahle kwasi... das schafft man nicht ohne entsprechende qualität

Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 07:50
von der janne
Die Zylinder wurden auch zu DDR Zeiten geschliffen, was ich bis jetzt nicht geglaubt habe, aber wenn Güsi sagt die gab es schon zu DDR zeiten dann ist das ok.
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 08:09
von trabimotorrad
Als ex-Stuttgarter (11Km von Bad Canstatt habe ich früher gewohnt) ist mir Mahle ein Begriff und auch, das Mahle schon immer einen ernsten Konkurenten hatte, den Koben Schmidt. Das die zu DDR-Zeiten auch für MZ gebaut haben, wußte ich nicht, aber Klolben von Mahle hatten schon immer einen guten Ruf, also können die Kolben von einem scharfen Konkurenten nicht schlechter sein

Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 11:45
von g-spann
Hi,
ich fahre seit Ende der 80er nur noch Kolben von KS (aktuell den dritten...) in meiner Yamaha SR 500, ganz einfach, weil die originalen Kolben nach 30 Tkm im Sack waren, die von KS 70 Tkm hielten und darüber hinaus auch noch verstärkte Ölabstreifringe besaßen...
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 13:11
von manitou

Mal ne ganz bescheidene Frage. Gibt es noch eine Firma die den Zyli. schleift, einen Kolben mit Ringen einpasst, den dazugehörigen Kolbenbolzen und das Nadellager liefert. Und zu guter Letzt sollte es auch noch eine sehr gute Qualität sein.
Qwasi so wie man den Zylinder zu DDR Zeiten auch von schleifen zurück bekommen hat.
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 13:39
von michi89
manitou hat geschrieben::?: Mal ne ganz bescheidene Frage. Gibt es noch eine Firma die den Zyli. schleift, einen Kolben mit Ringen einpasst, den dazugehörigen Kolbenbolzen und das Nadellager liefert. Und zu guter Letzt sollte es auch noch eine sehr gute Qualität sein.
Qwasi so wie man den Zylinder zu DDR Zeiten auch von schleifen zurück bekommen hat.
Fischer in Magdeburg macht das.
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de/Ich hab mit jemanden von denen am 03.10. auf der Augustusburg gesprochen, die stellen Kolben selbst her. Das Ganze sah sehr gut aus, die Qualität kann ich aber nicht so richtig einschätzen. Einen ETZ301 Zylinder ausschleifen und ein neuer Kolben mit Ringen und Bolzen kostet ca. 150€, ein kompletter Zylinder mit Kolben ohne Altteilabgabe 220€ für die ETZ 250, so als Richtlinie.
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 17:32
von P-J
Zur Zeit fahre ich im Gespann einen KS Kolben, einwandfrei.

Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 18:38
von muenstermann
wo bekommt man die denn derzeit her?
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
5. Oktober 2012 22:27
von manitou
michi89 hat geschrieben:Fischer in Magdeburg macht das
Danke !
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
6. Oktober 2012 01:34
von Thor555
ich hätte noch zwei kolben von KS günstig abzugeben, weiß aber leider nicht wirklich für welchen MZ motor die sind.
dem durchmesser nach zu urteilen müssten sie für nen 125er oder 150er sein, für n 250er sind sie definitiv zu klein.
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
6. Oktober 2012 06:40
von Ferris
@ manitou: Ich hab mir sagen lassen das die Fischer Kolben sehr gut sein sollen.
Die haben mir mal einen 250er auf 300er aufgebohrt.Die machen dann auch den Flammsteg wieder dran.
Bis jetzt bin top zufrieden,einwandfreie saubere Arbeit.
Zylinder wird von denen vorher gestrahlt.Kanten der Überströmer runden die nach dem Schleifen auch,was ich bei einer Schleiferei noch nie hatte.
MfG
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
6. Oktober 2012 09:04
von der garst
Ferris hat geschrieben:Die haben mir mal einen 250er auf 300er aufgebohrt.Die machen dann auch den Flammsteg wieder dran.
Setzen die einen Ring ein oder wie machen die das?
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
6. Oktober 2012 18:37
von Ferris
@ der garst: Die drehen den Zylinder ab,so das die Laufbuchse wieder raus guckt.Der Kopf wird dann auch gleich daran angepasst,Brennraum wird umgearbeitet und die Dichtfläche wird auch wieder schöne gemacht.
Kostet halt bissl Geld aber Qualität hat seinen Preis,da geb ich auch gern 2-3 Eu mehr aus.
Ich hatte bezahlt,bohren auf 300ccm (Flammsteg wieder ran machen),Zylinderkopf anpassen ca 170 Euro ohne Steuer.
Da ist aber kein Kolben dazu,die hatten mir meinen Mahle eingeschliffen.
Was den ihre eigenen Kolben kosten weiß ich leider nicht.
MfG
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
7. Oktober 2012 13:26
von der garst
Ferris hat geschrieben:@ der garst: Die drehen den Zylinder ab,so das die Laufbuchse wieder raus guckt.Der Kopf wird dann auch gleich daran angepasst,Brennraum wird umgearbeitet und die Dichtfläche wird auch wieder schöne gemacht.
Kostet halt bissl Geld aber Qualität hat seinen Preis,da geb ich auch gern 2-3 Eu mehr aus.
Ich hatte bezahlt,bohren auf 300ccm (Flammsteg wieder ran machen),Zylinderkopf anpassen ca 170 Euro ohne Steuer.
Da ist aber kein Kolben dazu,die hatten mir meinen Mahle eingeschliffen.
Was den ihre eigenen Kolben kosten weiß ich leider nicht.
MfG
Nachteil ist hierbei nur das Der Zylinder und Kopf fortan eine Einheit bilden und nicht mit anderen getauscht werden können.
Ansonsten sicher gut.
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
7. Oktober 2012 16:58
von Ferris
Ja gut,den Kompromiss kann ich eingehen.Hatte sowieso nicht vor da so bald wieder was dran zu ändern.
MfG
Re: Kolben von kolbenschmidt ?

Verfasst:
8. Oktober 2012 06:55
von TS-Jens
Hab in der TS auch nen KS. Gut
