Motor fest etz150 wie weiter?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor fest etz150 wie weiter?

Beitragvon Schütze » 8. Oktober 2012 17:17

Hallo,
ich habe mir dieses "Schmuckstück",wissend um den techn.Zustand, eigentlich als Teilespender zugelegt.(Bj.89,EM150.2,elektronikzündung,Scheibenbremse)
Grösster Mangel ist der Motor(fest),lt. Vorbesitzer ist die Maschine aus einer Lagerräumung. Eigentlich sollte diese Entsorgt werden....
Angeblich liess sich der Motor dazumal noch durchdrehen,dann blieb die ETZ 1Jahr draussen ohne Vergaser stehen :evil:
Meine frage,kann ich feststellen (ohne den Motor zu demontieren),ob Kolben/Zylinder oder die Kurbelwelle fest ist?
Kolben steht (Oberkante Kolben) zur hälfte im Auslasskanal,also einweichen und einwirkenlassen ist nicht....
Wäre über ein paar Tipps von Euch dankbar :bussi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Motor fest etz150 wie weiter?

Beitragvon tony-beloni » 8. Oktober 2012 17:26

du kannst die muttern von den stehbolzen drehen und schauen ob sich dann was über den kicker bewegen lässt bzw. über das getriebe
(gang rein und vor und zurück schieben/ rad drehen)
wenn sich nichts bewegt --> kurbelwelle fest
wenn kolben und zylinder verwachsen sind bewegt sich dank gelöster muttern der ganze zylinder etwas auf.
ich denke eher das die zylindergarnitur etwas angewachsen ist.
kriechöl und wärme können wunder bewirken.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Motor fest etz150 wie weiter?

Beitragvon Nordlicht » 8. Oktober 2012 17:44

tony-beloni hat geschrieben:kriechöl und wärme können wunder bewirken.
aber trotzdem muß der Motor raus....aufgemacht ,denn die KW auch wenn sie sich dreht wird nicht lange halten....Nadellager mögen kein Rost..also das volle Programm :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Kai2014 und 360 Gäste