Motor fest etz150 wie weiter?

Hallo,
ich habe mir dieses "Schmuckstück",wissend um den techn.Zustand, eigentlich als Teilespender zugelegt.(Bj.89,EM150.2,elektronikzündung,Scheibenbremse)
Grösster Mangel ist der Motor(fest),lt. Vorbesitzer ist die Maschine aus einer Lagerräumung. Eigentlich sollte diese Entsorgt werden....
Angeblich liess sich der Motor dazumal noch durchdrehen,dann blieb die ETZ 1Jahr draussen ohne Vergaser stehen
Meine frage,kann ich feststellen (ohne den Motor zu demontieren),ob Kolben/Zylinder oder die Kurbelwelle fest ist?
Kolben steht (Oberkante Kolben) zur hälfte im Auslasskanal,also einweichen und einwirkenlassen ist nicht....
Wäre über ein paar Tipps von Euch dankbar
ich habe mir dieses "Schmuckstück",wissend um den techn.Zustand, eigentlich als Teilespender zugelegt.(Bj.89,EM150.2,elektronikzündung,Scheibenbremse)
Grösster Mangel ist der Motor(fest),lt. Vorbesitzer ist die Maschine aus einer Lagerräumung. Eigentlich sollte diese Entsorgt werden....
Angeblich liess sich der Motor dazumal noch durchdrehen,dann blieb die ETZ 1Jahr draussen ohne Vergaser stehen

Meine frage,kann ich feststellen (ohne den Motor zu demontieren),ob Kolben/Zylinder oder die Kurbelwelle fest ist?
Kolben steht (Oberkante Kolben) zur hälfte im Auslasskanal,also einweichen und einwirkenlassen ist nicht....
Wäre über ein paar Tipps von Euch dankbar
