Seite 1 von 1

Motor fest etz150 wie weiter?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:17
von Schütze
Hallo,
ich habe mir dieses "Schmuckstück",wissend um den techn.Zustand, eigentlich als Teilespender zugelegt.(Bj.89,EM150.2,elektronikzündung,Scheibenbremse)
Grösster Mangel ist der Motor(fest),lt. Vorbesitzer ist die Maschine aus einer Lagerräumung. Eigentlich sollte diese Entsorgt werden....
Angeblich liess sich der Motor dazumal noch durchdrehen,dann blieb die ETZ 1Jahr draussen ohne Vergaser stehen :evil:
Meine frage,kann ich feststellen (ohne den Motor zu demontieren),ob Kolben/Zylinder oder die Kurbelwelle fest ist?
Kolben steht (Oberkante Kolben) zur hälfte im Auslasskanal,also einweichen und einwirkenlassen ist nicht....
Wäre über ein paar Tipps von Euch dankbar :bussi:

Re: Motor fest etz150 wie weiter?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:26
von tony-beloni
du kannst die muttern von den stehbolzen drehen und schauen ob sich dann was über den kicker bewegen lässt bzw. über das getriebe
(gang rein und vor und zurück schieben/ rad drehen)
wenn sich nichts bewegt --> kurbelwelle fest
wenn kolben und zylinder verwachsen sind bewegt sich dank gelöster muttern der ganze zylinder etwas auf.
ich denke eher das die zylindergarnitur etwas angewachsen ist.
kriechöl und wärme können wunder bewirken.

Re: Motor fest etz150 wie weiter?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:44
von Nordlicht
tony-beloni hat geschrieben:kriechöl und wärme können wunder bewirken.
aber trotzdem muß der Motor raus....aufgemacht ,denn die KW auch wenn sie sich dreht wird nicht lange halten....Nadellager mögen kein Rost..also das volle Programm :ja: