ETZ 250 mit TS 150 Drehzahlmesser, klappt das?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 mit TS 150 Drehzahlmesser, klappt das?

Beitragvon Niko » 31. Oktober 2012 11:43

Hab noch n TS 150 Drehzahlmesser rumliegen den ich gerne an mein ETZ 250 Motor hängen will .... harmonieren die beiden?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: ETZ 250 mit TS 150 Drehzahlmesser, klappt das?

Beitragvon der janne » 31. Oktober 2012 11:44

jo. :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ETZ 250 mit TS 150 Drehzahlmesser, klappt das?

Beitragvon Niko » 31. Oktober 2012 11:49

der janne hat geschrieben:jo. :D


Danke :knuddel:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: ETZ 250 mit TS 150 Drehzahlmesser, klappt das?

Beitragvon Nordmann 0815 » 31. Oktober 2012 12:09

Niko hat geschrieben:Hab noch n TS 150 Drehzahlmesser rumliegen den ich gerne an mein ETZ 250 Motor hängen will .... harmonieren die beiden?

ÆÆÆh :?: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: ETZ 250 mit TS 150 Drehzahlmesser, klappt das?

Beitragvon Norbert » 31. Oktober 2012 12:57

Niko hat geschrieben:Hab noch n TS 150 Drehzahlmesser rumliegen den ich gerne an mein ETZ 250 Motor hängen will .... harmonieren die beiden?


der hat aber keinerlei Kontrollampen, der TS DZM.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ 250 mit TS 150 Drehzahlmesser, klappt das?

Beitragvon Niko » 31. Oktober 2012 13:04

.... nicht funktionierende Kontrollleuchten hab ich bereits im Tacho .. dreht sich hier nur um die reine Umphrszvqüao ..passt also schon ... ;D
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, MaddinS, Mainzer und 344 Gäste