Seite 1 von 1
Motor Ausbau ES 175/2

Verfasst:
7. November 2012 19:05
von Ex-User Oederaner
werd nun den motor überholen lassen. ausgebaut hab ich ihn wie im handbuch beschrieben.
wenn ich den tank abnehme kann ich den fertigen motor dann komplett mit zylinderkopf montieren oder funktioniert das nicht?
gruß robert
Re: motor ausbau es 175/2

Verfasst:
7. November 2012 19:08
von Gespann Willi
Das kommt auf deine Kopf/Deckelschrauben drauf an.
Wenn du lange Stehbolzen hast geht es nicht,wenn du lange Hutmuttern hast geht es.
Tschuldigung,falsch gelesen,natürlich kannst du den Motor am Stück aus und ein bauen.
Re: motor ausbau es 175/2

Verfasst:
7. November 2012 19:41
von Ex-User Oederaner
danke dir. ich hab übrigens die kurzen stehbolzen und die langen hutmuttern.
Re: motor ausbau es 175/2

Verfasst:
7. November 2012 19:42
von mz-schrauber
hupe u fußraste vorher abmontieren

Re: motor ausbau es 175/2

Verfasst:
7. November 2012 19:43
von Gespann Willi
Da kannst du den Deckel auch später drauf schrauben,ist der Einbau leichter.
Re: Motor Ausbau ES 175/2

Verfasst:
7. November 2012 21:49
von Wartburg 311 QP
Fussraste kann eig. dranbleiben. Ich hab beim Tankabbauen nur nicht an die Hupe gedacht und mich gewundert wo das Ding nur hängt

Re: Motor Ausbau ES 175/2

Verfasst:
8. November 2012 07:47
von Martin H.
Ja, die Hupe... und nervig ist auch das Gepfriemel mit dem Leergangkabel.
Geht insgesamt ganz schön knapp mit dem Motor bei der ES/2.
Re: Motor Ausbau ES 175/2

Verfasst:
8. November 2012 08:29
von der garst
Den Rahmen sicherheitshalber mit Pappe oder Stoff einwickeln, sonst gibts meist hässliche kratzer.
Und pass auf deinen Rücken auf. Ich merk so Aktiiionen immer noch 3 Tage nachher.
Lieber zu zweit.